Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.03.2008, 01:02
Benutzerbild von waywalk
waywalk waywalk ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2008
Beiträge: 6
Standard waywalk an alle .......

ich bin hell wach , und doch etwas müde ,
ich denke klar , aber doch etwas wirr ,
das alles steuert mein kopf ,
ich muss mich immer wieder sammeln um eine ausgeglichenen
weg zu finden das mein geist mir sagt wann ich wach oder müde sein soll,
klar denken muss oder auch mal phantasieren , den der weg ist immer unklar ,
aber was man immer dabeihabensollte ist ein starker Geist !
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.03.2008, 03:12
Benutzerbild von Eleve
Eleve Eleve ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Nordbayern
Beiträge: 424
Standard AW: waywalk an alle .......

Hallo Waywalk,

seit der Chemo ist mein Schlafrhythmus auch durcheinander. Sehr nervig. Nicht die Wachphasen in der Nacht aber die totalen Leistungstiefs am Tag.

Aber wenn DU schon wach bist und Dir die Zeit nimmst, hier "an alle" zu posten, schreib doch etwas ausführlicher. Wer bist Du, warum bist Du hier im KK. Und auch Gedanken ordnen sich leichter, wenn man etwas konkreter wird.

Viele Grüße!
Eleve
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.03.2008, 03:44
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 1.987
Daumen hoch AW: waywalk an alle .......

Hallo waywalk,

dein Text trifft meinen Zustand exakt. Sitze seit Stunden hier in meinem kleinen Studio und höre Musik. Zur Zeit "Kids" von Robbie Williams. Das wummert so schon sauber. Die Nachbarn sind mir egal. Brauch das heute Nacht.

Ein müder Wach-Gruss

Helmut
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.03.2008, 22:48
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 1.987
Daumen hoch AW: waywalk an alle .......

Hallo waywalk,

wie ich aus deinem letzten Beitrag lese, ist dein Benutzername dir auch Programm. Irgendwo im Forum habe ich mal folgenden Spruch gelesen:

Eine schlechte Beziehung geht an dieser Krankheit kaputt, eine gute Beziehung wächst.

Ich habe es erfahren, weiss von was ich rede. Es wird für euch sicherlich nicht immer einfach werden. Die Liebe ist die zarteste und zerbrechlichste Bindung zwischen 2 Menschen. Doch sie unvorstellbar belastbar. Sie ist eine Kraft, die alles Andere klein und nebensächlich erscheinen lässt. Geht sorgfältig mit ihr um und ihr werdet die Herausforderung bestehen.

So wie du schreibst, habe ich bei euch keine Bedenken. Ihr schafft das. Sollte es dennoch einmal Probleme geben, so gibt es hier immer Menschen, die ein offenes Ohr für euch haben. Ihr seit nicht allein.

Viel Kraft und Gottes Segen für euch Beide

Helmut
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.03.2008, 00:54
Benutzerbild von waywalk
waywalk waywalk ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2008
Beiträge: 6
Standard an die Ehemänner !!!

Hallo ,

für mich ist zur Zeit ein Thema sehr interesannt !
Wie kann ich meiner Frau am besten helfen um ihren
Brustkrebs samt der ganzen Prozedur zu meistern .

Wir sind eine junge Familie , und stehen wie viele andere
auf einmal vor einem riesen Berg , bei dem die Spitze nur zu erahen ist .
Aber so ist ja das Leben auch allgemein , man weiss nie was kommt !

Nun kommt es aber wie es kommen muss , die Docs sprechen für eine
Chemo , Bestrahlung und die Hormontherapie . Was das genau heisst
weiss sicher jeder für sich selbst der es selbst erlebt hat .

Gerne würde ich mich auf diesem Weg mit anderen austauschen die
einen ähnlichen Berg zu erklimmen haben oder hatten .

Wir sind also noch ziemlich am Anfang unserer Strecke , aber der erste Fels ist in Sicht , die Vorbesprechung zur eigentlichen therapie . Habe mir schon mal ein paar Fragen notiert die ich gerne geklärt hätte , den man liest hier von vielen unterschiedlichen Substanzen , mit unterschiedlichen Wirkungen.

Zudem sind wir über einen Bekannten mit der Homöopathie vertaut , jedoch nicht in dieser Liga , wer hat da Erfahrungen gemacht ???

So ihr Männers , meldet euch !!!

Es wird nicht gut ........................... Es wird besser !!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.03.2008, 01:15
daylight daylight ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Hilden
Beiträge: 6
Standard AW: an die Ehemänner !!!

Hallo,

auch ich stehe vor so einem Berg....meine Partnerin hat letzte Woche den Befund erhalten...positiv....man fällt in ein Loch...Wir sind eine Patchworkfamilie..sie hat 2 Mädels ...ich habe 2 Mädels....

Ende der Woche fangen unsere Untersuchungen an. Hier im Raum gibt es 2 Ärzte bei denen man sehr gut aufgehoben ist....aber welchen nimmt man ???

Die Vorgehensweise ist wohl erst Chemo, dann vielleicht brusterhaltend operieren und dann wieder Chemo....

Laß uns in Verbindung bleiben


Gruß D
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.03.2008, 05:34
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 1.987
Daumen hoch AW: waywalk an alle .......

Hallo Leute,

meine Erfahrungen? Die sind in erster Linie subjektiv. Ähnliche Situationen lassen sich nicht unbedingt vergleichen. Zu viele Faktoren spielen eine Rolle.

Was hat geholfen? Die Liebe zu meiner Frau. Das Wissen, dass diese Krankheit unberechenbar ist. Die Naivität, mit der man, zu Beginn zumindest, an die Krankheit herangeht. Wüsste man im Voraus, was kommt, mancher würde gleich das Handtuch werfen.

Was nicht gut war? Dass letztendlich zu vieles von Zufällen abhängig ist, die Illusion, man könnte diese Krankheit vorausberechnen.

Klingt ziemlich hart? Ist es auch. Das, was sich eure Partnerinnen da eingefangen haben, ist kein Schnupfen.

Wie könnt ihr ihnen am besten helfen? Tja, wenn ich da ein Rezept hätte! Auf jeden Fall müsst ihr immer für sie da sein, damit ihr sie trösten könnt, wenn sie traurig ist und mit ihr lachen könnt, wenn ihr danach ist. Entscheidungen sollte man grundsätzlich gemeinsam fällen, wobei ihre Stimme doppelt zählt. Keine Bevormundung. Sie muss immer selbst Herr/Frau der Lage sein. Eine Entscheidung muss nicht immer logisch begründbar sein. Auch solche aus dem Bauch heraus können richtig sein, solche aus dem Verstand duchaus auch falsch.

Wobei eines feststeht: Eine einmal gefällte Entscheidung ist kein Dogma. Aufgrund neuer Erkenntnisse wird sie immer wieder geprüft. Und dann noch: Eine einmal gefällte Entscheidung war immer richtig! Sie wurde aus der jeweiligen Situation heraus nach bestem Wissen und Gewissen gefällt. Das heisst, keine Vorhaltungen, keine schlechtes Gewissen.


Haltet euch im Hintergrund, aber seit auch immer da. Bereit, jederzeit für sie einzuspringen. Wenn sie das möchte, geht mit zu jedem Arztgespräch. 4 Ohren hören mehr als 2. Ausserdem ist sie als Betroffene unter Umständen auch schon mal geschockt, von dem was sie da hört. Dann müsst ihr da sein, um zu verstehen. Geht mit zu den Untersuchungen, soweit möglich. Auch in die Untersuchung selbst, soweit das möglich ist. Stellt Fragen. Sie hat ihre Fragen unter Umständen genau da wieder vor Aufregung vergessen. Schreibt euch vorher eure Fragen auf. Holt euch Zweitmeinungen von anderen Ärzten.

Am besten aufgehoben seit ihr in der Regel in einem certifizierten Brustzentrum. Schaut euch rechtzeitig um.

Lasst nicht zu, dass die Krankheit jetzt ab sofort euer Leben beherrscht. Ihr müsst auch lachen können, fröhlich sein können. Euer Bekannten- und Freundeskreis wird sich, aller Voraussicht nach, nachhaltig verändern. Schaut den Menschen in die Augen, dann seht ihr, was los ist. Ihr werdet bestimmt viele dumme Sprüche hören. Vergesst sie. Sorgt dafür, dass anderer unnötiger Stress von ihr ferngehalten wird, ohne sie in Watte zu packen.

Wenn ihr das gelesen habt, denkt darüber nach. Wenn ihr nachgedacht habt, werft das Gelesene wieder weg und fangt von vorne an.

Eins möchte ich noch sagen. Wenn ein Partner den anderen in dieser Situation verlässt, so sollten sich Aussenstehende mit einem Urteil zurückhalten. Nicht jeder kann mit dieser Krankheit umgehen. Dann ist eine frühzeitige Trennung das kleinere Übel. Niemand weiss im Voraus, was da auf ihn zukommt. Da ist keine Sache, die man so locker vom Hocker auf einer A...backe abreisst.


Kopf hoch und durch, viel Kraft

Helmut
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.03.2008, 09:58
Leni 47 Leni 47 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: 54662 Speicher
Beiträge: 236
Standard AW: waywalk an alle .......

Hallo Männer,

finde es toll das ihr hier Unterstützung sucht,Fragen werden euch hier sicher beantwortet und ihr werdet hier sicher das was ihr wissen wollt nachlesen können.
Helmut,klasse,da muß ich nichts hinzufügen.
Ganz liebe Grüße Leni
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.03.2008, 10:14
Benutzerbild von Daniela K
Daniela K Daniela K ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 117
Standard AW: waywalk an alle .......

Guten morgen waywalk,

wenn ich deine beiträge so lese,dann kann deine frau wirklich stolz auf dich sein.
Meine ehe hat meiner diagnose vor vier jahren nicht stand gehalten,habe die frauen beneidet,wo die männer so toll hinter ihnen gestanden haben.
Es war eine schwere zeit,denn mein mann war einfach nicht da...
Jetzt nach vier jahren hab ich metastasen und einen neuen partner,der mit allem nach aussen hin gut klar kommt,denn er redet mit seiner ma über das was ihn bedrückt um mich jetzt erstmal zu "schonen",da ich in der chemo stecke und zwei kleine kinder habe...
Er weiss,das aufgrund meines alters(32jahre) die sorge bleibt,das es wieder zurück kommen kann(obwohl wir hoffen,das es nach meiner jetzigen therapie wegbleibt) und den wunsch nach kindern kann ich ihm auch nicht mehr erfüllen,aber bin wahnsinnig stolz auf ihn.....und das wird deine frau auch sein.
Gibt euch zeit,um euch an all dies zu gewöhnen,alles wird neu sein und es wird nicht immer rosig sein,aber wenn ihr zusammen haltet wird diese zeit auch zu meistern sein!

Ich wünsche euch alles alles gute

Gruss daniela
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24.03.2008, 12:55
katzesturmi katzesturmi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 179
Standard AW: waywalk an alle .......

Hallo waywalk
ich wollte dir nur meine Ohren bzw Augen zwecks Gedankenaustausch anbieten. Mein Mann bekam die Diagnose 2 Wochen nach der Geburt unseres 2ten Sohnes, das ist mittlerweile ein halbes Jahr her. Der Große ist 3,5....
Dein Kind ist ja im gleichen Alter... also, wenn du einfach mal Plaudern willst, ob hier oder per PN oder E-Mail, gerne
Kann grad net mehr schreiben, weil die Jungs grad mit mir spielen wollen, momentan nur "Pirat"

LG
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 26.03.2008, 00:12
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 1.987
Daumen hoch AW: waywalk an alle .......

Hallo waywalk,

eine Frau aus dem BK-Forum hat mir eine PN geschrieben. Ihre Ehe steht vor dem aus. Sie hat also einen Mann der Sorte erwischt, die wir hier nicht vertreten wollen.

Zitat:
Einerseits tut mir das lesen nicht gut, also könntest du sagen lese sie nicht. Da sie aber im Bk-Forum sind, ist es so einfach sie anzuklicken.
Das heisst, dieser Thread legt den Finger auf ihre Wunden. Ich kann ihre Argumente verstehen. Es stellt sich halt die Frage: Wie macht man es allen recht??

Ich denke, lassen wir die Sache auf sich beruhen und akzeptieren die Verschiebung. Auch desshalb, weil sich trotzdem bereits mehrere Frauen eingebracht haben.

In meinem Beitrag schrieb ich von "Frauenclub"/"Männerclub". Es war ganz sicher nicht meine Absicht hier eine fruchtlose Diskussion über den guten/bösen Mann/Frau loszutreten. Sie hat mit dem eigentlichen Thema absolut nichts zu tun. Beweisen wir doch einfach, dass es viele gute Männer und Frauen gibt, die gemeinsam an einem Strang ziehen.


Alles Liebe (für Männer UND Frauen)

Helmut
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 26.03.2008, 02:37
Micha65 Micha65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: irgendwo in BW
Beiträge: 80
Standard AW: waywalk an alle .......

Zitat:
Wie macht man es allen recht??
Lieber Helmut,
ich glaube das wird nie möglich sein. Es gibt zu viele Sichtweisen. Ich denke man muß es auch nicht allen recht machen.



Lieber Waywalk,
lieber Daylight,

es wird auch für euch nicht einfach sein es euren Frauen immer recht zu machen. Das ist meiner Meinung nach auch nicht nöig.

Wie eine Frau mit der Diagnose Brustkrebs sich fühlt ist schwer zu beschreiben. Mal geht man mutig an die Diagnose und die Therapie heran. Dann plötzlich zieht sie einem den Boden unter den Füßen weg. Ängste kommen auf, werde ich es schaffen, werden wir es schaffen, wie geht es für uns alle weiter.

Vergesst bitte während der ganzen nächsten Zeit nicht das miteinander reden. Sprecht auch ihr offen mit euren Frauen über eure Gedanken. Versucht nicht eure Frauen zu schützen indem ihr eure Gefühle und Ängste zurückhaltet. Man entwickelt während dieser Zeit ein ganz feines Gefühl dafür, wer ehrlich zu einem ist und wer nicht.

Wenn möglich begleitet eure Frauen zu Arztterminen, vier Ohren hören besser als zwei.
Es tut auch gut, einfach nur wortlos in den Arm genommen zu werden.

Es ist toll wie ihr euren Frauen zu Seite steht!

Schreibt bitte weiter. Stellt eure Fragen, ihr werdet Antworten erhalten.
Formuliert eure Gedanken – ich bin überzeugt sie werden vielen betroffenen Frauen helfen ihre Männer zu verstehen und vielleicht den ein oder anderen still mitlesenden „betroffenen“ Mann ermutigen ebenfalls hier zu schreiben.

Alles Liebe und viel Kraft euch und euren Frauen
Micha65
__________________
Nimm Dir Zeit für die Freude und das Lachen, die Liebe und das Glück, Entspannung und Begeisterung.
Nimm Dir Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben.
(unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 26.03.2008, 06:57
Benutzerbild von Eleve
Eleve Eleve ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Nordbayern
Beiträge: 424
Standard AW: waywalk an alle .......

Hallo,

Zitat:
Zitat von Micha65 Beitrag anzeigen
Wenn möglich begleitet eure Frauen zu Arztterminen, vier Ohren hören besser als zwei.
Stimmt. Mein Mann war am Anfang bei allem dabei. Jedenfalls sobald ich erfahren hatte, daß es bösartig ist. Bei jeder Untersuchung war er dabei oder wartete vor der Tür, bei jeder Aufklärung hörte er mit zu. Das kann natürlich nicht jeder. Der Beruf läßt es meist nicht zu, sich ständig frei zu nehmen für die Termine.
Aber gerade bei der Aufklärung für die Chemo, wenn die Histologie vorliegt und das weitere Vorgehen besprochen wird, wenn eine Zweitmeinung eigeholt wird, bei der ersten Chemositzung, o.ä. ist es gut, wenn der Partner sich freinehmen kann.

Inzwischen mache ich wieder fast alles allein. (Bei der Chemo hab ich mir z.B. eine Freundin mitgenommen, da kann ich mich lustiger unterhalten, als mit meinem Mann, der irgedwann in seine Computerzeitschrift versinkt ).
Aber es tut gut, daß er jederzeit für mich da ist bei potenziell belastenden Terminen.

Helmut, ich finde es auch nicht gut, die Frage breitzutreten, was ist ein "guter" Mann, was ein "böser". Ich weiß nicht, ob es auf mich bezogen war, ich wollte mit meinen Beispielen nur aufzeigen, daß manches nach außen hin gefühllose oder egozentrische Verhalten nicht nur die Partnerin trifft sondern auch die Kinder, und daß sich das Folgen haben kann, die sich durch die Generationen ziehen.

Viele Grüße,
Eleve
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 26.03.2008, 07:59
anna-karin anna-karin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 84
Standard AW: waywalk an alle .......

Hallo Ihr Lieben,
auch was das Begleiten zu Arztterminen anbelangt, liegt die Entscheidung bei Deiner Frau! Wenn Sie möchte, dass Du mitgehst, versuche am besten, es so einzurichten. Man sollte darüber sprechen. Ich z.B. gehe allein zu meinen Terminen, und zwar von vornherein, weil es mir einfach lieber so ist. Dabei habe ich mit meinem Mann und den Ärzten besprochen, dass dieser jederzeit in vollem Umfang Auskunft erhält, sofern er darum bittet. Er hat auch schonmal telefoniert, weil er selbst noch weitere Fragen hatte. Es soll auch Ärzte geben, die ein vom Patienten gewünschtes offenes Gespräch einfach scheuen und sich viel lieber mit Angehörigen austauschen. Das kann fatal sein.
Ich glaube, bei Euch steht gerade ein Gespräch an. Für mich ist es manchmal wichtig, zuvor Fragen zu notieren, weil man sonst doch das eine oder andere vergißt, zumal die Doktors ja auch nicht unbegrenzt Zeit haben und deshalb verständlicherweise eine zügige Gesprächsführung handhaben. Alles Gute AK
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 27.03.2008, 21:35
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 1.987
Daumen hoch AW: waywalk an alle .......

Hallo Waywalk,

auch ich hatte ursprünglich im BK-Forum geschrieben (siehe Heike). Als "betroffener" Angehöriger. Dort geht es in der Regel um ganz spezielle Fragen zu Brustkrebs. Dann bin ich dort auf jeden Fall richtig.

Du dachtest (und ich auch): meine Frau hat Brustkrebs. Ich brauche Hilfe. Wo kann ich die meisten Betroffenen und "betroffenen" Angehörigen ansprechen?? Natürlich im BK-Forum.

Wenn ich nun die Beiträge (siehe z.B. Eleve) lese, muss ich ihnen rechtgeben. Wir sind hier schon richtig.

Jetzt taucht ein Problem auf. Sicherlich waren ursprünglich Männer angesprochen. Es zeigt sich aber, dass die Beziehung von Partner/in und Angehörige/r zur Lösung vieler Fragen eine grosse Rolle spielt. Es ist nun mal so, dass Männer und Frauen eine andere Denkweise haben. Wer kann eine Frau besser beschreiben als eine Frau? In diesem Fall am besten Frauen aus dem BK-Forum (desshalb die ursprüngliche Plazierung), die sich dort als "betroffene" Angehörige einbringen. Nur wie mache ich die auf uns "betroffene" Männer, auf diesen Thread, aufmerksam?

Nur einfach so hoffen, dass mal eine zufällig darüber stolpert? Die Methode schien mir ein bisschen zu unsicher.

Waywalk, lass dich durch unsere Schreibereien nicht verunsichern, schreibe deine Fragen, du wirst Antworten erhalten, und darum alleine geht es zuerst einmal.

Wie geht es deiner Frau und dir?

Viel Kraft von

Helmut
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55