![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr lieben,
komme gerade von meinem Nierenröntgen.War gar nicht so schlimm.Habe Kontrastmittel gepritz bekommen nach der ersten Aufnahme ohne alles und nach 5 Min wieder eine Aufnahme,dann mit 15 Min und eine dann mit 20 Min. Die Aufnahmen muss ich dann für das Gespräch mit Dr K. am 2 April mitnehmen. Und ich habe einen neuen Behandlungsplan bekommen,ich gehe nicht am 7 April ins Kh für eine Woche,sonder sie haben jetzt vor das ich Montags zur chemo komme,eine Nacht bleibe und dann nach Hause kann und die Bestrahlung wird ambulant gemacht. Hab gleich gesagt das sie sich entscheiden sollen,da man das ja auch alles planen muss wenn man ein Kind hat.Dann wollt ich nach meinen Befunden fragen,doch meine Krankenakte, war komischerweise nicht da.Beim nächsten Mal dann bekomme ich sie dann. So das war das neueste von mir Einen lieben Gruß an euch alle |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo lynette
![]() gut, dass es nun vorwärts geht ![]() Und den Befund kannst du immer noch genau lesen (oder nicht) ..jeder geht anders damit um . |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Lynette,
ich hoffe, wir haben Dich nicht zu sehr mit den Befunden genervt. Ich habe so ein Krebsnachuntersuchungsheftchen bekommen (ganz automatisch) da steht auch in Kurzform alles drin und auch die Tumorbestimmung. Und es hilft ja auch nichts, wenn Bestrahlungen und Chemo sein müssen, dann muss es sein. Dem blöden Krebs muss der Garaus gemacht werden... Egal wie!!! Ach ich bin heute recht gut drauf: Nikita hat ein gutes Ergebnis bei der CT und bei mir war es kein Rezidiv, sondern eine Entzündung und jetzt gehts mir schon viel besser. Ich schicke mal ein großes Kraftpaket an Dich, damit Du die Chemostrapazen gut überstehst. Nikita hat erzählt, dass ihr die Haare geblieben sind. Wenn es bei Dir auch so ist, ist das doch wenigstens etwas oder? (Frauen und die Haare!) Viele Grüße an Dich und Deine kleine Tochter (wie alt ist sie überhaupt?) Tini |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich freue mich für euch beide das ihr nur gute Nachrichten habt. ![]() Ehrlioch gesagt hab ich nicht so die Angst davor meine Haare zu verlieren,denn die wachsen ja wieder nach.Ich hab eher Angst vor den anderen Nebenwirkungen,wie Inkontinez und Darmprobleme und den Schluckbeschwerden. Meine Tochter ist schon 4 und im Juni ist ihr Geb. Und ich hoffe das ich bis dahin durch bin.Der Doc hat gestern schon gesagt das müsste eigentlich klappen.Also Daumen drücken das ich bis dahin durch bin mit dieser blöden Sache. Gestern mittag hab ich meine Krankheit echt verflucht,weil ich endlich ein Jobangebot hatte und den konnte ich wegen der ollen Chemo und Bestrahlung nicht annehmen. Grüße euch alle gnaz lieb Eure Lynette ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich bin neu hier und weiß jetzt auch nicht genau, ob ich in diesem Thread richtig bin ![]() Mein Arzt hat bei mir bei der Krebsvorsorge PAP III festgestellt. ICh bin seitdem ganz durch den Wind. Heute muß ich wieder zur Untersuchung. Ich hab so Angst davor. ICh hab mir im Internet angeschaut, was die PAP Stufen bedeuten und da habe ich gelesen das man bei PAP III nur zur Nachuntersuchung gehen soll nach 3 Monaten. Ich bin jetzt total verunsichert, weil mein Arzt mir heute auch eine Gewebeprobe entnehmen will ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Silke
in diesem Beitrag bist du besser aufgehoben ![]() http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ad.php?t=31920 http://www.krebs-kompass.org/forum/s...t=26760&page=7 Alles Gute ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Danke,
dann schreib ich da mal weiter. Liebe Grüße Silke |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Huhu Nikita!
Ok, einigen wir uns darauf, daß jeder seinen Weg geht. Ich finde Ehrlichkeit halt immer gut. Und nochmal: Ich weiß schon, wie ich das einem Kind erzähle ![]() Ich finde auch Fairnesse wichtig. Klar, der Krebs ist nicht fair, das sehe ich absolut auch so. Aber ich muß mich ihm nicht anpassen. Und Bücher, tja, das sind ja auch nur Meinungen von irgendwelchen Leuten. Das ist auch schön und gut, aber trifft vielleicht nur für Frau x zu, aber nicht für Herrn y?! In Finnland zB hat man beim ersten Diagnoseschockgespräch gleich einen Psychoonkologen dabei (und muß nicht, wie hier, mühsam noch danach suchen, wozu dann eh die Kraft fehlt) und meiner krebskranken Cousine wurde eindringlich von diesem geraten, ihrem Kind (9) von der Erkrankung zu erzählen in dem Ton, wie ich es oben beschrieben habe. So unterschiedlich die Meinungen, so richtig der eigene Weg. Ich habe für den richtigen Weg gewählt. Und Du für Euch. Alles Gute, hope
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09 ![]() (alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden) |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
meine Tochter vwar 1 Jahr als ichj im Krankenhaus lag. Ich habe gedacht Sie kappiert das alles nicht. Ein nTag nach dedr Op wollte ich Sie sehen, sie awr mein Grund zu kämpfen. Sie wollte nicht zu mir sie weinmte und wollte zur Oma. Ich fühlte mich wie wenn mir jemand das Herz rausgerissen hätte. Erst ein paar Tage später kam Sie zu mir. Nun ist es 1 1/2 Jahre her und meine Tochter geht in kein Zimmer in dem ein Behandlungsbett steht. Ich denke jeder weiß wie seine Kinder ticken und ich bin stolz auif alle Kinder die so etwas ertragen und es verstärkt die Liebe zur Mutter so sehr. Ich habe meine Mutter mit 3 Jahren an den Krebs verloren und ich will nicht, daß meine Tochter so alleine ist wie ich. Meine Erinnerungen an sie sind vage aber ich weiß noch dass mich niemand zu Ihr geölassen hat um mich zu schützen aber es hat mir mehr Angst gemacht da ich zu Ihr wollte. Ich denke wenn Sie mich zu Ihr geklassen hätten z.B. zum Mittagsschlaf wäre ich viel ruhiger geworden. Kopf hoch Mädels unsere Kinder sind stark solange wir für sie kämpfen. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|