Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.03.2008, 19:34
Candy22 Candy22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18
Standard AW: Morgen in die Röhre

Hallo Beate,
habe auch am 20.3. meine Rituximab Infusion.

Werde an Dich denken
Gruß Gaby
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.03.2008, 20:09
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Standard AW: Morgen in die Röhre

Hallihallo,

Grüne Sosse a, Karfreitag liebe Linnea, das ist Tradition bei uns

es geht mir schon besser, nachdem ich ja meine Anlaufschwierigkeiten heute hatte, war mir am Mittag schon besser und um 15 Uhr war ich naaaa wooooo genau, im Wald.
Hab bei meinen Gängen eine ganz besondere Frau kennengelernt, mit einem Border Collie. Und was sie alles weiss, sie singt z.B. Heilsingen.
Wir haben uns jetzt schon 3x getroffen, die beiden letzten Male hat sie mich angesungen. Dabei stelle ich mich vor sie und sie singt mir in den Nacken, kein Lied, einen Ton. Ein ganz besonderes Gefühl. Wärme und Gänsehaut zugleich. Und sie hat so eine kraftvolle Ausstrahlung, wir kennen uns erst wenige Tage, aber ich habe das Gefühl es wären Jahre.

Schöne Begegnung. Wenn uns einer sieht, denkt er bestimmt, wir sind Hexen oder so

Schönen Abend und lieben Gruss
Beate
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.03.2008, 20:12
Benutzerbild von Eisbaer*1
Eisbaer*1 Eisbaer*1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Eckernförde
Beiträge: 606
Standard AW: Morgen in die Röhre

Liebe Beate,

das tut mir leid, dass es Dir heute so schlecht ging!
War das ein Migräneanfall? Das kann ich gut nachempfinden, leide seit meinem 8. Lebensjahr darunter und habe es leider auch an meine Jungs weiter vererbt, der große noch schlimmer, als der kleine.
Mönsch, hoffendlich geht es Dir bald wieder besser, damit Du Deine Waldrunden drehen kannst und vielleicht noch einige solcher netten Plätze entdeckst.
Liebe Beate, ich denk jeden Tag an Dich! Bist für mich hier wie ein guter "Geist"!

Ich wünsche Dir ein superschönes Wochenende!

Die liebsten Grüße,

Anja.
__________________

Meine Mutter, 71 Jahre alt, hat diffus, großzellig, hochmalignes NHL der B-Zell-Reihe, mit Knochenbefall (Knochenauflösung), Stadium IV. Diagnose 24.10.2007.
Therapie nach dem GMALL-B-ALL/NHL 2002 Protokoll, 6 Blöcke.
Zwischenstaging 03.01.2008: Partielle Remission!!!
Remissionskontrolle am 05.03.2008: Komplette Remission!!!! Juhu!!!

Nach 6 Chemo-Blöcken: Abschlußuntersuchung am 07.05.2008 Ergebnis: Komplette Remission, Aufbau der angegriffenen Knochen! Geschafft!!

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.03.2008, 22:45
Zicke Zicke ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.10.2007
Ort: cuxhaven
Beiträge: 655
Standard AW: Morgen in die Röhre

hallo beate!

ich bin dann wohl die dritte im bunde am gründonnerstag! chemo und anikörper...vielleicht schicken wir uns gegenseitig die guten rituximab-geister?

dat zickchen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.03.2008, 23:25
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Standard AW: Morgen in die Röhre

Hui buh,

hier ist der Waldgeist hi Zicklein, o.k. dann am Gründonnerstag telepathisch gute Gedanken senden, ich bin dabei.

Liebe Anja, ich war schon heute wieder im Wald. Sobald der schlimmste Schmerz vorbei war, hab ich heute Nachmittag die dicken Schuhe angezogen und bin in den Wald. Es war ziemlich nass, matschig stellenweise. Kannst Dir vorstellen wie Maya hinterher aussah. Oooh mein armes Auto.

Also dann, eine Gute Nacht allerseits
liebe Grüsse
Beate
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.03.2008, 11:51
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Morgen in die Röhre

Hallo Beate,

wollte Dir nur mal wieder einen lieben Gruß senden, nachdem ich so lange nicht bei Dir geschrieben habe. Aber mitgelesen immer!
Toll, dass Du Dich so schnell wieder aufgemacht hast in Deinen Kraftraum Wald. Du bist wirklich stark! Hoffentlich hast Du jetzt erstmal Ruhe und kannst das Wochenende genießen; im Wald? Das Wetter soll jedenfalls ziemlich schön werden, bevor nächste Woche der Winter (beinahe) zurückkehrt.

Liebe Grüße
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.03.2008, 19:45
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Standard Im Märzen der Bauer ...

Liebe Flautine,

ja der Wald ist mein Kraftraum, meine Tankstelle. Aber er ist auch mein Ort wo ich Belastendes lassen kann. Durch das Laufen komme ich in Gleichklang mit mir selbst. Wenn ich losgehe, ist es noch holprig, es ziept hier und dort, aber mit jedem Meter wird es besser. Es könnte aber ebenso gut am Wasser sein, würde ich wie Zickchen an der Küste leben, würde ich stundenlang am Wasser entlang laufen. Oder bei Ebbe durchs Watt (Zicklein, magst Du das auch). Es ist die Natur, egal welche die mir gut tut.
Und der Spass den ich mit Maya haben kann.
Auf dem Heimweg tut mir zwar alles weh, der Rücken, die Kniegelenke, die Knöchel, die Fusssohlen...aber ich muss laufen, ich brauch das inzwischen. Geht es mal nicht, weil es z.B. stark regnet (so ein bisserl macht uns nix), dann fehlt mir etwas. Hab seit einigen Tagen eine Beule in der Kniebeuge, nach Belastung mehr als ohne. Ich fürchte das ist eine Schleimbeutelentzündung, tut auch weh. Mist.

Habe mir jetzt ein Mariendistelpräparat besorgt, denn seit der Chemo sind meine Leberwerte erhöht und wollen auch nicht runtergehen. Mariendistel bekommt man auch wenn man eine Knollenblätterpilzvergiftung hat.
Ich empfinde meinen Körper als vergiftet durch diese Scheiss-Chemo und muss sehen wie ich ihn wieder auf die Reihe kriege.
Auch die Fettwerte sind zu hoch, hatte ich noch nie, ebenfalls erst nach der Chemo. Ich werde jetzt täglich Hafergrütze essen aus dem vollen Korn.
Ich habe recherchiert, Hafer und besonders der Schalenanteil, ist lipidsenkend. Das wird jetzt mein Frühstück.
Was die Pferde stark macht, kann für mich nur gut sein vielleicht kann ich ja dann auch bald wiehern

Liebe Frühlingsgrüsse
Beate
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.03.2008, 20:35
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.071
Standard AW: Morgen in die Röhre

Liebe Beate!
Nun möchte ich Dir auch einmal schreiben, weil ich eben beim Lesen so dachte "Wie toll, daß Beate sich den Hund geholt hat." Eine wahre Bereicherung, nicht wahr?
Und daß Du die Natur so liebst, oh ja, das kenne ich. Wenn ich schlecht drauf bin, packe ich die Kinder ein und wir gehen in den Wald. Herrlich! Das zarte Grün, das man jetzt schon sieht, und erst im Sommer, wenn es warm ist und so herrlich duftet...Ja, das ist gut für´s Herzchen!

Hafergrütze oder -brei wird in Finnland immer zum Frühstück gegessen. Wir haben uns als Kind immer ein "Butterauge" hineingekleckst, also einen Klecks Butter in die Mitte. Manch einer kippte noch ein wenig Milch in den Teller (ich natürlich nicht, denn ich mag Milch nur im Kaffee). Ist schon sehr gesund! Nur sollte man dazu viel trinken, da es sonst recht schwer ist im Bauch!

Liebe Grüße,
Leena
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09

(alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55