Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.02.2008, 21:22
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Standard AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

Hi,

na das ist ja ein Ding. Das hab ich noch nie gehört. Ich bin sicher es gibt eine Unmenge an Querverbindungen, von bestimmten Diagnosen zu allerlei Krebsen.
Nur weiß es vielleicht noch keiner.Ich habe mir letzte Woche Blut abnehmen lassen, weil ich wissen wollte, ob ich EBV pos. bin.
Und siehe da - es wurde festgestellt, dass ich mich irgendwann mal damit angesteckt hatte. Da ich ja bisher selten zum Doc bin, und so eine Infektion 'grippeähnlich' verlaufen kann, war mir das nie bewusst.

Ich denke, es ist leicht festzustellen, ob Sprue oder Zöliakie bei Dir vorliegt.
Viel Erfolg

lg Beate
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.03.2008, 20:18
Benutzerbild von RALLIE09
RALLIE09 RALLIE09 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Herford
Beiträge: 195
Standard AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

Hallo,
komme gerade wieder aus Nordenau .Nachdem ich vor 14 Tagen so einen tollen Effekt hatte habe ichs nochmal ausprobiert.
Und tatsächlich nachdem ich bei der Kasse zum bezahlen gewesen bin und ich am Hotel entlang zum Warteraum gegangen bin fing es schon ausserhalb des
Stollens an bei mir zu kribbeln.Im Wartesaal habe ich mich so nach Bauchgefühl so wo hingesetzt und da war wieder das kribbeln.Hätte gar nicht in den Stollen
gehen brauchen.
Habe mir diesmal Wasser mitgebracht und werde dieses trinken.
Ansonsten habe ich ne Gluten-weg-lass-diat gestartet.
Seit gut 2 Tagen bemühe ich mich Gluten wegzulassen.
Unglaublich wo das so alles drin ist.Und die Hersteller brauchen es wohl auch nicht zu deklarieren.

r
@beate: Dein Virus ist ja wohl noch widerlicher als dieser Herpes-Zoster(Gürtelrose).Ansonsten ist der Körper auch schwer beschäftigt die Viecherin Schach zu halten.......
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.03.2008, 13:12
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.292
Standard AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

Hallo Rallie,

es freut mich sehr, daß Dir die Aufenthalte in dem Stollen so gut tun! Und ich finde es wunderbar, daß Du hier darüber berichtest! Es gibt ja so vieles, das - unabhängig von einer wissenschaftlich anerkannten Erklärung - positiv wirkt und Menschen auf die eine oder andere Weise hilft. Gerade in diesen Bereichen scheint mir der Erfahrungsaustausch besonders wichtig zu sein.

Eine glutenfreie Ernährung bedeutet sicherlich eine große Umstellung der Koch- und Denkgewohnheiten. Eine Freundin von mir hat eine Zöliakie, und als ich zum ersten Mal für sie kochte, habe ich erstmal das Internet nach Anregungen durchforsten müssen. Sicherlich wirst Du Dich auch schon umgesehen haben und auf Seiten gestoßen sein, die Rezepte und praktische Tips bereithalten. Auf vieles wäre ich erstmal nicht gekommen, etwa darauf, daß man glutenfreie Cornflakes in der Tüte mit dem Nudelholz zu Bröseln walzen kann und fertig ist das glutenfrei Paniermehl. Vieles, was man in der Pfanne braten kann, fällt ja schnell auseinander, weil eben das Klebereiweiß fehlt. Aber gekochte Hirse beispielsweise klebt ziemlich gut und ist glutenfrei. Wenn Du Interesse hast, schicke ich Dir gerne mein Hirsetaler-Rezept, sobald ich wieder zuhause bin (ab morgen). Die mag sogar mein Mann sehr, obwohl er sonst meine Vollkornvorliebe nicht teilt...

Dir wünsche ich alles erdenklich Gute!

Liebe Grüße,
Deine Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.03.2008, 14:18
Benutzerbild von RALLIE09
RALLIE09 RALLIE09 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Herford
Beiträge: 195
Standard AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

Hallo,
@Linnea: Tja,also, ich hab noch nicht mit der Rezeptsuche angefangen....
Alles noch Neuland.Aber Du kannst gerne deine Rezepte schicken.
Bin erst mal damit angefangen das ich Brot etc. weglasse.


@all: Heute nachmittag habe ich nen Termin beim Gastroenterlogen.Mal sehen was das so bringt.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.03.2008, 14:17
Benutzerbild von RALLIE09
RALLIE09 RALLIE09 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Herford
Beiträge: 195
Pfeil AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

Mahlzeit,
so, gestern war ich bei den Gastro-Doc(Ist auch Onkologe) und der meint wie man mich denn so einfach in die Psychosomatische Ecke schieben könnte das wäre ja ungeheuerlich.
Es gäbe da Darm-mässig nach ner Chemo so viele veränderungen und das müsste erst mal alles Untersucht werden etc.......
Er hat mir im Prinzip all das erzählt(natürlich im Schnelldurchgang(Schweinsgalopp?) weil der nächste Patient wartet ) was ich auf der Wiki-Seite siehe oben gefunden habe!
Werde also demnächst nen Schlauch schlucken und mein inneres Beleuchten lassen müssen.
Desweiteren habe ich herausgefunden das Fleisch auch zu denen gehört die mir irgendwie Kraft absaugen.
Also Milchzucker
Milcheiweiß das weiss ich schon länger das ich das nicht abkann...

Getreideprodukte
und Fleisch das ist neu.........

Grüsse rall

Geändert von RALLIE09 (04.03.2008 um 14:17 Uhr) Grund: fehler
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.03.2008, 15:23
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Standard AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

Hi Rallie,

na Du Detektiv in eigener Sache das ist ja ne Menge, was Du heraus gefunden hast.
Fleisch ist bei mir eh nur selten auf dem Teller, es gibt gute Sojaprodukte.
Und wenn man mal länger kein echtes Fleisch gegessen hat, ist der Unterschied nicht mehr soooo groß.
Grad gestern hatte ich ein "Geschnetzeltes" vom Soja - gut abgehangen und also echt, mit etwas Fantasie wär das als Kalbfleisch durchgegangen. Ich bin fantasievoll...

Also Schlauch schlucken, ich glaub das ist nicht so schlimm wie es sich anhört. Meine Freundin hatte das kürzlich und mit einem kleinen Schlafmittelchen hat sie nichts gespürt.
Vielleicht finden sie bei Dir sogar Helicobacter.... wer hat das nicht?

Viel Erfolg Sherlock
Beate
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.03.2008, 10:28
Benutzerbild von RALLIE09
RALLIE09 RALLIE09 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Herford
Beiträge: 195
Böse AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

Hallo,
war Vorgestern zum 2.ten Mal beim medizinischen Dienst. Der dortige Doc reitet voll und ganz auf der Psychsomatischen Schiene wie es in Deutschland so uso ist.Hätte mich am liebsten wieder arbeiten geschickt. Konnste richtig merken...Zähneknirschend blieb ihm aber nix anners übrig als sich der Meinung der Rentenkasse anzuschließen und zu sagen der Mann is Kaputt.
Der hatte nich mal Wissen über den Zusammenhang von NHL und Zöliakie.
Das hätte er ja noch nie gehört.
Na ja wenn man sich den ganzen Tag auf seinen bequemen Posten ausruht......
Gestern war ich Schlauch schlucken gewesen.Habe mir ne Spritze geben lassen um nix von der Geschichte mitzubekommen.
Ergebnisse weiß ich noch nicht.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55