Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leberkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.03.2008, 09:33
Mel_1 Mel_1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2007
Beiträge: 589
Standard AW: Leberzirrhose, wer kann mir über den Befund mehr sagen?

@Bernd,

wie lange eine Behandlung dauert bzw was gemacht wird, hängt vom Befund ab.
Das können Dir erst die Ärzte sagen, wenn sie die genaue Diagnose wissen.

Du solltest also erstmal die Biopsie abwarten und was die Ärzte für Dich so vorschlagen.
Gruss
Mel
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.03.2008, 17:40
zinkbernd zinkbernd ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Bühl
Beiträge: 16
Standard AW: Leberzirrhose, wer kann mir über den Befund mehr sagen?

Hallo,

war gestern bei der Leberbiopsie der Uni-Klinik in Freiburg.
Hier sagte der Arzt zu mir, daß ich für einige Tage statonär aufgenommen werde um einiges zu machen.
Er sprach davon, daß durch die Leiste was in die Leber eingespritzt wird und auch was verödet wird.
Kannst Du mir sagen, was das für Verfahren sind, damit ich was im Internet nachlesen kann?

Sobald ich von der Uniklinik angerufen werde über das Ergebnis der Biopsie melde ich mich wieder.

Für die wertvollen Antworten besten Dank!

Gruß
Bernd
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.04.2008, 21:35
Benutzerbild von Neverend
Neverend Neverend ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 315
Standard AW: Leberzirrhose, wer kann mir über den Befund mehr sagen?

Lieber Bernd,

Vermutlich wollen sich die Aerzte ein genaueres Bild von Deiner Leber machen vor allem über die Blutgefässe und wie genau sie verlaufen. Dieser Untersuch wird über die Leiste durchgeführt und ist wichtig, falls eine Operation gemacht wird. Man nehnnt ihn Angioskopie

Gleichzeitig wird man Gefässe zumachen, welche zum Tumor führen, so wird er vom Blutkreislauf abgeschnitten und kann nicht mehr weiterwachsen.
Man sagt dem Chemoembolisation.

Liebe Grüsse und gute Besserung

Neverend
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.04.2008, 04:55
zinkbernd zinkbernd ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Bühl
Beiträge: 16
Standard AW: Leberzirrhose, wer kann mir über den Befund mehr sagen?

Danke für dieAntwort.

Können Sie mir was sagen über die Chemotherapie mit Gemcitabine und Oxaliplatin berichten?
Das ist das Vorschlag für die Behandlung der Uni-Klinik. Außerdem so:coneine antivirale Therapie wegen Hepatits B gemacht werden. Was versteht man darunter und wer hat dies schon mitgemacht. Erbitte Erfahrungswerte.

Für jede Nachricht bin ich sehr dankbar.

Gruß
Bernd
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.04.2008, 13:43
Michaele Hendrichs Michaele Hendrichs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2005
Beiträge: 241
Standard AW: Leberzirrhose, wer kann mir über den Befund mehr sagen?

Meine Mutter hat damals über 90 Chemos mit Gemcitabine bekommen. Sie hat diese alle sehr gut vertragen, es fallen auch keine Haare aus und ich kann nur aus Erfahrung sagen das sie eigentlich recht gut damit zurechtkam. Den dritten Tag der Chemo hat sie zwar meisstens im Bett verbracht, weil sie einfach immer sehr müde davon war. Wie gesagt, meine Mama bekam über 90 Chemos davon und dann muss ich ehrlich sagen war ihr Körper aufgebraucht. Sie konnte irgendwann nicht mehr und starb 3 1/2 Jahre nach der Diagnose, obwohl man ihr eine Lebenserwartung von nur knapp 3 Monaten gegeben hatte. Geschrumpft ist der Tumor zwar nie, aber er war auch nie großartig unter der Chemo gewachsen. Mama starb letztendlich an einer Lungenentzündung weil ihr Körper von den vielen Chemos aufgebraucht war. Die andere Sorte Chemo die du nanntest kenne ich leider nicht.

Viele liebe Grüße Michaele
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.04.2008, 19:13
Benutzerbild von Neverend
Neverend Neverend ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 315
Standard AW: Leberzirrhose, wer kann mir über den Befund mehr sagen?

Lieber Bernd,

Vereinfacht gesagt bewirken die beiden Medikamente in Kombination, dass der Tumor nicht mehr weiterwachsen soll. Sie wirken über das Prinzip, dass den Tumoren die Blutzufuhr in zuführenden Blutgefässen abgeschnitten wird, auf diese Weise können sich die Krebszellen nicht mehr ernähren und weiterwachsen.

Die Medikamente werden als Infusion verabreicht. In den ersten Tagen kann es zu Uebelkeit kommen. Dagegegen gibt es Tabletten, welche zwar etwas müde machen, aber die Uebelkeit gut bekämpfen.

Es kann auch sein, dass man Gefühlsstörungen hat, sensible Haut, Finger etc.
Es kann auch Geschmackstörungen geben.

Bei der antiviralen Therapie wird mit einem Medikament das Hepatiits Virus im Blut auf ein Minimum herabgesenkt. Meistens muss man dieses Medikament als tägliche Tablette einnehmen ( z.B.S Sebivo ) Es ist sehr wichtig, dass das Virus ünterdrückt wird, denn sonst können gewisse Therapien nicht durchgeführt werden.

Ich wünsche Dir alles Gute

liebe Grüsse
Neverend
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.04.2008, 05:38
zinkbernd zinkbernd ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Bühl
Beiträge: 16
Standard AW: Leberzirrhose, wer kann mir über den Befund mehr sagen?

Lieber Neverend,
danke für die ausführliche Beschreibung der mich zu erwartenden Chemotherapie mit den beschriebenen Nebenwirkungen.
Treten unter der Therapie auch Ausfall der Haare auf, was eine sehr große Belastung für mich wäre?
Wie läuft so eine Therapie im allgemeinen ab?

Hast Du da Kenntnisse, die mehr sehr weiterhelfen würden?

Danke Dir und wünsche ein schönes Wochenende!!

Gruß aus Südbaden
Bernd
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.04.2008, 05:41
zinkbernd zinkbernd ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Bühl
Beiträge: 16
Standard AW: Leberzirrhose, wer kann mir über den Befund mehr sagen?

Zitat:
Zitat von Michaele Hendrichs Beitrag anzeigen
Meine Mutter hat damals über 90 Chemos mit Gemcitabine bekommen. Sie hat diese alle sehr gut vertragen, es fallen auch keine Haare aus und ich kann nur aus Erfahrung sagen das sie eigentlich recht gut damit zurechtkam. Den dritten Tag der Chemo hat sie zwar meisstens im Bett verbracht, weil sie einfach immer sehr müde davon war. Wie gesagt, meine Mama bekam über 90 Chemos davon und dann muss ich ehrlich sagen war ihr Körper aufgebraucht. Sie konnte irgendwann nicht mehr und starb 3 1/2 Jahre nach der Diagnose, obwohl man ihr eine Lebenserwartung von nur knapp 3 Monaten gegeben hatte. Geschrumpft ist der Tumor zwar nie, aber er war auch nie großartig unter der Chemo gewachsen. Mama starb letztendlich an einer Lungenentzündung weil ihr Körper von den vielen Chemos aufgebraucht war. Die andere Sorte Chemo die du nanntest kenne ich leider nicht.

Viele liebe Grüße Michaele

Hallo Michaela,

Solche Nachrichten hört man nicht gerne, aber du hast mir in meiner Krankheit doch weitergeholfen. Ich danke Dir.

Herzliche Grüße
Bernd
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.04.2008, 19:09
Benutzerbild von Neverend
Neverend Neverend ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 315
Standard AW: Leberzirrhose, wer kann mir über den Befund mehr sagen?

Lieber Bernd,

Ich weiss nicht, ob man bei dieser Art von Chemo die Haare verliert, aber Deine Aerzte wissen das bestimmt, getrau Dich ruhig, sie danach zu fragen.
Bei meinem Mann sind sie jedenfalls nicht ausgefallen.

Die Medikamente wurden bei ihm als Infusion über die Vene verabreicht. Diese Infusionen musste er alle 14 Tage im Ambulatorium des Spitales machen. Es dauerte ca 3 Stunden, und dann durfte er wieder nach Hause gehen.

Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute im Kampf gegen Deine Krankheit.

Neverend
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55