Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.02.2008, 13:10
Anemone Anemone ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 527
Standard AW: Stammtisch

Hallo alle zusammen,
ich sehe sie vor mir, die Wiese in den Bergen... die Sonne haben wir ja schon, die Wärme müssen wir uns halt dazudenken. Ich lege ein paar kuschelig warme Decken in den Korb.
Das Trauertier, das leider mal wieder ziemlich präsent ist, werde ich, wenns geht, im Tal unterhalb der Wiese zurücklassen...
Ich wünsche Euch allen ein gutes Wochenende mit viel Sonne drinnen und draußen.
Liebe Grüße,
Anemone
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.02.2008, 13:52
Blue Blue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 193
Standard AW: Stammtisch

Hallo zusammen,

bevor es heute bei mir weitergeht, brauche ich ein wenig Auszeit. Bin ein wenig versackt, war ein wenig unvernünftig und dabei radert es doch beständig in meinem Kopf.

Ja Gärtner, nach meiner Auszeit werde ich mir vielleicht ein Körbchen packen, die Sonne scheint hier zu schön. Werde mir dann vielleicht eine Decke reinlegen und etwas Warmes zu trinken – trotz Sonne ist es doch kalt. Etwas zum lesen muß dabei sein, vielleicht Musik im Ohr – ne, das mache ich Sonntags.
Und ich hör die anderen Menschen reden: Das tut man doch zu dieser Zeit nicht. Mmmh, man tut das vielleicht nicht, ich schon. Denn „....... aber verdammt noch mal, jetzt wird es dann doch Zeit , das der/die wieder systemangepasst funktionieren!“ Ne, bei einem geht es schneller, beim anderen geht es langsamer. Da sind Rückschläge, da sind Verletzungen in gerade dieser Zeit die sehr schwer wiegen – man kann es nicht einfach abhaken. Ja, ich höre Dich Gärtner, Du sagst diese Worte nicht, diese Worte sagen die Menschen die einem im ganz normalen Leben zuschauen, die vielleicht unsere Worte hören und sie nicht verstehen können. Sie erkennen nur die Fröhlichkeit und nicht die Bitterkeit und Verzweiflung darin. Und Beides ist noch da.
Anschließend kann ich mit einer roten Nase und kalten Händen an den Stammtisch zurückkehren. Dabei weiß ich, daß immer jemand da ist der mit mir ein Glas schubst. Und selbst wenn ich ein Teufelchen in mir habe und vielleicht ungerecht bin, hier bin ich nicht verkehrt.

Noch etwas zum Valentinstag, ich bekam es heute in Stereo erzählt und hab mich geschüttelt vor lachen. Da geht ein Mann am 14.02. abends zu einer Sitzung, auch Frauen sind dabei, insgesamt 6 Stück, nur seine eigene ist nicht dabei. Jeder dieser Frauen bringt er einen Blumenstrauß mit, so einen hübschen, kleinen Strauß. Seine Frau bekam keine Blumen an diesem Tag… Wieder Zuhause erzählt er ganz stolz von seiner Heldentat. Am nächsten Tag kamen die E-mails von den Frauen angeflogen – ist dann doch ein bißchen schwierig für die eigene Frau …

Ein schönes Wochenende zusammen und für Euch alle einen Knuddler, ganz besonders, wenn es mal wieder schwierig und schwer auszuhalten ist.

Grüßle
Bruni
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.02.2008, 18:06
Benutzerbild von AndreaS
AndreaS AndreaS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: SB
Beiträge: 834
Standard AW: Stammtisch

Und heute lege ich etwas neben das Körbchen, etwas, das ich nicht behalten mag: Angst! Angst vor einer erneuten Veränderung.

Ja, im Sprücheklopfen bin ich immer großartig: Ist doch normal, wenn sie gehen, es muss so sein, ist richtig, klar, bald wird die Große auch wieder fort sein. Bald, ja, das ist ja dann irgendwann später. Nur heute kam endlich die Zusage der Uni und somit ist das bald klar definiert auf April (seltsam, war es letztes Jahr nicht auch April?) ABER der Sitz der Uni ist nicht ganz unsympathisch: Schwäbisch Gmünd, und knapp 70 Kilometer weiter wohnt ein Mensch, der sich bestimmt im Notfall um sie kümmern wird. Seelentrost auf halber Strecke oder so, all das rennt durch meinen Kopf, Möglichkeiten, sie weiterhin geborgen zu wissen. Ist das nun MEIN Teufelchen in mir? Hey, sagt die andere Stimme, sie ist 21, da warst du schon ein Jahr verheiratet....

Und dabei hatte ich so viel vor heute, Hausarbeiten, die am Wochenende erledigt werden wollen. Was hab ich getan? Bin eingeschlafen, Tiefschlaf auf dem Sofa (meiner Freundin ) irgendwie auch immer noch eine Art "wegbeamen" und jetzt ist die Luft raus, werde heute nichts mehr großartiges erledigen...

Die Geschichte zum Valentinstag, mmmh ich hoffe, dass das "Stereo" für die beiden Betroffenen steht. Ja, schwierig für die eigene Frau. Andererseits: Blumen verwelken, Alternativen stauben zwar zu, aber haben eindeutig eine höhere Haltbarkeitsdauer.

So, ich sortiere mich noch ein wenig. Natürlich ist es richtig, bleibt es wichtig: Gib deinen Kindern Wurzeln UND Flügel, ich weiß es ja.

LG
Andrea, mit klitzekleinem Trauertierchen auf der Schulter....
__________________
Που να 'σαι τώρα που κρυώνω και φοβάμαι
και δεν επέστρεψες
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.02.2008, 22:48
Wolke13 Wolke13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2007
Beiträge: 41
Standard AW: Stammtisch

Du liebe Andrea mit dem klitzekleinen Trauertierchen....

lass Schwäche zu, warum müssen wir immer stark sein .... Ich habe Dir da etwas voraus.... das Loslassen der Tochter und ich kann Dich ehrlichen Herzens trösten, denn dieses für Dich neue Mutterleben ist nicht schlechter, es ist anders, spannend und nicht weniger aufregend. Ich habe meine Tochter von wegen der Zukunft vor fast 10 Jahren in eine Richtung über 600 km weiter (ohne Bezug) geschubst. Auch ich habe gelitten, wie ein Muttertier leiden kann. Sie hat sich dort eingerichtet, mich teilhaben lassen und das Wichtigste ist, dass sie glücklich ist und dort Wurzeln geschlagen hat.
Jetzt bin ich Mutter und Freundin und sie ist mir Tochter und Freundin. Jeder hat sich in seinem Leben eingerichtet. Und so langsam, kaum merkbar, wendet sich die Seite, wir Mütter fangen an, von unseren Töchtern zu lernen und auf sie zu hören. Ein tolles Gefühl, das macht wahnsinnig stolz und warm ums Herz. Jetzt, nach den Jahren, will ich meine Tochter in ein paar Wochen bloß mal so anrufen, ob wir in der Stadt einen Kaffee trinken wollen und sie brauch überhaupt keine Angst haben, dass ihre Mutter nun laufend "auf der Matte steht" und ich hoffe, das Gegenteil tritt ein und sie fragt mich, wann mein Terminkalender endlich mal ein längeres Treffen zulässt.

Ich hoffe, Dein Tierchen nicht gefüttert zu haben!!!! Einen schönen Abend noch! Marina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.02.2008, 00:23
Benutzerbild von Graci
Graci Graci ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 144
Standard AW: Stammtisch

Hallo,
ich beneide Euch unendlich, meine Mutter wollte mich nie haben, zum Tod meines Mannes kam eine Karte von ihr,
na ja, ich hätte in dieser Zeit gern eine Mutter gehabt,
ich stecke in das Körbchen Selbstbewußtsein,
Gruß Gracia
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.02.2008, 12:16
Anemone Anemone ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 527
Standard AW: Stammtisch

Hallo alle zusammen,
@Andrea mit dem klitzekleinen Trauertier: Klar, es tut weh, ein Kind "fliegen" zu lassen. Habe es schon lange hinter mir, dass sie ausgeflogen sind. So stolz, endlich auf eigenen Füßen zu stehen. Ich habe damals versucht, sie meine Angst nicht spüren zu lassen. Meinem Mann ging es nicht besser! Er meinte damals, es sei doch alles viel zu schnell gegangen, gestern gingen sie doch noch in den Kindergarten, oder??
Aber die Flügel, die wir ihnen gegeben hatten, mussten doch benutzt werden, dafür waren sie da.
Sie haben funktioniert, genau so wie die Wurzeln, die sie immer wieder zu mir bringen.
Natürlich, Sprüche, Sprüche, Sprüche. Aber glaub einer alten Frau: So wie ich Dich und Deine Familie kenne (wenn auch nur virtuell) wird das bei Euch genau so werden, und Du wirst stolz auf die Kinder sein, die es auch ganz alleine schaffen.
Stopf das kleine Trauertier irgendwo unters Sofa, vielleicht kannst Du Dich dann ein bißchen freuen über den herrlichen Sonnenschein.

Viele liebe Grüße an alle,
Anemone
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.02.2008, 22:08
Benutzerbild von AndreaS
AndreaS AndreaS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: SB
Beiträge: 834
Standard AW: Stammtisch

Ok, das Tierchen hat sich verkrümelt.

Habe mir die letzte Zeit wohl wieder etwas viel zugemutet, war schlicht und ergreifend erschöpft. Gestern dann die fehlende Mütze Schlaf gegönnt und heute ging es wieder gut.

Meine Schwästerin meinte am Telefon zu mir: Na, diesmal ist sie ja nicht so weit weg, ist ja quasi ein Katzensprung. Lustig, dass man das Nahliegendste manchmal selbst gar nicht sieht. Klar, sie bleibt in Deutschland, nicht einmal drei Autostunden entfernt,hey da sind wir doch wirklich anderes gewöhnt. Heute haben wir sämtliche Unterlagen ausgedruckt und wenn das Glück weiterhin auf unserer Seite bleibt,so findet sie wirklich preiswert Unterkunft im Studentenwohnheim und an den Wochenenden sehen wir uns ja auch immer.

Bruni hat mir heute drei Links geschickt zu Geschichten aus unserer Familie, die ich euch hier am Stammtisch einst erzählt hatte. Ja, es hat geholfen zu lesen,sich zu erinnern, die Bilder zu sehen und die Gefühle erneut zu wecken. Es hinterlässt Kraft, die Gewissheit: Wir haben unglaublich viel geschafft gemeinsam, wir sind nicht untergegangen, haben durch unsere Liebe und die gemeinsame Liebe zu Claus nicht verlernt, was uns immer wichtig war: Dass es jedem von uns so gut wie möglich gehen soll, dass wir das Glück teilen, uns miteinander freuen und ja verdammt nochmal so oft wie möglich miteinander lachen.

Heute war ein guter Tag, ein Tag voller Gemeinschaft, wieder mehr als die eigenen Kinder am Tisch, Handballspiel und Mani durfte nach Herzenslust laut sein. Und wir waren "peinlich" und ernteten Applaus vom Sohn,weil die Fanecke mit der peinlichen Mutter so laut war, dass die Gegner mit einem Tor verloren haben, knapp aber gewonnen ist gewonnen oder?

Und nach der Arbeitswoche liegt ein schönes Wochenende vor uns. Mit oder ohne Trauertier im Gepäck, es kommt wie es kommt, Hauptsache unsere Freundin sitzt auf ihrem Platz unter dem Kühlschrank und die Kinder geben ihre Kommentare ab. Um den Tisch tanzen? Samba mit Roger? Ich freu mich drauf. Und so lege ich für die kommende Woche etwas in unser Körbchen: Vorfreude!

Und nun wünsche ich euch eine gute Nacht, mit Träumen von unseren Sternen, die morgens das wohlige Gefühl der Geborgenheit hinterlassen.

Kommt gut durch die Nacht.

LG
Andrea
__________________
Που να 'σαι τώρα που κρυώνω και φοβάμαι
και δεν επέστρεψες
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55