Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.02.2008, 23:57
Lissi 2 Lissi 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.336
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo Ihr Lieben,
irgendwie habt Ihr alle recht und wir Angehörigen wollen unseren erkrankten Partner nicht in Watte packen und zwiebeln. Ich weiß nur das ich mit meiner eigenen Diagnose (89,gelte seit 92 als geheilt )besser umgehen konnte als mit der meines Mannes. Er ist nun mal das kostbarste Lebewesen auf dieser Welt für mich und deshalb bin ich manchmal so verzweifelt und traurig, aber deshalb werde ich auch kämpfen,lachen und weinen mit ihm wann immer er es braucht,nur die Signale sind oft so unklar und deswegen sind wir Angehörigen so unsicher und nervig.
Lissi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.02.2008, 04:43
christa-48 christa-48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.01.2007
Beiträge: 184
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

ja,,,,,,lissy,,,,

als angehörige empfindet man "es" manchmal schlimmer als wenn es einen selber betrifft,,,,,ich hab da auch so meine eigenen erfahrungen schon damit gemacht.
liebe grüsse christa
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.02.2008, 05:49
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 1.987
Daumen hoch AW: Mein Partner hat Krebs

Guten Morgen,

wie andere Betroffene und ihre Partner miteinander umgehen, sehen wir doch nur durch ein winziges Zeitfenster. Da lässt sich doch nicht beurteilen, wie gut oder nicht gut ihr Miteinander ist. Jeder muss seinen eigenen Weg finden.

Ich kenne beiden Seiten. Hab es bitter erfahren müssen. Als Kranker hatte ich nicht immer den Überblick wie sich meine Frau damals vor fast 10 Jahren fühlte. Nur ihre Liebe habe ich gespürt und dass sie alles für mich tun würde und auch getan hat. Ich werde ihr Zeit meines Lebens dafür dankbar sein. Ich liebe sie desshalb nicht mehr und nicht weniger als vorher, nur, das schweisst zusammen.

Als es dann meine Frau vor nun fast 2 Jahren selbst traf, durfte ich ihr ein klein wenig davon zurückgeben. Ich weiss nicht, ob ich alles richtig gemacht habe. Ich habe nur Angst, dass ich hätte mehr tun können. Sie kann es mir leider seit Sonntag nicht mehr sagen.

Schaut nicht auf Andere. Prüft euch selbst. Und behandelt euren Partner menschenwürdig und mit Liebe, dann ist es richtig! Was Andere von eurem Weg halten, soll euch nciht stören. Ihr müsst damit fertig werden. Trotzdem bleibt offen für Hilfe, Anregungen und Kritik von Dritten. Alles was das Leid Beider lindern kann sollte man überdenken und dann vielleicht annehmen. Denkt nicht so viel mit dem Kopf sondern immer öfter auch mal mit dem Herzen.

Ihr Arzt, Prof. Dr. Kirschbaum, sagte zu mir: "Trotz all dieser Krankheit, Qualen, und Kämpfe hatten sie ganz sicher viele Momente des Glücks und der Liebe, die sie ohne diese Krankheit nicht gehabt hätten. Das ist das Einzige, was am Ende wirklich zählt." Vor einer Woche hätte ich ihn noch nicht so ganz verstanden, heute kann ich es.

Alles Liebe und Gottes Segen

Helmut
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.02.2008, 10:06
Benutzerbild von brigitte1901
brigitte1901 brigitte1901 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Arenys de Mar(in der Nähe von Barcelona)
Beiträge: 373
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Lieber Helmut,
Deine Worte treffen ins Herz

Ich drück Dich einmal ganz lieb und wünsch Dir jetzt viel Kraft
Brigitte
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.02.2008, 10:34
Benutzerbild von Marita C.
Marita C. Marita C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2008
Ort: Elsfleth / Niedersachsen
Beiträge: 1.398
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Lieber Helmut,
lass dich ganz fest drücken. Jeder Mensch geht anders mit dieser Krankheit um.Du hast bestimmt alles richtig gemacht und deine Frau hat es dir mit Liebe gedankt.Ich wünsche dir viel Kraft die nächste Zeit.

Liebe Grüße Marita
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.02.2008, 11:15
Benutzerbild von Mauschi
Mauschi Mauschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 767
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Lieber HelmutL,
deine Worte haben mich sehr berührt.
Auch ich möchte Dir für die kommende Zeit alles,alles liebe wünschen und kraft.
Manuela
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.02.2008, 13:32
Benutzerbild von Mauschi
Mauschi Mauschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 767
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo ihr Lieben,
muss meinen Herzen mal Luft machen. Da rief eben meine Schwegerin an, die Schwester meines Mannes. Sie arbeitet in einem Pflegeheim. Jetzt nach Monaten hat sie sich zwei Arbeitskolleginnen anvertraut und hat darüber gesprochen das ihr Bruder an Krebs erkrankt ist. Darauf kam die Frage von einer an welchen Krebs er erkrankt sei. Als sie die Antwort Lungenkrebs bekamen, sagten sie zu meiner Schwägerin "Na, dann hat er ja höchstens noch ein Jahr". Und das in einem Ton der zu wünschen übrig ließ.
Und nun meine Frage.
Gibt es wirklich Menschen die so Kaltherzig und Kaltschnäuzig sind?
Unvorstellbar. Meine Schwägerin hat auf dem Absatz kehrt gemacht und draußen liefen ihr die Tränen übers Gesicht.
Ich habe versucht sie zu beruhigen,aber bei so viel Dummheit fällt selbst mir nichts mehr ein. Am liebsten würde ich die beiden Anrufen und zur Schnecke machen. Stellt euch das doch mal vor solche Leute pflegen kranke Menschen. Da stellt sich mir doch noch eine Frage. Wie gehen die mit ihren Bewohnern um? Ich glaube das möchte ich gar nicht wissen. Sonst platze ich
Bin auf eure Meinung gespannt. Lg Manuela
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.02.2008, 18:49
Benutzerbild von brigitte1901
brigitte1901 brigitte1901 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Arenys de Mar(in der Nähe von Barcelona)
Beiträge: 373
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo Manuela,
das ist eine grosse Unverschämtheit und zeugt von einer Missachtung jeglicher Menschlichkeit!!!!!
Wie können die Zwei sowas behaupten?
1. Ist es nicht wahr
2. Kein Mensch weiss wann er sterben muss
3. Könnten sie selber morgen unters Auto kommen und sterben

Der Vater eines guten Freundes hier lebt nun schon seit 9 Jahren mit Lungenkrebs. Er muss zwar öfters in die Klinik und braucht ab und zu Sauerstoff (WEIL ER NÄMLICH IMMER NOCH RAUCHT!!!!!) aber ansonsten lebt er sein ganz normales Leben.
Und ich kann Euch sagen dass es hier mit der Krankenkasse nicht so ist wie in Deutschland.
Ich selber hatte heute meine letzte Radiotherapie. Meine Chemo habe ich im Dezember beendet. Hier gibt es DANACH keine Reha oder sonstwas!!!!!!!!!!!
Oder Rente oder oder oder.
Hier gehst Du danach wieder arbeiten oder wirst Langzeit krankgeschrieben.

Ich sage dass nur weil ich mir denke dass man in Deutschland doch noch viel mehr Möglichkeiten zur Heilung hat als hier.

Es tut mir aufrichtig leid dass sowohl Deine Schwägerin als auch Du sich solch einen Schei.. anhören müsst. Das Beste ist es einfach nicht hinzuhören oder überhören aber das sagt sich so leicht und ist doch soooo schwer.

Ich drück Euch Beide einmal gaaaanz feste und wünsch Euch dass die Anzahl der netten Menschen in Eurer Umgebung höher ist als die der Dummen.
Alles Liebe für Euch Brigitte
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55