![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle,
meine Reha steht im März an. Ich habe mich im Krankenhaus mal erkundigt, wohin ich denn fahren könnte. Die Sozialarbeiterin hat mir erklärt, dass die Krankenkasse nur die Kosten für 200 km übernimmt, wer weiter weg fährt, muss die Kosten über 200 km selbst übernehmen. Da ich meine Tochter mitnehmen will und wir mal was anderes als Berge sehen wollen, haben wir als Wunsch die Ostsee angegeben. Wenn ich die Sozialarbeiterin richtig verstanden habe, wird man nicht gezwungen innerhalb von 200 km die Kur durchzuführen. Liebe Grüsse, karin |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Lasst uns doch ne IG gründen
![]() Leider wills sich von meinem ärztlichen/sozialarbeiter Umfeld irgendwie keiner aus dem Fenster lehnen und was empfehlen. ![]() ![]() Ausser dem Rehakliniken portal hab ich bisher noch nichts gefunden---und da sind natürlich alle Kliniken top (iss ja auch unzensierte Eigenwerbung) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich hab grad mal den Thread gelesen und kann zwar keine Erfahrungswerte mit einbringen, aber guckt doch mal in Linneas Thread. Sie ist gerade in Boltenhagen an der Ostsee. Vielleicht kann sie eine Empfehlung abgeben. Außerdem habe ich Gutes über Schönhagen an der Ostsee gehört! Alles Gute und liebe Grüße, Anja.
__________________
Meine Mutter, 71 Jahre alt, hat diffus, großzellig, hochmalignes NHL der B-Zell-Reihe, mit Knochenbefall (Knochenauflösung), Stadium IV. Diagnose 24.10.2007. Therapie nach dem GMALL-B-ALL/NHL 2002 Protokoll, 6 Blöcke. Zwischenstaging 03.01.2008: Partielle Remission!!! Remissionskontrolle am 05.03.2008: Komplette Remission!!!! Juhu!!! Nach 6 Chemo-Blöcken: Abschlußuntersuchung am 07.05.2008 Ergebnis: Komplette Remission, Aufbau der angegriffenen Knochen! Geschafft!! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
da bin ich... wie Anja schon geschrieben hat, bin ich gerade in Boltenhagen und habe in den drei Wochen einen sehr postiven Eindruck gewinnen können. Die Klinik konzentriert sich auf zwei große Schwerpunkte: Neben Onkologie/Hämatologie gibt es noch Kardiologie/Angiologie. Die Therapie-Angebote sind entsprechend auf diese beiden Patientengruppen zugeschnitten. Im Unterforum "Nachsorge/Rehabilitation" gibt es einen Thread zu Boltenhagen, in dem auch einiges über die Ausstattung, Angebote etc. geäußert wird. Bevor ich das alles hier wiederhole, kannst Du ja erstmal dort nachlesen. Und natürlich hier: www.strandklinik.de Wenn Du dann noch spezielle Fragen hast, kannst Du sie mir gerne stellen. Viele liebe Grüße Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat. Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung. - Christine Busta - |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Linnea,
da ich - hoffentlich - am 26.2.08 in Boltenhagen "einrücke", würde ich trotzdem gern noch mal wissen, ob die positiven Darstellungen im "Reha-Forum" von Dir bestätigt werden können. Die Beiträge sind ja alle schon von 2006 und 2007. Mich würde vor allem das Sport- und Fitness-Angebot interessieren (und natürlich der Altersdurchschnitt der Patienten ![]() Vielen Dank im Voraus für Deine Info's! Liebe Grüße, Thomas
__________________
Follikuläres NHL Grad 1 Stad. II A C82.1 Grad 1 CD 10 neg. klein-/großzellig Knoten links an Hals und Schulter Erstdiagnose 09/2007 Chemo seit 10/2007 - gesamt 6 x R-CHOP 21 --> seit Anfang Februar 2008: komplette Remission mit residualer Auffälligkeit ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Lieber Thomas,
ja, ich habe auch ein sehr positives Gesamtbild gewinnen können und halte die Ärzte und Theapeuten, mit denen ich zu tun habe, für sehr freundlich und kompetent. Mit meinen 30 Jahren gehöre ich zu der kleineren Gruppe der Jüngeren, aber das ist in einer Reha-Klinik mit den genannten Schwerpunkten ja auch naheliegend. Zur Zeit sind vorwiegend Menschen um die 50 hier, aber die genaue Alterszusammensetzung verschiebt sich ja ständig... Zu den Sport- und Fitness-Angeboten, kann ich Dir leider nichts aus eigener Erfahrung sagen. Da ich mir während meines letzten Chemo-Zyklus' eine Herzmuskelentzündung an Land gezogen habe, mache ich hier gerade eine Herz-AHB auf Schonkurs mit maximal leichter Physiotherapie, sehr guter Psychotherapie und Atemtherapie etc. Aber Manolito hat in seinem Thread "Neu hier" von einer Boltenhagen-AHB für Fittere geschrieben. Vielleicht möchtest Du ihn mal kontaktieren? Liebe Grüße, Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat. Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung. - Christine Busta - |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Linnea,
danke für Deine schnelle Antwort! Na da kann ich mit meinen 36 - oh dann ja schon 37 - den Altersdurchschnitt noch positiv beeinflussen! ![]() Schön zu hören, dass die Klinik den beschriebenen guten Eindruck bestätigt hat. Da freu ich mich gleich nochmal mehr auf die AHB! Ich schau mal, was Manolito so geschrieben hat. Da es mir glücklicherweise trotz der Chemo ganz gut geht, will ich einfach was für mich und meine etwas verlorene Fitness tun. Nach einen persönlich sehr schlimmen Jahr 2007 (Trennung mitten im Hausbau - Scheidung läuft, Mutter an Krebs gestorben, ich selbst erkrankt) bin ich psychisch eigentlich gut drauf, sodass schon die Klinik-Psychologin keinen Ansatz finden konnte. ![]() ![]() Ich wünsch Dir noch einen guten Aufenthalt, viel Erfolg bei den Behandlungen und alles Gute! Vielleicht sieht man sich ja demnächst? ![]() Liebe Grüße, Thomas
__________________
Follikuläres NHL Grad 1 Stad. II A C82.1 Grad 1 CD 10 neg. klein-/großzellig Knoten links an Hals und Schulter Erstdiagnose 09/2007 Chemo seit 10/2007 - gesamt 6 x R-CHOP 21 --> seit Anfang Februar 2008: komplette Remission mit residualer Auffälligkeit ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|