Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2086  
Alt 25.03.2008, 09:44
Lissi 2 Lissi 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.336
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo liebe Krabbe,
dann waren wir heute Nacht ja gemeinsam hier im Nestchen, ich habe zwar Deinen Namen unten gelesen war mir aber nicht sicher was das heißt(meine Internetunkenntnis).Konntest Du auch nicht schlafen?
Ich drücke allen hier,bei denen heute irgendwas Arztmäßiges anliegt,die Daumen und wünsche allen einen guten,wirklich guten Tag.

LG Lissi
  #2087  
Alt 25.03.2008, 11:52
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 840
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo und guten Morgen ihr Lieben, heute stolper ich gleich mit einer Frage ins Nest. Ich hab am Do ein Knochenszinti und dann stehen mir, bei pos Befund Strahlen ins Haus, Bei negativem gibts ein neues CT um zu schaun, was da zwickt und manchmal auch mehr als zwickt. Als Option bleibt nicht viel: Avastin. Ich vertrag keine Chemo die Leukos drückt. Nun wollen wir am sechsten April weg, also genau die Zeit" wo irgendwas" gemacht würde, wenn "irgendwas Neues" gefunden würde. Kann ich 2 Wochen weg oder geht gleich die Therapieschiene weiter? Kann ich sch2 Wochen ohne Aufsicht lassen?, Müssen gleich Strahlen auf die Knochen? ich weiss ja , dass alles palliativ ist, möchte aber nichts versäumen. Bin ich da zu ängstlich? Würdet ihr fahren und eventuelle Behandlungen 2 Wochen verschieben?

Übrigens, bei allen Schrecken die mich nervös machen: es ist toll hier einzuschalten und zu sehen, da dreht sich noch ein eigener, kleiner Hilfskosmos, da hat schon jemand geschrieben, nachts war auch noch jemand da...was ist nur, wenn ich diese "Alltagsprobleme" nicht mehr habe, wenns nichts mehr zu planen gibt? Ach weg mit den Gedanken, ran ans Planen und übrigens: es schneit in Berlin dicke Flocken.
Also, mein Hinweis auf Weihnachten muss ergänzt werden, iss noch 9 lange Monate hin.

Liebe Tanni, ab zum Arzt. ich hatte auch schon falschen Knubbelalarm aber sicher ist sicher. Also verschieb die Kochübungen und mach einen Termin.

Lieber Jobst sie hat einen Knubbel...ein Knuddel ist was Besseres, auch ein Knödel.

Lieber Uwe, Du ziehst die roten Rüben aber konsequent durch...ich werd auch mal ein Glas öffnen.

Liebe anne-karin, das mit dem Tritt ist schwer und ich finde, jeder ist anders, jeder hat ein eigenes Gefühl für die verbleibenden Möglichkeiten in unserer Lage. Ich frag manchmal meine Ärztin um Rat und die meinte, dass sie selbst sich in Deutschland am sichersten fühlen würde, so ganz subjektiv, wegen der Sprache, der Nähe zu den lindernden Möglichkeiten wenns ganz dicke kommt.

Hallo Nachbarn, hab bei euch schon das Röschtirezept begutachtet. Bei Euch wird ja auch anständig gefuttert, wenn nicht Coktails akut sind.

An ALLE, einen schönen Tag, Kopf über Wasser, wenig Schmerzen, viel Luft, Knubbelalarm negativ, mehr Energie auch ohne Tritt, ach ja, wenn der Wolf sich mal melden würde, wäre das auch schön und gute Veträglichkeit dieser Lebensrettungsbrühe am Dienstag. Regina
  #2088  
Alt 25.03.2008, 17:02
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Regina,
wahrscheinlich bin ich gar kein Maßstab für den "richtigen" Umgang mit der Erkrankung. Ich möchte auf jeden Fall meine Reise in die USA antreten, egal, ob die derzeitige Chemo gut oder nicht wirkt. Mein Onkologe sieht darin kein Problem.
Nun könnte ich mich fragen "sieht er kein Problem darin, weil alles nur palliativ ist?". Doch seine Erklärung bei meiner Nachfrage lautete ja, falls Alimta gut anspricht, gönnt er mir die Pause gern, falls nicht, ist eine Pause vor dem Beginn einer neuen Therapiemaßnahme auch angebracht.
Die Frage, ob Du Adeno zwei Wochen ohne Aufsicht lassen kannst, kann vielleicht noch nicht mal der Onkologe beantworten, frage trotzdem am besten einfach Deine Ärzte, was sie meinen. Ein Tapetenwechsel könnte Dir doch auch neue Kraft und Energie bringen für neue Maßnahmen. Du fragtest nach unseren Meinungen. Die fallen wahrscheinlich ganz unterschiedlich aus. Meine ist, gönn Dir die zwei Wochen und mach "Urlaub ohne Adeno" , lass ihn einfach zu Hause...

Mit dem Thread gebe ich Dir unbedingt recht. Wenn jetzt Krabben und Lissi die Nachtwache übernehmen, haben wir doch eine fast perfekte Rund-um-die-Uhr-Betreuung. So kannte ich es vor längerer Zeit aus dem Haustierthread (andere Therapien), da schrieben einige spät in der Nacht und andere morgens vor 6 den Wetterbericht, das war einfach toll, unabhängig jeglicher Erkrankung. Dank Christel habe ich mit Euch eine Gemeinschaft gefunden, die am gleichen Strang zieht, egal ob selbst erkrankt oder Familienmitglied eines Erkrankten oder Hinterbliebener, ganz ohne Dispute oder dergleichen.
Liebe Christel , hast Du nicht daran gedacht, dass ich bei der Erwähnung Deines Hühnerfrikassees am liebsten sofort in den nächsten Zug (gibt leider keinen Smiley) gesprungen wäre, um eine Portion abzubekommen? Seinerzeit gab es frische Erdbeeren mit Schlagsahne zum Nachtisch... Irgendwann (in diesem Jahr) möchte ich das gern wieder bei Dir essen!
Heute Abend gehe ich nach langer Zeit mal wieder mit meiner Freundin in unsere alte Stammkneipe. Ich versuche es mal mit einem Wasserbier (Mineralwasser statt Brause). Mal sehen, ob es schmeckt.

Herzliche Grüße an alle

Michaela
  #2089  
Alt 25.03.2008, 18:08
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,
Chemo ist überstanden, ich bin totmüde und hau ab ins Bett. Morgen bekommt ihr dann meinen wohlausgewogenen Kommentar zu allem, was ihr so geschrieben habt.
Herzliche Grüße
Christel
  #2090  
Alt 25.03.2008, 18:21
C. S. C. S. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 249
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Regina,
ich bin auch der Meinung: wenn Du gerne fahren möchtest, dann tu`s!!
Zwei Wochen machen den sch... Adeno nicht fett und eine andere Umgebung kann nur gut tun!
Wen Du Dich allerdings bei einer eventuellen Pause nicht wohl fühlst, dann lass es. Aber ich glaube nicht dass eine Pause wirklich Schaden anrichtet.
Liebe Grüße
C. S.
  #2091  
Alt 25.03.2008, 19:14
possy possy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 47
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben
bin zurück aus Meran,es war schön aber anstrengend weil mir die Höhenluft nicht gut getan hat und ich ständig husten mußte.
Liebe Grüße Betti

Hallo Christel und Michaela
Morgen werde ich wieder ein Versuch starten,vielleicht klappt es mit der Chemo.
Viele Grüße Betti
  #2092  
Alt 25.03.2008, 19:34
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 840
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Juhuu ihr Lieben sprecht mir aus der Seele. Ich tendiere zum Fahren. Ich gehe davon aus, dass mein Knochenszinti am Do keine sofort behandlungsbedürftigen schzeigt und falls ein CT gemacht wird muss mist warten und darf sich nicht rühren. Einen schmerzarmen, luftreichen Abend, ohne und ähnliche Unannehmlichkeiten. LG Regina PS:paylett gehts gut
  #2093  
Alt 25.03.2008, 19:41
Benutzerbild von Ute 2007
Ute 2007 Ute 2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 193
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Regina,

ich kann deine Gedanken gut verstehen, denn wenn ich mich recht erinnere haben deine Knochen ja schon einmal Probleme gemacht und das du daher noch ein wenig unsicherer bist kann wohl jeder nachvollziehen. Aber ich denke auch das du auf deinen Bauch hören solltest. Auch bin ich der Meinung, das "Pausen" in Zeiten wo es einigermaßen gut geht die nötige Kraft zum Weiterkämpfen bringen. Letztendlich kann dir niemand die Entscheidung abnehmen.
Ich wünsche dir einfach dass das Szinti zeigt, dass Zwicken und Zwacken nichts mit Adeno und Ablegern zu tun haben, sondern zur Abwechslung mal ganz normale Alterserscheinungen sind.

Liebe Grüße

Ute
  #2094  
Alt 25.03.2008, 22:13
Lissi 2 Lissi 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.336
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben alle hier ,
Ihr alle tut so unendlich gut und ich hätte nie im Leben gedacht das dieser "Kasten" sprich Puter mir mal sowiel Herzlichkeit und Mitgefühl vermitteln kann.Wie Regina heute schon schrieb "ein kleiner Hilfskosmos". Für mich seit Ihr riesig!Danke.
LG Lissi
  #2095  
Alt 26.03.2008, 11:15
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,
nur rasch ein Gruß aus dem Internetcafé, denn leider klappt es zuhause gerade nicht mit dem Internet.
Ich komme gerade vom Onkologen. Meine Blutwerte sind alle im Normbereich, da darf ich wohl davon ausgehen, dass am nächsten Mittwoch wieder Cocktailschlürfen angesagt ist. Den Ausschlag fand der Doc "echt krass", sowas hat er bei Alimta-Patienten noch nicht gesehen. Nun beginne ich zwei Tage vor der Chemo mit Cortison. Die wöchentliche Gabe von Vitamin B12 dient der Aufstockung, später wird es in größeren Abständen gegeben.

Wenn Ihr nichts mehr von mir lest, ich fahre einige Tage weg und bin am Sonntag wieder zurück.

Herzliche Grüße an alle
Michaela
  #2096  
Alt 26.03.2008, 13:42
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Schönen guten Tag ihr Lieben,
als ich aufwachte, fühlte ich mich noch immer wie vom LKW überfahren. Aber nicht lange nachdem ich die Cortisontablette eingeworfen hatte, ging es mit mir sehr aufwärts. Ich habe das gesamte Silber geputzt. Da tue ich nicht gerne und dementsprechend nötig war es dann auch.

Liebe Anna-Karin,
wenn Du Dich im Nest wohlfühlst, dann zieh doch einfach hier ein. Wir rücken alle ein bißchen zusammen, das passt schon.
Du hast ja völlig recht, die Angst, die Hoffnung, die Sorge, das ist bei uns allen völlig gleich.

Liebe Uwe Jens,
10 cm Schnee und bestes Essen, das klingt eigentlich nach Weihnachten. Aber so ist das dieses Jahr. Geht es Dir seelisch z.Zt. etwas besser? Immer daran denken, es gibt inzwischen Leute, die sind bei fast 2 Jahren mit Tarceva angelangt. Viel länger geht noch nicht, weil es noch so neu ist. Das topst Du doch und all unsere anderen T Schlucker hier auch!!
Ihr sagt eines Tages: Ich habe eine chronische Krankheit!

Liebe Astrid,
wie schön und wie vernünftig, dass Du schon einen Gyn Termin abgemacht hast. Hat ja wirklich gar keinen Sinn, mit einer ungewissen Angst zu leben. Schreibe bitte, wenn Du weißt, was es ist. Ich habe mir auch ziemlich weitgehend abgewöhnt woanders zu lesen. Noch nicht ganz, aber so viel wie am Anfang lese ich schon lange nicht mehr. Vieles macht wirklich nur Angst.

Lieber Quirin,
gerade habe gelesen, das ihr Hexchen abgeben musstet. Sollte das Tierchen öfter bei euch auftauchen, würde ich dann doch ins Grübeln kommen, ob sie bei ihren Besitzern wirklich gut behandelt wird. Gerade Katzen, wenn sie frei laufen können, suchen sich gerne mal ein neues zu Hause, wenn sie sich im alten nicht wohlfühlen.

Liebe Krabben,
und ob ich weiß, was man an so einer Schlüssel voll Krabben hat!!! Schon bei dem Gedanken läuft mir das Wasser im Munde zusammen. Ja und kalorienarm sind sie auch!
Am besten ist es natürlich man kauft sie in Büsum vom Kutter, setzt sich auf eine Bank und pult und isst. Leider kann ich nicht so schnell pulen und esse mich dann hungrig. Außerdem weicht mit der Zeit die Zeitungspapiertüte durch, das isses auch nicht. Aber der Geschmack ist unvergleichlich.
Du schreibst über die Histologie des Tumors. D.h. wenn eine Biopsie gemacht wird, sollte auch gleich geschaut werden, ob man die für T wichtige Mutation hat oder nicht. Gut, das wurde bei meiner Biopsie nicht gemacht und nochmal hätte ich mir nicht in die Lunge stechen lasse, das fand ich nicht witzig. Dann schlucke ich doch lieber 2 Schachteln T.

Liebe Regina,
als allererstes mal, meine Daumen sind für morgen für Dein Knochenszintigramm gedrückt. Wann bekommst Du das Ergebnis?
Was Deine Reise angeht, so sagt mein Verstand mir, das Adeno langsam wachsend ist. In 14 Tagen ganz bestimmt nicht großartig was passiert. Mit den Knochenmetas hast Du Erfahrung, wachsen die Deiner Meinung nach so schnell, dass 2 Wochen was ausmachen?
Wenn Dein Bauch sagt, ich seh das so, wie Christel denkt, dann fahre los, genieße die Zeit und lass Dich hinterher behandeln. Wenn Dein Bauch aber sagt, man kann ja nie wissen, ich habe nach der Bestrahlung auch noch Zeit zum wegfahren, dann mache es so.
Ich für meine Person, würde einen Termin abmachen, der sofort nach meiner Rückkehr liegt, dann ist nicht allzuviel Zeit verschenkt. Vielen Dank für die Nachricht, dass es Paylett gut geht. Ich habe mir schon echt Sorgen gemacht.

Liebe Biba,
so langsam habe ich es ja kapiert: Du kommst auch nicht so ohne weiteres an Wolf ran und Du würdest uns auch sofort Bescheid geben, wenn Du was weißt. Trotzdem würde ich gerne von ihm hören.

Liebe Michaela,
ich bin schon sehr gespannt, was Dein Arzt Dir erzählt hat.
Wenn Du frische Erdbeeren haben willst, die aus der Osdorfer Feldmark, dann musst Du bald nach Deinem Amerika Urlaub hier antanzen. Ich könnte auch eine Erdbeertorte machen, wenn Du so was magst. Klar ist auf alle Fälle mal, dass Du Dich diesen Sommer hier nochmal wieder sehen lässt.
Übrigens finde ich den Ausdruck Wasserbier Klasse!!! Trinke ich Unmengen von!! Der große Nachteil von dem Zeug ist nur, Du kannst reinschütten so viel zu willst, Du bekommst nicht den geringsten Glimmer und manchmal möchte man den doch haben.
Gerade habe ich gesehen, dass Du gepostet hast. Du kannst doch nicht einfach bis Sonntag abhauen. Du warst doch gerade erst weg!! Na, ok, gönn ich Dir das mal. Sehr gespannt bin ich, wie Du mit dem vielen Cortison dann klarkommst.

Liebe Betti,
sehr interessant, was Du über Deine Reise geschrieben hast. Das spricht in meinen Augen dann doch für Frankreich und nicht für Italien. Weil man nach Italien nun mal über die Alpen muss und nach Frankreich durch die platten Beneluxländer fahren kann. Das mit der Höhe und dem Husten lässt mich dann auch fragen (hallo Gabi, hallo Michaela) wie ist das im Flugzeug? Ich drücke Dir mal die Daumen, dass es heute mit der Chemo klappt und noch mehr drücke ich die Daumen, dass sie auch hilft!

So, ihr Lieben, das war es erst mal wieder. Mein Kopfkissen schreit danach mal abgehört zu werden!
Seid lieb gegrüßt
Christel
  #2097  
Alt 26.03.2008, 20:03
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
Zitat von mouse Beitrag anzeigen
Ihr sagt eines Tages: Ich habe eine chronische Krankheit!
Liebe christel,

mir ist aufgefallen, dass du dich ausnimmst. Hat das einen aktuellen Grund? Hast du den Eindruck Alimta wirkt nicht?
Alimta hat doch sogar bessere Ansprechraten als Tarceva, hat unser Onkologe gesagt. Der Nachteil ist eben, dass man wieder zur Chemo muss und nicht die tägliche Pille schlucken kann.
Auch du sollst sagen: ich habe eine chronische Krankheit!


Liebe Grüße
Jutta
P.S.: Hoffe, dass ich dir nicht auf die Füße getreten bin

Geändert von jutta50 (26.03.2008 um 23:00 Uhr)
  #2098  
Alt 26.03.2008, 22:38
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 909
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

klar sag ich Bescheid. Ich hab aber generell ne knotige Brust, die regelmäßig überwacht wird. Ich gehe mal davon aus, dass sie jetzt einfach auf den Zyklus reagiert, weil ich wieder einen habe. Pille ist ja weg, seit 2 Monaten hab ich eine Spirale. Vorher hatte ich ja immer nur Pille. Zum Gyn geh ich eigentlich zur Kontrolle der Spirale, lass aber mal auf die Brust schauen.

Keine Sorge ... nächste Woche ist es so weit. Dann bin ich auch wieder beruhigt, mir geht das Hypochondrische so auf den Senkel .....

LG, gute Nacht Euch allen

Astrid

PS: Ich fahr morgen weg - zu meiner Pferdefreundin, es wird wieder ein Fohlen erwartet *freu*
  #2099  
Alt 26.03.2008, 23:04
Lissi 2 Lissi 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.336
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,
heute wird es hoffentlich mal nichts mit Night Watch,nachdem ich heute Abend endlich meiner Bügelwäsche den Kampf angesagt habe, meine ich Bettreif zusein.Aber nichts genaues weiß man ja bekanntlich nie .

Liebe Christel,schön das Du nach dem LKW in der Lage warst so unangenehme Arbeit zu erledigen und so ausführlich zuberichten.Ich hoffe morgen geht es Dir um Längen besser (und wenn es denn unbedingt sein muss dann bitte nur von PKW überfahren lassen,wer weiß was Du dann so alles schaffst an blöden Hausarbeiten ).

Liebe Michaela,Dir wollte ich heute morgen schon den Wetterbericht von hier rein schreiben, allerdings war es da schon sieben Uhr und dann dachte ich was will Michaela mit nem Wetterbericht aus dem Landkreis CLP .du bist doch ganz wo anders unterwegs.Wünsch dir schönes Ausflugswetter und eine gute Zeit.
Liebe Krabbe, heute Nacht wird geschlafen
Wünsch Euch allen eine angenehme Nachtruhe und alle die Morgen was anstehen haben, drücke ich die Daumen.
LG Lissi
__________________
Wege entstehen dadurch,dass man sie geht.
Franz Kafka

Meine Beiträge stellen lediglich meine Meinung dar. Niemand muss sie akzeptieren, jeder darf es. Meine im KK-Forum veröffentlichten Bilder und Texte sind (auch in PN's) mein geistiges Eigentum. Ansonsten berufe ich mich auf die Nutzungsbedingungen des KK.
  #2100  
Alt 26.03.2008, 23:34
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Jutta,
auch Dein "Schimpf, schimpf" fand ich überhaupt nicht schlimm. Keine Sorge, Du hast mir überhaupt nicht auf die Füße getreten.
Ich habe nur fürchterliche Angst, dass Alimta nicht hilft. Ich hatte so auf Tarceva gehofft, mir so gewünscht, dass es hilft.
Jetzt mit Alimta huste ich mehr als vorher und meine Luftknappheit bei Anstrengung ist auch noch nicht besser.
Ich hocke nun nicht die ganze Zeit im tiefen Loch rum, sondern freue mich auf die nächsten Tage, wo es dann wieder aufwärts geht. Aber das doofe Angstmonster ist in der Nähe und lauert, dass es mich überfallen kann.

Liebe Krabben,
Du hast noch was vergessen: wenn man auf der Bank sitzt und pult und kann die Hände nicht waschen, weil Bänke mit Wasseranschluß extrem selten sind, dann stinkt nicht nur die durchgeweichte Tüte, die man im Papierkorb entsorgen kann, nein die Finger stinken auch. Aber was nimmt man für Büsumer Krabben nicht alles auf sich.
Also ich meine übrigens, dass eine Nachtschicht hier nicht geschoben zu werden braucht. Ihr Angehörigen braucht den Schlaf für eure Nerven und wir Betroffenen auch.

Liebe Astrid,
da hast Du ja mal wieder was richtig Schönes vor. Bei Deiner Pferdefreundin hast Du bisher immer gut entspannen können und ein neues Fohlen ist ja nun wirklich ein tolles Ereignis. Ich hoffe mal, dass Du mit der Spirale klarkommst. Bei mir musste sie wieder raus. Nichts Dramatisches, Du brauchst also keine Angst zu haben. Im Prinzip halte ich die Spirale nämlich für besser als das ständige Hormone schlucken.

Liebe Lissi,
ich meine auch, dass es reicht, wenn ich mich wie von einem PKW überrollt vorkomme. Obwohl ich mich über das geputzte Silber nun doch freue. Wer weiß, wie das noch ausartet, womöglich in Fensterputzen. Bisher konnte ich mich gut darum drücken, denn das Wetter war ja doch eher putzfeindlich.

Ihr Lieben nun gehe ich ins Bett und wünsche Euch allen eine friedliche Nacht.

Gute Nacht!

Christel
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55