Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.03.2008, 21:09
Sasue Sasue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2008
Beiträge: 12
Standard AW: Papa!!!

war zu schnell mit absenden...habe gedacht warte erst mal chemo ab und wie er sie verträgt und ob sie was bringt bevor HD oder? Mein Papa äußert sich nicht viel dazu.Er überläßt das alles mir.Ich bin seine kleine "Frau Doktor"...so nennt er mich.Desh. will ich nat. alles tuen aber nicht um den Preis das er austherapiert oder ausgeforscht wird...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.03.2008, 13:39
Kölner Leser Kölner Leser ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 316
Standard AW: Papa!!!

Hallo Sabina,

also es scheint sich dann um einen Magen- oder Darmtumor oder um einen Gallenwegstumor zu handeln.

Diese "hepatischen Infiltrate" sind die Lebermetastasen die vermutlich erstmal den Sinn einer Operation beschränken. Von daher ist der Weg des Internisten doch eigentlich ganz gut, oder?

Ich würde Dir ans Herz legen, Dich zusätzlich mit diesen ganzen Unterlagen an Prof. Seeber, westdt. Tumorzentrum Essen, zu wenden (Adresse im Internet). Auch das geht schriftlich. Das ist das Team für chemotherapie usw. bei diesen Tumoren. Wenn Du hier im Forum suchst - Speiseröhrenkrebs fällt mir spontan eine Schreiberin ein - findest Du einige Patienten, die dort sehr große Erfolge hatten. Seeber hat mehr Möglichkeiten als ein normaler Internist, der aber anschließend die Behandlung durchführen könnte. Das gilt auch für die Verschreibung von Therapien bei den gesetzl. Kassen. Was Seeber empfiehlt ist in der Regel so gut, daß keine Krankenkasse es mehr verweigern kann, selbst wenn es nicht im Katalog steht. Ein unschätzbarer Vorteil, wenn man sich nicht mit Sachbearbeitern streiten möchte.
Das ganze kann in enger Absprache mit dem niedergelassenen Internisten erfolgen.

Nächstes Ziel wären dann sicherlich die Lebermetastasen und die Verkleinerung des Tumors. Immer kleine Schritte versuchen, um das große Ziel gut und sicher zu erreichen.

Wenn Du Fragen hast, frag!

vG,
KL
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55