![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Simone,
mensch schön von Dir zu hören. Sag mal,meintest Du das Ihr immer noch auf den Sinti-Befund wartet? Das darf doch whl niht wahr sein!!!Wenn ich zum Sinti muss,dann liegt normalerweise am nächsten Tag der Befund bei meinem Doc vor. Allerspätestens am übernächsten Tag.Wenn ich so etwas lahmar...... sehe,dann schwillt bei mir der Kamm. Bei mir steht jetzt im April eine Radiofrequenzablatio an. Das neue MRT der Leber hat mal wieder Metas aufgezeit. ein paar alte,die gewachsen sind,und ein paar neue. Wusste mich vor "Freude" gar nicht zu halten.Als der Befund bei meinem Doc vorlag,hat der sich sofort mit dem Radiologen in Verbindung gesetzt,und anshließend mit einm Kollegen im Klinkum Aachen. Dort war ich dann am Montag ,und habe mich ausführlichst mit dem Oberarzt unterhalten können. Es sieht jetzt folgndermaßen aus. Am 17.4. werde ich das Klinikum stürmen,und am 18.4. wird dann die Radiofrequenzablatio gemacht,und am 20. 4. werde ich das Haus wieder fluchtartig verlassen. Meine Tochter fährt nämllch am 21.4. auf ein Berufsanfängerseminar in die Eifel. Da muss dann noch gewaschen und eingepackt werden. Und Männer sind ja da doch nicht so fit ,wie Mütter. Die ambulante OP habe ich gestern hinter mich gebracht. War zwar echt unangenehm da es am Fuss war,aber heute geht es schon wieder besser.Bin ja einfach nicht kleinzukriegen. Humpel jetzt durchs Haus,nachdem ich die Fußsohle mit Handtüchern ausgepolstert habe. WErde dann heute mal vom Bürostuhl aus meine Leute dirigieren. Hoffentlich klappt alles. Meine Lieben sind nämlich so verwöhnt,das die absolut nicht wissen,wie der Herd funktioniert.Bin der Meinung,jetzt oder nie! Jetzt müssen die halt mal alle ran,wenn sie nicht verhungern wollen. Hoffentlich hatte Deine Tochter ,trotz der gedrückten Stimmung einen schönen Geburtstag. Ist doch ganz klar,das diese Ungewissheit auf die Stimmung drückt. Hast Du schon Bescheid vom Onko ? FReitagnachmittag ist es ja immer schlecht einen Arzt ans Telefon zu krigen. Das Wochenende fängt ja schon vielfach Freitagmittag an. Hoffe doch sehr,das Ihr heute noch Bescheid bekommt,und es endlich weiter gehen kann. Drücke mal ganz doll die Daumen. Liebe Grüsse Elli |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Elli,
freut mich zu lesen, das du die ambulante OP gut überstanden hast. Die anderen Nachrichten sind ja nicht so toll, dass sie bei dir neue Metas gefunden haben. Das deine "Freude" groß war glaub ich gerne. Was ist Radiofrequenzablatio? Das mit der verwöhnten Familie, das kenn ich. Aber wie der Herd funktioniert, weiß meine Tochter gott sei dank. Ich müßte mir eher um die Wäsche sorgen machen, das aus Weißwäsche nicht Buntwäsche wird, oder sie dann in Kleinkindergröße wieder rauskommt. ![]() So war der Geburtstag schön, und da meine 9 Mon. junge Großnichte mit da war, hatte Sarah viel Spass und Ablenkung. Die gedrückte Stimmung, war eher bei uns Erwachsenen. Von meiner Mutsch gibt es auch schlechte Nachrichten. Leizpig weigert sich momentan eine Biopsie geschweige denn OP zu machen. Der Knochenscan muß scheinbar auffälig gewesen sein. Denn sie muß nächste Woche zu ihrem Onkologen, der sie dann mit Tabetten füttert. Genaueres erfährt sie erst nächste Woche, da sie gestern nur mit dem Hausarzt gesprochen hat, der vorhermit dem Onkologen telefoniert hatte. Sie will gleich Montag früh hingehen. Meine Schwester, die in der Altenpflege arbeitet, wird sie begleiten, da sie in der Situation rationaler denken kann als ich. Mir hat es ja gestern nach dem Anruf meiner Mutsch gleich wieder den Boden unter den Füßen weggezogen, und wenn der Arzt dann noch negativeres bringt, schaltet sich ja bei mir der Schutzmechanismus der Ohren ein, sprich die gehen zu oder reistrieren gar nicht mehr, was gesagt wird. Ich hoffe ich kann dir am Montag genaueres schreiben. Was mich am meisten ärgert ist ja, dass die nicht mal angerufen oder geschrieben haben, sondern der Onkologe es gestern erst auf Nachfrage erfahren hat. Sonst könnte die Tablettentherapie schon mindestens eine Woche laufen. Bloß gut, das meine Mutsch unendlich viel Zeit hat, mit der Erkrankung. Die wissen doch, dass da jeder Tag zählt. Unfassbar!!! Hätte gern etwas positives berichtet, aber leider... Ich wünsche dir ein schönes Wochenende und gute Besserung mit dem Fuß. Viel Spaß beim dirigieren vom Chefsessel aus!! ![]() Liebe Grüße Simone |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Simone,
mensch das ist ja ein Ding. Immer diese Quertreiber in den Krankenhäusern. Aber anscheinend weiß die rechte Hand nicht was die linke tut.Nur gut ,das sich der Onko eingeschaltet hat. Falls es sich bei den Auffälligkeiten um Knochenmetas handelt. Bloß keine Panik. Die sind sehr gut mit Bestrahlungen und Biphos-Infusionen in den Griff zu bekommen. Ist schon gut,das Deine Schwester Deine Mutter begleitet. Denn vier Ohren hören doch mehr wie zwei.Hatte zeitweise auch meinen Mann im Schlepptau.Inzwischen kriege ich aber alle Termine und Gespräche alleine auf die Reihe. Je nachdem was abgeht,nehme ich mir immer einen Spickzettel mit. Den arbeite ich dann immer Punkt für Punkt ab,und schreibe die Antworten gleich dahinter.Dann lass ich das ganze erstmal sacken,und frage dann notfalls meinen Doc noch mal.Habe da wirklich glück mit dem Mann. Darf auch mal einfach so zwischendurch dort einfallen. Muss zwar dann etwas warten,aber das ist dann für mich kein großes Problem. Hauptsache er hat dann Zeit,Und das hat er eigentlich immer.Gottseidank!!!! so jetzt aber mal zu Deiner Frage wegen der Radiofrequenztherapie.Also der Doc hat es mir folgendermaßen erklärt. Es wird ähnlich wie bei einer Biopsi,eine "Nadel" eingeführt.Das Ende wird dann erhitzt,und die Metas werden "verkocht".Er meinte zu mir,das schon eine Menge Erfahrung dazu gehört,da der "Garungsprozess" (eine Eigenkreation von mir) auf den Punkt genau erfolgen muss.Das Gewebe wird dann vom Körper resorbiert.Das gute an der Behandlung ist,das diese (lt. Internet) bei Metas bis 5 cm Größe angewandt werden kann,und auch öfters wiederholt werden kann. Mache mir im Moment keinen allzugroßen Kopf um die Sache. Mein Man muss nach Ostern erstmal Urlaub einreichen,da ich unsere Sarah nicht alleine zu Hause lassen kann und will. Die kriegt das ganze nämlich mit der Schule und den Haussaufgaben nicht auf die Reihe. Ist bestimt zu sehr verwöhnt das Kind. Gelobe aber bereits Besserung. Ach weißt Du,das mit dem dirigieren vom Chefsessel aus,ist doch nicht so mein Ding. Dazu bin ich einfach gewohnt auf mindestens mehreren Parties gleichzeitig zu tanzen.Das hält mich doch einfach fit(grins).Jetzt hoffe ich doch mal sehr,das Ihr am Montag genaueres in Erfahrung bringen werdet.Aber immer wieder dieses Warten,macht ja einen echt kirre.Kenne ich auch von mir. Ich versuche ,dann trotzallem,den "normalen Wahnsinn" zu leben,und zu funktionieren. Unserer großen -tochter,habe ich von dem Krankenhausaufenthalt im April gar nichts gesagt. Die steckt nämlich mitten in den Vorklausuren für die FOR. Und im Mai llaufen dann die endgültigen Klausuren.Bin einfach nur froh wenn das Kind da mit guten Noten rauskommt. So jetzt muss ich aber nochmal weiterziehen. Sind heute Abend bei Freunden zum Essen eingeladen. Freue mich schin darauf. Wünsche Dir noch ein schönes Wochenende. Liebe Grüsse Elli |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Elli,
heute hatte meine Mutsch ihren Termin beim Krebsarzt. Leider kann man ihr operativ nicht mehr helfen, da die Gefahr von Frakturen bei der Op bestehen würde. Jetzt soll sie am 28.03. in die Klinik zur Chemo. Es wäre ihre einzige Chance. Ich kann zwar nicht verstehen, wieso sie jetzt doch ne Chemo machen wollen, da es ja angeblich nur nach einer Biopsie gehen würde, aber naja. Haben uns auch schon mit dem Thema Palliativmedizin beschäftigt, falls sie die Chemo ablehnen sollte und gar nix mehr machen lassen will. Aber heute war eh kein großes reden mehr möglich. Meine Schwester war leider nicht mit zu dem Termin, da meine Mutsch sie kurz vorher angerufen hat, das sie alleine gehen will, und meine Schwester sie nicht drängen wollte. Am Wochenende sind wir sowieso bei meiner Mutsch und da werde ich mir den Ärztebrief des Profs aus Leipzig mal in Ruhe durchlesen und paar Notizen machen, damit ich danach googlen bzw. hier nachschauen kann. Bin natürlich wieder voll am Boden. Zumal wir ja Hoffnung hatten, das sie mal gute Nachrichten bekommt. Also das die Knochen erst aufgebaut werden und dann die OP's folgen, aber wieder falsch gedacht. Bei den Knochen meiner Mutsch wäre das nicht möglich. Nun hoffen wir Kinder natürlich, das es nicht nur so eine "wir tun mal so als ob noch was ginge"-Behandlung ist, die in der Klinik geplant sind. Ganz so verwöhnt wie deine Sarah, ist meine Sarah nicht. ![]() ![]() Aber vom Chefsessel aus zu dirigieren liegt mir auch nicht, da muß ich dann wirklich schon richtig krank sein, das ich mich kaum bewegen kann oder sowas. Ich bin schon immer froh, das mir mein Doc, wenn ich meine jährliche Angina habe, die 3 Tage Penicillinkur verpasst. Da liege ich nur einen Tag richtig flach und dann geht es wieder. So, das war es erstmal wieder von mir. Ich wünsche dir und deiner Familie ein frohes Osterfest und einen fleißigen Osterhasen. Liebe Grüße Simone |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Simone,
mensch ,habe mir immer wenn ich hier war,mir fest vorgenommen Dir zu antworten.Aber da war der Geist wohl willig,aber die Finger wohl schwach. Sorry!!!! Ihr war heute bestimmt bei Deiner Mutsch.Hoffentlich habt Ihr ein paar schöne Stunden verbracht.Bei uns wechselt das Wetter zwischen Sonnenschein und Schnee immer hin und her.Also mit Ostereiern draußen suchen,war nicht viel . Davon abgesehen sind unsere Zwei aber auch schon zu groß.Also habe ich heute Morgen ein gemeinsames Frühstück anberaumt. Pünktlich traf sich auch alles am Frühstückstisch. Viel hat der Osterhase allerdings nicht gebracht. Für de Mädels gabs ne Tafel Schokolade mit einem Mini Geldbetrag,und für Freund von unserer Großen habe ich ein Duschgel der gehobenen Preisklasse besorgt. Naja die Freunde war jedenfalls groß. Aber das Du auch eine Sarah hast,ist ja echt wirtzig. Allerdings scheint Deine Sarah etwas ätler zu sein ,als meine Sarah. Meine Sarah ist 15 und was Schule und Hausaufgaben angeht,sehr pflegeleicht.Allerdings alles andere..... .Andererseits denke ich ,wenn Sarah um 15.45 Uhr aus der Schule kommt.dann stseht erstmal Mittagessen an.eine kleine Pause, ,und dann müssen noch Hausaufgaben gemacht werden. Und das sind nicht wenige. Bei uns rühmen sich die Gesamtschulen immer damit,das nachmittags keine Hausaufgaben gemacht werden müssen (ausser natürlich Vokalbeln üben oder solche Kleinigkeiten) ,aber das ist dan doch wohl nur ein frommer Wunsch. Jedenfalls hat Sarah jede Menge auf und muss ganz schön pauken,um die FOR Q zu kriegen. So jetzt aber noch mal zu Deiner Mutsch. Hat Du Dir den Befund mal abgeschrieben,bezw. weißt Du schn welche Chemo gemacht werden soll ? Es gibt ja da doch ganz unterschiedliche.Bei meinen Knochenmetas wurden anfangs immer erst Bestrahlungen und Biphos Infusionen gegeeben. Als allerdings immer öfters Knochenmetas auftauchten,gabs dann auch mal wieder ne Runde Chemos. Mein Doc hat mir das folgendermaßen erklärt. Er geht davon aus,das immer noch Tumorzellen im Körper "kreisen" und die nur mit einer sogenannten systemischen Behandlung (sprich Chemo) die "Kündigung akzeptieren würden. Naj es klappt zwar nicht immer aber ich gewinne immer wieder Zeit. Und das ist mir einfach sehr wichtig,zu mal meine Lebensqualität immer noch super gut ist. So,jetzt will ich aber noch mal weiter . Wünsche Euch allen noch einen schönen Ostermontag. Liebe Grüsse Elli |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Elli,
sorry, das ich mich erst jetzt zu Wort melde, aber durch die Osterfeiertage und mein Mann noch Urlaub....... ![]() Ich hoffe euer Ostern war, abgesehen vom Aprilwetter, schön. Wir waren, wie du dir denken kannst, bei meiner Mutsch. Aber ich konnte Ostern gar nicht richtig geniesen. Ich hatte die ganze Zeit im Hinterkopf "wird es das letzte Ostern mit Mutsch sein?". Das war schlimm, mein Mann hat noch versucht mich abzulenken, aber das sitzt im Kopf drin. Fürchterlich!!! Also der Befund von der Skelettszintigraphie hat ergeben, das sie eine Metastase im BWK hat, ansonsten 2 Auffälligkeiten am Daumensattelgelenk und am Steißbein, die mit ihrem Sturz vom Januar zusammen hängen. Aber leider sind die Knochen so anfällig, das der Prof. aus Leipzig es zu riskant findet zu operieren. Seit Freitag ist meine Mutsch nun in der Klinik hier in Zwickau. Über's Wochenende durfte sie nochmal heim. Seit heute machen sie wiedermal Untersuchungen, z.B. Magen- und Darmspiegelung, Bruströntgen, Kopf usw., auf die Woche verteilt natürlich. Meine Mutsch hat natürlich den Kanal voll, weil es hieß in die Klinik zur Chemo und nun dies. Was mir auch Sorgen macht, sie baut immer mehr ab. Nicht nur, das sie immer mehr abnimmt, sondern sie schläft neuerdings manchmal den ganzen Tag und friert immer. Jetzt weiß ich natürlich nicht, ob es an dem Schmerzmittel liegt, was sie neuerdings nimmt, da es opiumhaltig ist. Leider komme ich einfach nicht auf den Namen. War irgendwas mit Z... Meine Sarah ist am 8. März 17 geworden und befindet sich gerade im 1. Lehrjahr zum Sozialassistenten. Momentan hat sie 5 Wochen Praktikum im Kindergarten, da kommt nach der Arbeit noch vorm Essen das Schlafen ![]() So soweit das neueste von mir. Liebe Grüße Simone |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Elli,
ich hoffe bei dir ist alles in Ordnung. Wie geht es dir? Meine Mutsch hat die 1. Chemo hinter sich. Da es eine sehr agressive Chemo war, liegt sie noch immer in der Klinik und bekommt täglich Infusionen ( zum durchspülen?). Ansonsten hat sie die Chemo relativ gut verkraftet, aber der Zuckerwert springt rauf und runter. Über Kopfschmerzen klagt sie noch und das sie einzelne Haare verliert. Der Arzt hatte schon bei dem Gespräch gesagt, das ihre Haare innerhalb von 14 Tagen ausgehen werden, da sie halt so eine starke Chemo bekommen hat. Dank der Mittelchen, die man gleichzeitig mit der Chemo bekommt, blieb ihr die Übelkeit und sonstige nebenwirkungen erspart, bis aufs Kopfweh. Und das schöne ist, sie hat wieder zugenommen, statt wie zuletzt 55kg wiegt sie jetzt 59,7kg. Heute soll noch das Blutbild untersucht werdden, ob zuviele weiße Blutkörperchen da sind. Leider kann ich momentan nur mit ihr telefonieren, da ich mir eine fette Erkältung zugezogen habe und sie natürlich nicht anstecken will. Soweit das neueste. Hoffe bald von dir zu lesen. LG Simone ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|