Nach 3 Jahren unter Arimidex Periode wieder da Entscheidung Eierstöcke raus oder nich
Hallo ihr Lieben,
ich habe vor fast genau 3 Jahren den Befund Brustkrebs erhalten, bin Brusterhaltend operiert worden, hatte 6 X Fec und Strahlentherapie. In der anschließenden Reha bekam ich dann Tamoxifen und Zoladex als Antihormontherapie. Nach Rücksprache mit dem behandelnden Brustzentrum habe ich dann beides im Oktober 2007 abgesetzt und statt dessen Arimidex erhalten. Mir ging es bis letzten Freitag richtig gut, abends bekam ich dann heftige Blutungen, teilweise stömte das Blut nur so aus mir heraus, das ging bis gestern weiter. Heute war ich in der Uniklinik, die Blutungen sind etwas schwächer geworden, man hat direkt einen OP Termin zur Ausschabung vorgeschlagen, Ultraschall ohne Befund.
Nun bin ich in der Zwickmühle, mit der Ausschabung zur Klärung ob irgendwelche Veränderung in der Gebährmutter sind bin ich einverstanden. Aber ich will kein Zoladex und Tam mehr wegen der Nebenwirkungen und weil meine Leber mittlerweile auch einen Knacks weg hat.
Meine Frage, wie sind die Erfahrungen bei den Frauen, die die Eierstöcke operiert haben? Eierstöcke raus? Ergibt das einen Sinn? Wie fühlt ihr Euch nach dem entfernen der Eierstöcke, welche Nebenwirkungen muss ich erwarten? Schlimmer/besser unter Zoladex und Tam? Aus welchen Gründen habt ihr Euch für die weitere Tam/Zoladex Therapie entschieden oder warum dagegen?
Würde mich freuen viele Antworten zu erhalten. Danke im voraus von der etwas ratlosen Iris
|