![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
nächste Woche kriege ich den Port und dann eine der schärfsten Chemotherapien, Cisplatin mit was kombiniert. Die wissen noch nicht, was dazu kommt, Entscheidung steht noch aus. Da eine Metastase schon so groß wie ein Apfel ist, frage ich mich, wie lange macht die Leber das mit???? Ich kann mir das alles noch gar nicht vorstellen, beim Gespräch habe ich versucht, möglichst viel zu erfahren, aber jetzt habe ich wieder lauter Frage zeichen vor mir.... Traurige Grüße Christina |
#2
|
|||
|
|||
![]()
hallo, lb. christina, wenn du in bad berka bist, bist du in einem spitzenzentrum, das habe ich von dem netzwerk erfahren. du wirst d. kleine aufwachsen sehen, bestimmt. ich drück dich u. denk an dich, alles liebe, helga
![]() ![]() ![]() ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
wieder ist eine Hoffnung gegangen. Ich war heute zum Somatostatinrezeptorszintigramm und was soll ich sagen, ich habe zwar einen NET, aber leider können Somatostatinrezeptoren an den Metastasen in der Leber kaum gefunden werden. Eine darauf aufbauende Bestrahlung kann also nicht erfolgen. Es bleibt wohl bei Chemo, um den Primärtumor streiten sich die Götter...... Ich bin nicht in Bad Berka, hatte nur gefragt, ob hier jemand an der Studie dort teilnimmt. Traurige Grüße Christina |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Ich wünsche Dir alles Gute ![]() Zur Chemo: Man sagt,dass gerade bei einem neuroendokrinen Karzinom (also nicht Tumor) eine Chemo besonders erfolgversprechend ist.Also muss man dem Ganzen positiv entgegentreten ! Du hast allerbeste Chancen ![]() Bei meiner Frau dürfte die Chemo leider nicht so gewirkt haben wie erwünscht,aber wie gesagt,dass ist wohl eher (leider in unserem Fall) die Ausnahme. PS: Auch bei uns kann nicht diese Bestrahlung erfolgen(ebenso negativ im Test).Wir probieren es mit einer konventionellen Bestrahlung von aussen. Aber darf ich fragen: Du schreibst,es handelt sich bei Dir um einen NET? Also doch ein Tumor? Kein Karzinom? Lieben Gruss Rudi |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Rudi,
ja mit der Nachricht hatte ich mich zuerst auch aufgebaut. Leider darf in meinem Fall das endokrine vernachlässigt werden....also leider.... natürlich. Es handelt sich um ein Karzinom der Cervix, welches gestreut haben soll, ich selber glaube eher, dass der Primärtumor noch ganz woanders sitzt, manchmal ist er ja auch gar nicht zu finden. Gestern war ich im Dodadoc-PET, leider sspeichern die Metastasen kein Somatostatin, sonst hätte man mit der Eigenschaft bestrahlen können, also zielgerichtet. Tja, nun ist keine Bestrahlung möglich, es sind über vierzig Metastasen in der Leber, da bleibt nur die Chemo, um eine Remisssion zu erreichen und keiner weiss, ob und wie lange die etwas bringt. War gestern sehr enttäuscht, als der Arzt mir sagte, dass sie dort leider nichts für mich tun können. Euch wünsche ich alles Glück dieser Welt!!! Liebe Grüße Christina |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Also im Normalfall spricht die Chemotherapie (wenn es ein neuroendokriner Kleinzeller ist) sehr gut an! Darauf solltest du aufbauen!Wielange es dann dauert bis oder ob überhaupt ein Rezidiv auftritt weiss niemand.Aber in der Literatur sind durchaus Fälle bekannt wo es zu einer Totalheilung kommen konnte ![]() Bei uns spricht die Chemo halt leider nicht an.Zumindest das bei uns verwendete Schema.Und auch das Somatostatin nicht.Also ebenso keine DOTATOC-Bestrahlung möglich.Wir bauen jetzt auf die normale Bestrahlung die nächste Woche beginnt. Weiterhin Dir alles Liebe und Gute ![]() Gruss Rudi PS: Hier im Forum schreibt die Mutter von Kevin,der seinerzeit 15 Jahre alt war bei Diagnosestellung(auch Metastasen in der Leber, Tumor im Pankreas)Er hatte auch ein neuroendokrines Karzinom.Die Chemo hat hervorragend angesprochen,und er wird bald 19 Jahre alt ![]() Geändert von rudi1970xxx (15.04.2008 um 18:00 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Christina,
lass Dich drücken !!!! Denke mal ganz mir schon vorstellen wie es bei Dir im Moment aussieht.Aber gebe die Hoffnung nicht auf. Sicher besteht die Möglichkeit,das sich die Metas unter der Chemo zumindest verkleinern,falls sie sich nicht sogar ganz verkümmeln.Wenn sie sich verkleinern,besteht doch bestimmt die Chance einer OP. Lass den Kopf jetzt bitte nicht hängen,denn Dein Kind braucht Dich doch. Möchte Dir auf diesem Wege mal alle Kraftpakete schicken die ich habe. Liebe Grüsse Elli |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|