Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1906  
Alt 02.03.2008, 18:33
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
Zitat von östel Beitrag anzeigen
Hallo, endlich seid ihr erreichbar!
Christel, bereits ab Montag hustest du weniger,
Michaela, bei dir kommt eine neue Mischung zum Einsatz(hab ich wirklich so viel geklagt?)
Niris, nein hab ich nicht bekommen aber interessiert mich. Ich nehme tarceva 150mg seit 6 Monaten.
Biba, war da nicht noch ein Ct oder gar mehrere? Ich erinnere mich an Augen etc wann passiert das? ich will Daumen drücken.
Uwe, T soll weiter wirken.
An alle anderen: nicht wegfliegen. Einen schönen Sonntag Regina
Liebe Regina,
Du darfst doch klagen soviel Du willst, dazu ist das Forum doch auch da. Wie kommst Du darauf? Bei mir ist eben mehr der Darm betroffen und die Haut "nur"in Form von extremer Trockenheit. Es rieselt und rieselt und rieselt...Ob ich eine neue Mischung bekomme oder nicht, erfahre ich übermorgen, werde dann am späten Abend berichten, da ich den ganzen Tag Termine habe.

Liebe Grüße an alle Sturmumtosten, Windzerzausten auf den Frühling Wartenden. Wisst Ihr noch, Christel und Christina, vor einem Jahr etwa um diese Zeit, die "Frohsüsschen"? Sie blühen und sind fast schon wieder fertig.

Michaela
  #1907  
Alt 02.03.2008, 18:44
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,
und ob ich noch an die "Frohsüsschen" denke. Jedesmal wenn ich sie sehe, denke ich daran, dass ich den zu gewinnenden Einzelbeitrag nicht gewonnen habe. Astrid und Christina waren schneller.
Ganz liebe Grüße
Christel
  #1908  
Alt 02.03.2008, 19:47
Benutzerbild von sabine1111
sabine1111 sabine1111 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 16
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ein liebes Hallo an alle,
vorgestern kam meine Mutter aus dem Krankenhaus. Sie bekam einen ausführlichen Arztbericht mit. Aber leider verstehe ich kein Wort und auch Hr. Google rückt nichts raus.
Was ich entziffern kann, widerspricht sich sehr. Es sind nun zwar Größenangaben angegeben aber soviele und so verquer geschrieben, das man nichts versteht. meine Mutter wollte zuerst nicht wissen, was darinsteht, aber als ich andeutete das das Knochenzinti und Abdomen Ct negativ waren, da wollte sie alles wissen. Ihr Verhalten hat mir aber gezeigt, das ich vor ihr vielleicht doch nicht alles bei den Ärzten fragen sollte. Aber alleine kommt man ja an die so schlecht ran, zumal ich ja nur die "Tochter" bin. Weiß jemand von Euch jemanden der mir diese fachärztlichen Formulierungen übersetzen könnte ?
Wenn ich meine Mutter ansehe, dann stelle ich die "Verbesserung der Lebensqualität" erheblich in Frage. Ging es anderen da genauso ?
Liebe Dani, danke das Du mir hilfst.
Liebe Christel,
ich werde morgen an Dich denken. Dein Schicksal hat mich bewegt und ich verfolge Deinen weiteren Weg von ganzem Herzen. Mir hat Deine Geschichte Mut und Kraft gegeben. Leider möchte meine Mama sich darüber noch nicht äußern oder etwas lesen. Sie braucht noch Zeit.
Alles Gute für morgen.
Liebe Grüße, viel Stärke und Kraftbonbons an alle anderen
Sabine
  #1909  
Alt 02.03.2008, 20:12
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Sabine,
setze doch einfach mal Teile des unverständlichen Berichtes hier rein. Es gibt einige hier, die ganz gut "übersetzen" können.
Ich gehöre leider nicht unbedingt dazu. Wenn aber nichts in den Knochen und nichts im Bauchraum ist, ist das doch schon mal sehr positiv.
Ganz liebe Grüße
Christel
  #1910  
Alt 02.03.2008, 21:24
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
mach dir wegen des Dexamethason keine Sorgen. 4 mg ist keine hohe Dosis, und drei Tage Einnahme schaden auch nichts, können aber Übelkeit verhindern. Wirkt außerdem stimmungsaufhellend. Erst wenn man es länger nehmen muss, wird anschließend Ausschleichen nötig - die Nebennieren vergessen sonst, dass sie für die Cortisonproduktion zuständig sind. Folge sind dann Müdigkeit und Übelkeit.
Auf jeden Fall drücke ich dir die Daumen, dass du morgen springlebendig heimkommst.
Das gleiche gilt natürlich für alle anderen, ich habe ein bisschen den Überblick verloren, wer jetzt wann womit dran ist. Sorry.

LG

Bettina

Liebe Michaela, hast du meine PN bekommen?
  #1911  
Alt 02.03.2008, 21:28
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Danke, liebe Bettina,
Deine Antwort beruhigt doch sehr.
Wie geht es denn bei euch? Ist irgendwann mal die Operation angesetzt?
Liebe Grüße
Christel
P.S.

Ich nehme pro Tag 8 mg, morgens 4 und abends nochmal

Geändert von mouse (02.03.2008 um 21:32 Uhr)
  #1912  
Alt 02.03.2008, 21:35
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
wir üben uns auch mal wieder im Warten. Erst mal auf den MRT-Termin für den Kopf am 12.3. Ist ja angstbesetzt genug. Jedenfalls bei mir, was ich meinem Mann aber nicht so sage. Erst danach kann die OP anvisiert werden. Was ein bisschen beruhigt: Die Aorta wird jede Woche mit Herzecho kontrolliert, und bisher hat sich nichts verändert.
Alles Liebe bis morgen

Bettina
  #1913  
Alt 02.03.2008, 22:00
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Dani,
ich habe MCP Tropfen verschrieben bekommen. Sonst hatte ich zusätzlich immer noch Emend und Kevatril. Dieses Mal bekomme ich zusätzlich zu der Infusion von Alimta ein Mittel, dass 5 Tage gegen Übelkeit wirken soll. Dann ist das Schlimmste vorbei.
Mit Mitteln gegen Übelkeit bin ich immer großzügig bedacht worden, da kann ich nicht meckern. In der Tagesklinik ist man der Meinung, dass Übelkeit heute nicht mehr sein muss.
Liebe Grüße
Christel

Liebe Bettina,
wöchentliche Kontrolle beruhigt natürlich. Ich hoffe, dass das MRT gut ausgeht und Dein Mann dann operiert werden kann. Man braucht wirklich kein 2. Schlachtfeld.
Liebe Grüße
Christel

Geändert von mouse (02.03.2008 um 22:03 Uhr)
  #1914  
Alt 02.03.2008, 22:25
Benutzerbild von Paylett
Paylett Paylett ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Köln
Beiträge: 83
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Christel,

für Morgen sind die Daumen feste gedrückt. Ich bin sehr gespannt darauf wie Du Dich fühlst und was Alimta so mit sich bringt an NW, ob es Dir gut geht und überhaupt. Denn auch bei mir hat der Doc ja Alimta in aussicht gestellt, falls T. nicht wirkt.

Ich muß meinen Senf noch dazugeben; ich habe damals gegen Magenbeschwerden PANTOZOL verschrieben bekommen, 20mg, dann 40 mg. Ich finde diese Tabletten helfen auch recht gut. MCP Tropfen habe ich auch, empfinde aber Pantozol besser wirkend. Habe aber auch Zofran Tabletten verschrieben bekommen, auch diese sind in Ordnung.

Ich wünsche Dir ganz geringe - am besten noch keine - NW und mögest Du Bäume ausreissen können, wenn Du heimkommst und Dein Untermieter soll sich mit all seinen Kumpanen ins Nirvana verziehen ich hoffe er hat das jetzt gehört.

Liebe Bettina, ich wünsche für Dich und Deinen Mann das das MRT gut ausgeht und das die Operation dann so schnell wie möglich gemacht werden kann und das alles gut verläuft.

Ich grüße alle bei denen Untersuchungen oder Gespräche stattfinden und halte Euch die Daumen.

Und selbstverständlich auch alle anderen sind ganz lieb gegrü´ßt

Manuela
__________________
Das Leben ist das höchste Gut auf erden,
wenn es jemand wegwerfen will, soll er es machen,,
aber es wird niemand geben der es versteht.

Wir kämpfen weiter, und jetzt erst recht
  #1915  
Alt 02.03.2008, 22:32
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe christel,


hab was auf einer englischsprachigen seite zu alimta gefunden.

Ich hoffe, dass die Erfahrungsberichte dich in deiner Entscheidung bestärken.

http://lungcancer.clinicahealth.com/...7/10/02/144208


Liebe Grüße
Jutta
  #1916  
Alt 02.03.2008, 22:35
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Manuela,

heute abend habe ich schon an Dich gedacht und an Uwe auch.
Ganz einfach deswegen, weil ich nicht mehr so furchtbar abends friere seit ich kein Tarceva mehr nehme. Du hattest ja geschrieben, dass Du Dich besser fühlst ohne und Uwe hatte geschrieben, dass er auch so furchtbar friert, dank T.
Ich hoffe wirklich sehr, dass Alimta nun hilft. Ich huste zu viel und Blut ist auch wieder dabei. Ihr seht, es muss wirken!
Geht es Dir denn gut trotz Chemo?
Gute Nacht und schöne Träume
Christel
  #1917  
Alt 02.03.2008, 22:41
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Jutta,
spitzenmäßig gefunden!!! Die Seite kannte ich zwar schon, aber trotzdem, das hast Du toll gemacht. Du musst wissen, dass ich wie eine Blöde gegooglet habe. Ich habe auch eine Studie gefunden. Natürlich erst am Freitagabend. Sonnabend angerufen. War keiner da. Nun rufe ich morgen wieder an. Es gibt Alimta und noch was. Das nochwas gibt es entweder täglich oder wöchentlich, je nachdem in welchen Arm man kommt. Alimta gibt es immer. Ich hoffe, ich passe da rein. Ist schon ein bißchen spät, aber versuchen werde ich es.
Im Grunde habe ich das alles ein bißchen schleifen lassen, weil ich so fest an den Erfolg von T geglaubt habe.
Ganz liebe Grüße
Christel
  #1918  
Alt 02.03.2008, 22:49
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Manuela,
kannst Du mir verzeihen? Du bekommst ja T und keine Chemo. Da habe ich was durcheinander gebracht. Geht es Deiner Haut langsam besser?
Liebe Grüße
Christel
  #1919  
Alt 02.03.2008, 23:21
Benutzerbild von Paylett
Paylett Paylett ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Köln
Beiträge: 83
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Christel,

Du darfst auch ruhig mal etwas durcheinander bringen. Es sind hier so viele, die einen machen das die anderen das. Aber Hauptsache ist doch, es wirkt.
Du wirst sehen,es wird besser werden. Das mit Deinem Husten hört sich wirklich nicht gut an, zumal Du ja immer noch Blut hustest.

Mir wird auch Abends etwas kälter wie Jens Uwe auch. Aber ich denke mir mal, das wir damit dann leben könnten. Wir ziehen einfach einen langärmligen Pullover an auch wenn gerade Sommer ist

Nun mal im ernst. Ich habe auch Husten, allerdings noch kein Blut. Aber ich bin durch Dich ein wenig vorgewarnt und achte da sehr drauf. Meiner Haut geht es so einigermaßen. Ich habe nicht mehr so ganz schlimme Pickel im Gesicht. Ich habe meiner Schwester ein Bild gesendet auf Handy und sie fragte mich dann ob ich Creme im Gesicht habe. Es sah einfach nur schlimm aus. Jetzt ist der Großteil der Haut - die sog. T-Zone - und die Wangen sehr rot und entzündet. Auf dem Kopf habe ich eine große Fläche die sich anfühlt wie Schuppen. Ich werde mir am Mittwoch die Haare kurz schneiden lassen um besser an die Stellen zu kommen zum eincremen.

Aber die dicken Eiterpickel im Gesicht sind nicht mehr da. Ich nehme seit einer Woche Antibiotika und eine antibiotische Brausetablette und eine Creme. Es geht nur langsam zurück. Ob es jemal verschwindet weis ich nicht. Ich habe leider so garkeine Erfahrung damit. Letzte Nacht hat mir der Rücken schlimm weh getan und auch mein linkes Knie. Ich werde morgen den Arzt fragen was oder womit das zusammen hängt.

Ich bin soooo neugierig darauf was Du berichten wirst und wünsche Dir es möge für Dich alles erträglich sein oder noch besser, Du hast gar keine NW, das wäre doch was gutes. Ich werde morgen die Daumen drücken was das Zeug hält.

Liebe Grüße

Manuela
__________________
Das Leben ist das höchste Gut auf erden,
wenn es jemand wegwerfen will, soll er es machen,,
aber es wird niemand geben der es versteht.

Wir kämpfen weiter, und jetzt erst recht
  #1920  
Alt 03.03.2008, 01:01
Uwe Jens
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo alle miteinander ,
Bin gut wieder zurückgekommen ca. 2000km gefahren (ich nur ein drittel). Freitag ging ja dann nichts und gestern hatten wir dann einen Stromausfall. Meinem Bruder geht’s nicht so gut liegt auf der Intensiv in Hannover(Sepsis). Die Ärzte kämpfen aber es besteht wenig Hoffnung. Mein Schatz ist selbst Intensivkrankenschwester und hat mit dem Arzt gesprochen. Es ist sehr kritisch.

Liebe Manuela, liebe Bettina, liebe Regina und alle anderen Daumendrücker Danke fürs Daumendrücken.

Liebe Niris
Danke für die lieben Worte und ich glaube auch das Tarceva weiter wirkt und auch eine Verbesserung möglich ist. Deinem Dad liebe Grüße und das Tarceva gut wirkt.

Liebe Christel
Ich wünsche dir für die Neue Therapie alles Gute und das sie besonders gut wirkt.

Zu der Milchkaffehypothese möchte ich aus meiner Sicht folgendes sagen. Ich hatte bei mir das Gefühl das Tarceva nicht so gut wirkt, wenn ich Kaffee getrunken habe bzw. Alkohol . Im Dez hatte ich da noch oft beides getrunken und nach dem Ergebnis 08.01. habe ich es (fast) ganz gelassen und ein gutes Gefühl zur Untersuchung am Montag (25.02.) gehabt. Das ganze hat nach meinem Gefühl mit dem Wasserhaushalt zu tun, ich bin da sowieso auf Kaffee sehr empfindlich. Hat sich für mich auf jeden Fall gelohnt, da das Ergebnis jetzt ja besser geworden ist. Es lebe die Hoffnung.

Liebe Grüße an alle Uwe
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55