Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #12  
Alt 12.03.2008, 15:48
Ute30 Ute30 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2008
Beiträge: 237
Standard AW: Mistel nur palliativ von Krankenkasse uebernommen

Hallo.

Aidualk, kriege auch sämtliche Materialien von meinem HA verschrieben.
Versuchs doch noch einmal.
Zahle nur die Alkohol Pads selber, für die Kanülen, Spritzen und Mistel 10%.
Liebe Grüße, Klaudia.


Ja Jewles, war die letzte Woche gut im Keller.
Hatte heute noch eine Abrasio/Ausschabung wegen Polyp. Wieder! eine Narkose. Und es geht mir gut.
War ambulant. Allerdings wegen kurz vor Osterferien nicht hier in der Nähe, sondern wieder in meiner "alten" Klinik 70 km entfernt.
Mein Mann hat mich wieder lieb begleitet.

Bei mir sind noch ein paar andere Dinge, die ungeklärt, mich mutlos machen.

Vielleicht stimmt das so, was ich jetzt sage:
Da ich heute mal wieder die Gelegenheit hatte, körperlich gefordert zu sein, ja, auch geistig, weil ich mit den Leuten dort fachlich tratschen konnte, "glänzen"?, ist es mir auch psychisch gut gegangen.

Am Freitag erhalte ich "erst" Rückmeldung, in welcher Form ich die AHT jetzt "geniessen" darf. Meine beiden Gyns sind sich nicht einig.

AHB ist trotz ärztlichem Attest erstmal weg vom Fenster, eine Reha soll's werden. Ca. Mitte Mai. Wäre dann zu meinen Konditionen, dass ich mich körperlich auch wieder aufbauen kann.

Jetzt muss ich mich umsehen, dass ich meine Psyche in Schwung bringe. Da fühle ich mich wirklich labil und eher unangenehm sensibel.

Andererseits, vielleicht wird es auch endlich mal Zeit, dass ich auch diese Gefühle zulasse, nicht gleich wieder verleugne, verdränge, die Taffe sein will.

So sieht's aus.

Ach apropos Misteltherapie:

Habe kleines aber feines Buch gekauft. "Ganzheitliche Krebstherapie" von Pal Dragos. Er macht eine sehr plausible Begründung der Aktivierung der Selbstheilungskräfte und wie dort die Misteltherapie ihren Platz findet.

Diese "Argumentation" wird mir hoffentlich helfen, auch die jetzt noch mit großer Abneigung betrachtete AHT akzeptierender, in Angriff zu nehmen.

Macht's gut.

Ute
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55