![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Halli liebe Ina,
Danke für deine mitfühlenden Worte. Ich hoffe doch sehr , das du recht hast. Wir haben solche ängste, aber das kennst du sicherlich. Uns wird wohl nichts anderes übrig bleiben, als abzuwarten. Ich danke dir . Liebe Grüße Angela |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Angela,
(jetzt hat eine Fehlermerldung zum zweiten Mal meine Antwort geschluckt - entschuldige bitte, daß Du so lange darauf warten mußt) Dieses Warten auf Befunde ist entsetzlich! das Schwanken zwischen schlimmsten Befürchtungen und Hoffnungen - das braucht so unglaublich viel Kraft! Es tut mir so leid, daß Ihr das gerade wieder erleben müßt! ![]() Vorweg: Tatsächlich steht noch nichts fest, bevor nicht mehrere Pathologen die Proben angeschaut, beschrieben und beurteilt haben. Leider ist es so: Blasten, also nicht fertig ausdifferenzierte Vorläuferzellen, lassen sich vereinzelt auch bei bestimmten Körperreaktionen im Blut nachweisen, ab einer gewissen Menge treten sie aber nur im Zusammenhang mit bösartigen Erkrankungen auf. Ähnlich ist es bei den Mitosefiguren: vereinzelt müssen sie noch keine schlimme Bedeutung haben, aber je mehr davon da sind, desto unwahrscheinlicher ist eine gutartige Erkrankung. Deshalb halte ich es leider für wahrscheinlich, daß angesichts der "zahlreichen Mitosefiguren" von den anderen Pathologen ein Rezidiv bestätigt wird ![]() Das tut mir unsäglich leid und ich möchte eigentlich kein solcher Unglücksbote sein. ![]() Trotzdem hoffe ich ganz fest mit Euch, daß sich der Verdacht nicht bestätigt!!! Wißt Ihr schon, wann Ihr mit den weiteren Ergebnissen rechnen dürft? Ganz viel Kraft für die nächste Zeit wünscht Dir Deine Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat. Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung. - Christine Busta - |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Linnea,
vielen dank für deine Worte. Es ist einfach ein furchtbarer Tag heute. Meine Gedanken schwirren umher und ich weiss nicht mehr weiter. Nein wir wissen noch nicht, wann wir das endgültige Ergebniss bekommen. Der Arzt war nicht besonders einfühlsam, er sagte nur :``Naja wie wir befürchtet haben, abwarten, abwarten . Irgendwann nächste Woche sollen wir mal anrufen, und nachfragen ob schon irgend etwas feststeht. Ich halte das alles nicht mehr aus. Aber mein Mann, er ist stark. Warum kann ich das nicht auch sein, gerade jetzt, wo er mich doch braucht. Diese Warterei ist furchtbar. Und liebe Linnea, es ist in ordnung, denn im innersten weiss ich was noch kommen wird. Ich werde nicht aufgeben ich werde es mit IHM schaffen. Lieben dank für deine Ehrlichkeit und dafür das du mir so schnell geantwortet hast. Angela ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Angela,
uff, da bin ich erstmal erleichtert, daß Du mir meine Worte nicht übelnimmst. Wenn man dem anderen nicht gegenübersteht, ist es oft schwer einzuschätzen, ob man so etwas lieber äußert oder lieber für sich behält. Daß Deine Gedanken bei alledem schwirren, ist nur allzu verständlich. ich stelle es mir noch viel schlimmer vor, wenn man bereits weiß, was auf einen zukommt wird, falls sich der Verdacht bestätigt. Och Mensch, es tut mir so unsäglich leid! Ich finde es sehr problematisch, daß sich viele Ärzte nicht die Zeit nehmen, angesichts eines solchen Verdachts ein längeres Gespräch zu führen. Für viele erscheint das erst "notwendig", wenn die Diagnose gestellt worden ist. mit den Unsicherheiten und Ängsten davor, wird man oft alleingelassen. ![]() Aber ich bewundere Deine Einstellung: Du hast recht: Falls das Rezidiv da ist, werdet ihr es gemeinsam schaffen!!!! Alles, alles Gute wünscht Euch Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat. Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung. - Christine Busta - |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Linnea,
nein nein sei unbesorgt ich bin niemandem böse, nur dem lieben Gott. Ich hoffe, dass wir nicht allzu lange warten müssen. Werde dich auf dem laufendem halten und melden wenn ich was weiss. Danke Ich bin neu hier, aber was ich bis jetzt alles in diesem Forum erfahren habe , hilft mir weiter, denn ich weiss das ich nicht alleine bin. Allen hier wünsche ich von ganzen Herzen viel viel viel und noch viel mehr Kraft. Ihr seid alle etwas besonderes. Ganz liebe Grüße an alle und natürlich auch an dich liebe Linnea Angela |
#6
|
|||
|
|||
![]()
hallo
das warten macht mich wahnsinnig, habe gerade in der Klinik angerufen. Die Ergebnisse sind immer noch nicht da. Wie lange soll ich das alles noch aushalten. Mein Mann war am Donnerstag bei seinem Chirugen, da er ja immer noch an den Folgen der ersten CHemo knabbert. Er zeigte ihm den ersten Befund. Auch er meinte, dass es auf jeden Fall ein rezidiv ist und wir jetzt nur abwarten müssen, welches Stadion. Also konnten wir unsere Hoffnungen am Wochenende begraben. Aber das warten ist schrecklich, so könnten wir doch so schnell wie möglich anfangen, das NHL zu bekämpfen. Ich habe so eine Angst. Er ist so stark, ich weiss garnicht wie ich mich ihm gegenüber verhalten soll. Ich hoffe, das alles gut geht. Bis dahin alles alles liebe an euch allen... Angela |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Angela,
ja das Warten ist mit das Schlimmste. Wenn es endlich los geht, man aktiv mitwirken kann, dann geht es einem besser. Leider dauert es halt bis die Ergebnisse da sind. Da muss man durch. Du weißt nicht wie Du Dich Deinem Mann gegenüber verhalten sollst? Tipp einer Betroffenen ![]() Liebe Grüße Beate |
#8
|
|||
|
|||
![]()
liebe angela,
sei dem lieben gott nicht böse. er schickt uns keine solchen schlimmen krankheiten, er hilft uns höchstens dadurch. diese erfahrung durften wir machen. ich wünsche euch viel kraft und alles gute kerstin (mutter eines 16-jährigen sohnes, der im juli 2007 an einem difussen grosszelligen B-Non Hodgkin Lymphom erkrankte und sich in vollständiger anhaltender Vollremisssion befindet) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|