Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.04.2008, 12:19
kira0401 kira0401 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Ort: Bodensee
Beiträge: 7
Standard Brustzentrum Stuttgart/Ulm?

Hallo!

Meine Mutter soll eine komplette Brustamputation bekommen. Nun möchte sie sich eine 2. Meinung einholen.

Hat jemand persönliche Erfahrungen mit den Brustzentren Stuttgart oder Ulm? Welches Brustzentrum im Raum Süddeutschland ist sehr zu empfehlen?

Danke und

liebe Grüße, Anja.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.04.2008, 12:36
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.057
Standard AW: Brustzentrum Stuttgart/Ulm?

Hallo Anja, ich kann Dir die Frauenklinik in Tübingen nur wärmstens ans Herz legen. Bin dort selber u.a. auch operiert worden (beidseitige Ablatio im August 06) und habe dort gleich bei der OP sogenannte Permanent-Expander eingesetzt bekommen.

Setze Dir mal einen Link rein http://www.universitaetsfrauenklinik...trum/home.html

Alles Gute für Euch.

Grüßle
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.04.2008, 13:16
Tina63 Tina63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2008
Beiträge: 10
Standard AW: Brustzentrum Stuttgart/Ulm?

Hallo Anja,

ich schließe mich der Empfehlung von Christel zu 100 Prozent an und kann Dir die Frauenklinik Tübingen einfach auch nur noch mal empfehlen.
Ich wurde dort im September 06 auch operiert und das brusterhaltend, obwohl man mir in Stuttgart sofort die ganze Brust abnehmen wollte.
Eine zweite Meinung ist ganz ganz wichtig. Und so viel Zeit hat man immer !!!

Ich wünsch Euch alles alles Gute für die Zukunft !

Tina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.04.2008, 23:38
Moonlady Moonlady ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2006
Ort: Großraum Karlsruhe
Beiträge: 486
Standard AW: Brustzentrum Stuttgart/Ulm?

Hallo Anja,

auch ich bin - nach einigen Irrungen und Wirrungen - inzwischen in Tübingen zur Behandlung gelandet (diverse Brustkrebs-Operationen und aktuell Betreuung in der onkologischen Ambulanz) und bin von der Kompetenz der Ärzte dort sehr überzeugt. Außerdem werden mit einer Engelsgeduld all meine vielen Fragen, die ich immer in Listenform zu den Terminen mitbringe, beantwortet - und zwar in gut verständlicher Art und Weise.

Was mir dort außerdem noch äußerst positiv auffällt, ist die Tatsache, dass man als "Mensch", als "Frau" gesehen wird, nicht als "Fall", der "abgewickelt" wird, und dass alle Mitarbeiter sehr freundlich und zuvorkommend sind.

Ein kleines Manko möchte ich allerdings nicht verschweigen: das ist die "Termintreue". Wenn man einen Termin hat, ist es oft so, dass man wartet und wartet und wartet - bis man endlich an der Reihe ist. Aber für eine gute, kompetente, freundliche Behandlung nehme ich diesen Minuspunkt eben in Kauf.

Du siehst, bei mir hast Du es also mit einem weiteren Tübingen-Fan zu tun.

Ich wünsche Dir und Deiner Mutter alles Gute!

Viele Grüße

Barbara
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.04.2008, 13:21
mausbaer_1970 mausbaer_1970 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 90
Standard AW: Brustzentrum Stuttgart/Ulm?

Hallo Anja,
meine Mum hatte im Februar 07 die Diagnose erhalten in der Frauenklinik Ulm - zertifiziertes Brustzentrum - und auch dort das ganze Programm erhalten, sprich OP, Chemo und Bestrahlung.
Wir waren sehr zufrieden und können eigentlich nichts negatives sagen, wobei ich als Tochter empfehle immer dabei zu sein. Mein Motto vier Ohren hören mehr als zwei.
Liebe Grüße und alles Gute für Deinen Mama
Alexandra
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.04.2008, 23:14
CH87 CH87 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 20
Standard AW: Brustzentrum Stuttgart/Ulm?

Hallo,

also meine Mama ist jetzt auch nach Tübingen in die Uniklinik und sie scheint auch sehr zufrieden. Sie kommt auch immer mit ihren langen Listen mit Fragen und bekommt auch alle beantwortet!

Sie war vorher im Brustzentrum in Göppingen, aber nach einigen Vorfällen haben wir uns dann für Tübingen entschieden, da wir einfach auch der meinung waren, das an einer Uniklinik einfach die spazialisten sitzen.

woher kommst du denn genau, wenn ich fragen darf?

Viel erfolg!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.04.2008, 09:37
mausbaer_1970 mausbaer_1970 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 90
Standard AW: Brustzentrum Stuttgart/Ulm?

Hallo Schwabenmädls,
also wir kommen aus Neu-Ulm!
Ist jemand vielleicht ganz in der Nähe?
Grüßle
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.04.2008, 12:01
Benutzerbild von mascha2600
mascha2600 mascha2600 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2007
Ort: Dort wo es auf der "Alb" am schönsten ist
Beiträge: 245
Standard AW: Brustzentrum Stuttgart/Ulm?

Hallöle,

Mensch ist das schön, hier so viele echte "Schwaben" zu treffen. Hab schon gedacht, der ganze KK besteht nur aus "Nordlichtern" etc.

Was die Klinik anbelangt, kann ich Mary-Lou und den anderen nur zustimmen. Bin selbst in Tübingen bestrahlt worden.
Einzig die Warterei (auch bei der Bestrahlung) hat mich echt kirre gemacht. Ich versteh bloß nicht, warum die das mit der Terminierung nicht richtig hinkriegen.
Ansonsten kann ich nur sagen: Die MTR sind wirklich klasse.
@Mary-Lou:
Hast Du während Deiner Bestrahlung im UKT auch diesen "elendslangen" jungen Mann aus dem Ossi-Land kennengelernt ? Ich weiß seinen Namen nicht mehr. Aber er hatte so ne lustige Frisur (unten rum abrasiert und die "Resthaare" zum Zopf gebunden.

Adele u. LG von der (leider) schon wieder verschneiten Alb
Christiane
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.04.2008, 12:30
kira0401 kira0401 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Ort: Bodensee
Beiträge: 7
Standard AW: Brustzentrum Stuttgart/Ulm?

Hui, jetzt freu ich mich aber über viele Anworten.

Meine Mama ist eigentlich in der Uni-Klinik Erlangen (und wir sind sehr zufrieden), aber sie möchte halt eine 2. Meinung.

Ich bin leider auch kein "echter Schwabe", nur ein "neigmäckter". . Ich wohne zwischen FN und RV und vor 4,5 Jahren in´s Ländle gezogen. Eigentliche komme ich aus der Nähe von Nürnberg und bin ein "Franke".
Abba ah bissle schwäbisch ka i au scho...

Grüßle von Anja.

Geändert von kira0401 (17.04.2008 um 12:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 17.04.2008, 17:53
Benutzerbild von andile2412
andile2412 andile2412 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 432
Standard AW: Brustzentrum Stuttgart/Ulm?

Hallo (Schwaben-) Mädels !!!
I be au a schwäbisch' Mädle ond war zur ganza Behandlung in Tübingen und echt au saumässeg zfrieda!!!!
I griass eich mol älle ganz doll

Bussi Bussi, Andrea.
__________________
Hoffnung ist die Fähigkeit, die Musik der Zukunft zu hören.
Glaube ist der Mut, in der Gegenwart danach zu tanzen.
Und Glück ist die gute Fee, die aufpasst, dass wir dabei nicht ins Stolpern geraten. (Peter Kuzmic)
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 17.04.2008, 20:38
Benutzerbild von megjabot
megjabot megjabot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: Schwabenland
Beiträge: 998
Standard AW: Brustzentrum Stuttgart/Ulm?

Hallo Christiane
War auch in Tübingen zur Bestrahlung, gibt es in Reutlingen leider nicht.
Der Ossityp , den du meinst hieß David, bei mir hat er immer sehr nette
Musik laufen lassen, mehr so Schlager von gestern! und die Unterhaltung mit ihm war immer super witzig, mehr solche Männer nach vorn! Kannst mal mal Tante Emma fragen, die kennt ihn auch privat ganz gut.
Liebe Grüßle Margit
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 18.04.2008, 12:02
Benutzerbild von mascha2600
mascha2600 mascha2600 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2007
Ort: Dort wo es auf der "Alb" am schönsten ist
Beiträge: 245
Standard AW: Brustzentrum Stuttgart/Ulm?

Hi Margit,
genau. David war sein Name. Der Typ war aber echt klasse. Als ich mir mitten in der Bestrahlungszeit zu Hause einen Eimer Spezialfarbe übergeleert hatte, mußte ich den ganzen Oberkörper mit Terpentin abreiben, um das Zeug wegzukriegen.
Leider hat sich dann - zusammen mit der Farbe - auch die Einzeichnung des Bestrahlungsfeldes verabschiedet.
Als ich montags ins UKT kam war ich in Tränen aufgelöst, weil ja nix mehr zu sehen war.
Aber David (der altersmäßig mein Sohn sein könnte) hat mich erst mal in den Arm genommen, Tränen getrocknet und hat mich anschließend neu "bemalt" .
Also so ne Mitarbeiter wie diesen jungen Mann bräuchte das UKT mehr; allerdings muß ich trotz allen Lobes fürs UKT sagen, dass ich beim allerersten Termin die "Begegnung mit der dritten Art" hatte.
Beim Vorstellungsgespräch fragte ich den Radiologen, ob Komplikationen bei der Bestrahlung auftreten könnten, und wann ggf. die Bestrahlungen unterbrochen werden.
Antwort des Arztes: "Komplikationen können eigentlich nicht auftreten, außer dass Ihre Brust schwarz wird und abfällt. Dann hören wir auch auf zu bestrahlen".
Ohne Worte, oder ?????
LG Christiane
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 18.04.2008, 15:30
Benutzerbild von megjabot
megjabot megjabot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: Schwabenland
Beiträge: 998
Standard AW: Brustzentrum Stuttgart/Ulm?

Hallo Christiane
Diese Bemerkung des Radiologen ist ja wirklich nicht zu toppen!
Solche Typen gibt es immer mal wieder und dann meinen sie auch
noch sie wären lustig!
David könnte übrigens auch fast mein Sohn sein, kann mir das
gut vorstellen, dass er dich so herzlich getröstet hat.
Sandra (Tante Emma) soll ihm mal viele Grüße ausrichten, ich
glaube er ist noch dort und ihm die positiven Gedanken übermitteln.
Positive Grüßle Margit
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55