![]() |
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben,
ich brauch mal eure Hilfe. Nun nehme ich seit 1 Jahr Arimidex. Vertrage ich auch ganz gut... wenn da nicht die immer häufiger werdenden Knochenschmerzen, die Steifheit und die anfangende Arthrose wären. Mein Arzt empfiehlt mir auf ein Mittel zu wechseln, welches weniger auf die Knochen geht. Meine Frage an euch, wer hat Erfahrungen mit Femara oder Aromasin? Sind diese Mittel genauso sicher wie Arimidex? Bedanke mich schon einmal für eure Antworten liebe Grüße Luischen ![]() ![]() ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
@ Luischen
Meinst Du mit "sicher" die Wirksamkeit als Aromatasehemmer ?? Wenn ja, dann kann ich dazu sagen, dass man mir dahingehend erklärt hat, dass Femara, Arimidex und Aromasin das Gleiche im Körper der Betroffenen erreichen sollen....... Ich habe vor 5 Jahren mit Tamoxifen begonnen, dann Evista, danach Aromasin bekommen. Knochen, Gelenk und Gliederschmerzen habe ich immer mal mehr mal weniger und weiß nie so recht, ob diese nicht eine "Alterserscheinung" oder die Reaktion auf fehlendes Östrogen im Körper sind ![]() LG ![]()
__________________
Ilse |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Luischen,
auch ich nehme seit 1 Jahr Arimidex und habe teilweise starke Gelenkbeschwerden, Steiffheit und Unbeweglichkeit. Mein Gyn. meinte, dass auch die anderen Aromatasehemmer aehnliche Beschwerden machen koennen. Wie du bestimmt schon gelesen hast, reagiert ja jede Frau unterschiedlich auf die Medikamente und einige haben das grosse Glueck, so gut wie keine Beschwerden zu haben. Ich hatte fuer Monate einen steifen Daumen, der nun ploetzlich wieder fast voll beweglich ist, dafuer hab ich nun mehr Probleme mit den Knie. Ich wuensche dir viel Erfolg und hoffe du findest fuer dich das richtige Medikament. LG amERIKA |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Ilse, liebe Erika,
vielen Dank für eure Antworten ![]() ![]() ![]() Luischen ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|