![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sitony,
leider ist es mit der Entfernung der Gebärmutter wohl nicht getan. Meine Gyn und auch die Gyn im KH meinten das der HP-Virus auch in der Scheide zu Veränderungen des Gewebes führen können. Deswegen wäre ein Abstrich auf HPV vielleicht doch ganz sinnvoll bei Dir? @ all Ich habe nachgefragt wegen der wiederansteckung beim Partner. Man kann sich wohl nicht nur beim Geschlechtsverkehr anstecken sondern auch durch Schmierinfektionen. Wenn man das jetzt überspitzt sieht müsste man dann in einem Ganzkörperkondom rumlaufen... vielleicht mal eine Überlegung für den Catwalk da werden dann Figurprobleme unsichtbar. ![]() Liebe Grüße Locin32 |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
aldara?, chlamydien, gebährmutterkrebs, hpv, hpv positiv, imiquimod?, probe entnehmen, streptokokken, ätherische öle? |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brustaufbau nach einer Infektion wieder entfernt | Brustkrebs | 6 | 25.01.2005 09:42 | |
Behandlung bei Hirntumor mit Viren | Hirntumor | 5 | 18.12.2002 22:51 |