Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #616  
Alt 15.04.2008, 12:33
Benutzerbild von stellina
stellina stellina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: münchen
Beiträge: 2.979
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

hallo, ihr lieben alle,
danke, danke noch einmal für euren zuspruch. mein mann wird morgen entlassen. am donnerstag muß er noch zum neurologen, um mal abzuklären, was bei ihm im hirn nicht mehr stimmt. ct war unauffällig. es geht ihm wieder ganz gut. es kann aber jederzeit wieder passieren, deshalb kümmere ich mich grade um hilfsdienste, die auf ihn aufpassen, wenn ich mal nicht da sein kann. ich hoffe, daß wir zurecht kommen. wir müssen ja.
liebe katzesturmi, es tut mir sehr leid, daß eure urlaubsplanung dieser verflixten krankheit vorerst zum opfer gefallen ist. sicher geht es ein anderes mal wieder besser. ich wünsche euch von herzen, daß wieder bessere zeiten kommen und ihr wieder fröhlich sein könnt.
euch allen tina
Mit Zitat antworten
  #617  
Alt 15.04.2008, 13:06
Benutzerbild von Mauschi
Mauschi Mauschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 767
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Liebe katzesturmi,
ich drücke alles was ich habe damit es bei euch bald wieder besser aussieht.
Melde dich bitte bald wieder. Ich denke an dich und dich mal.
Manuela
Mit Zitat antworten
  #618  
Alt 15.04.2008, 20:33
Benutzerbild von gwenda
gwenda gwenda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 775
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo Katzesturmi,

hoffentlich hast Du mit Deiner Entscheidung recht.
Am Anfang des Jahres hab ich auch gemeint - der Urlaub fällt ins Wasser. Entweder lebt mein Mann nicht mehr oder er ist so schwach, dass es nicht geht. Deshalb eine Reiserücktrittsversicherung.

Am 23.4. sitzen wir im FLieger und ich denke es kommt nichts mehr dazwischen.
Meinem Mann hat das richtig Auftrieb gegeben und er freut sich riesig. Noch nie (12x) hat er sich von der Chemo so gut und schnell erholt wie nach dieser, um ja schnell auf den Beinen zu sein für die Reise.
Wenn was passiert haben wir zusätzlich eine Reiseabbruchsversicherung.

Überleg es Dir nochmal. Wenn nicht jetzt - wann dann.

Liebe Grüße

Sigrid
__________________

Die Hoffnung stirbt zuletzt -
Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose
Mit Zitat antworten
  #619  
Alt 15.04.2008, 20:48
Benutzerbild von honischt
honischt honischt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2008
Beiträge: 158
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo liebe Sigrid,
S U P E R, ich freu mich wahnsinnig dass es euch so gut geht. Diese Reise wird bestimmt der Hit. Werde eure Reiseroute verfolgen und in Gedanken mitreisen. Wünsch euch schon jetzt eine schöne Zeit.

Liebe Katzesturmi,
schade dass du den Urlaub abgesagt hast. Auch wenn es dir im Moment ziemlich umwahrscheinlich erscheint dass ihr fahren könnt, kann das in ein paar Tagen schon wieder ganz anders aussehen. Überleg es dir doch noch mal. Wolfgang und ich fangen auch an Urlaubspläne zu schmieden. Allein das ist schon aufregend, die Aussicht vielleicht fahren zu können. Ich wünsche euch von Herzen dass es bald wieder besser wird. Sei ganz lieb
Die besten Grüße
Christa
Mit Zitat antworten
  #620  
Alt 15.04.2008, 20:56
Benutzerbild von gwenda
gwenda gwenda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 775
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo Christa,

Du hast Recht. Allein die Planung gibt Auftrieb. Macht mal es ist so wichtig ein Ziel vor Augen zu haben. Vergess aber die Reiserücktrittsversicherung nicht.

Mein Peter redet schon von der nächsten - von Las Vegas Richtung Osten. Da hat es auch noch eine Menge Natur.

Liebe Grüße

Sigrid
__________________

Die Hoffnung stirbt zuletzt -
Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose
Mit Zitat antworten
  #621  
Alt 16.04.2008, 06:25
katzesturmi katzesturmi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 179
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo,
ich glaube schon, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe. Mein Mann behauptet immer, die Bestrahlung wirkt nicht und er ist oft zu abwesend. Er wird noch bis Ende April bestrahlt und ich hoffe wirklich, dass es ihm danach so gut geht, dass wir wegkönnen. Allerdings schaffe ich keinen Urlaub mit 2 kleinen Kids und meinem Mann, wenn er in dem Zustand ist wie jetzt, jedenfalls keinen Urlaub, wo wir durch ganz Deutschland fahren müssen...
Wir sind schon öfter spontan weggefahren... viel öfter als geplanter Urlaub

Sigrid, wünsche euch für euren Urlaub eine super tolle Zeit

LG
Mit Zitat antworten
  #622  
Alt 16.04.2008, 07:10
Benutzerbild von honischt
honischt honischt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2008
Beiträge: 158
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Liebe Katzesturmi,
du bist aber auch schon sehr früh auf, also guten Morgen. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass bei euch im Moment alles sehr schwer ist. Mein Mann, er ist einige Jährchen älter als deiner, hatte auch ein Kardiakarzinom (T-3Tumor) hochwachsend in die Speiseröhre, Aussichten schlecht. Er bekam Chemotherapie. 7 Tage lang, 24 Stunden am Tag, dann war 4 Wochen Pause. Zusätzlich jeden Tag Bestrahlung, insgesamt 30 Stück. Das war kein Zuckerschlecken. Dann kam die Operation. Auch gut überstanden. Die Prognose heute: sehr gut. Gestern wurde er im Tumorzentrum zum ersten Mal als Ex-Tumorpatient in der Nachbehandlung bezeichnet. Ich möchte dir damit zeigen, dass ihr den Mut nicht verlieren dürft.
Hoffentlich könnt ihr doch noch wegfahren, vielleicht nehmt ihr die Oma mit, die kann bei den Kindern helfen und es ist für dich nicht so stressig.
Wünsche euch sehr, dass sicht alles nur zum Guten weiterentwickelt.
Viele liebe Grüße
Christa
Mit Zitat antworten
  #623  
Alt 16.04.2008, 08:51
katzesturmi katzesturmi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 179
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Danke Christa
Den Mut verloren haben wir nicht, aber momentan leben wir eher von Tag zu Tag, als mit großen Plänen. Chemozyklen hat mein Mann 6 hinter sich, jeweils 5,5 Tage Chemo, dann 2 Wochen Pause, von Oktober bis Februar. Der Primärtumor war auch so gut wie weg. Naja, in der Chemozeit haben wir die Pläne für Urlaub gemacht. Aber ich überlege schon fleißig, wo wir denn hinfahren könnte, wo es schön ist und nicht allzu weit weg
Ich finde es toll, dass es dein Mann so gut geschafft hat. Solche Berichte geben wieder mehr Hoffnung
Lg
Mit Zitat antworten
  #624  
Alt 16.04.2008, 09:55
Benutzerbild von honischt
honischt honischt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2008
Beiträge: 158
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo Katzesturmi,
welche Chemotherapie hat dein Mann denn bekommen. Wolfgang hatte Cisplatin und 5Flu, gleichzeitig mit Bestrahlung, bei ihm wurde alles auf einmal gemacht. Für ihn war es genau die richtige Therapie. Was noch kommen kann wissen wir nicht und wollen es im Moment auch gar nicht. Wir leben im Jetzt und Hier und sind froh so weit gekommen zu sein. Ihr werdet das auch schaffen, denn ihr habt den Vorteil noch so jung zu sein. Drück doch mal deine zwei Kleinen ganz fest von mir. Meine sind leider aus dem Knuddelalter schon lange raus. Mein Großer ist 21 der Kleine 17.
Wünsch euch alles Liebe und einen schönen Tag
Viele Grüße
Christa

Geändert von honischt (16.04.2008 um 09:58 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #625  
Alt 16.04.2008, 10:43
Einhorn Einhorn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2008
Ort: BW
Beiträge: 122
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Lese hier schon einige Zeit mit und habe mich auch schon vorgestellt unter „Möchte mich vorstellen“!
Mein Mann hat einen langen Leidensweg hinter sich und ich glaube die restliche Wegstrecke ist
begrenzt!
Nach der allogenen Stammzell-Transplantation 2004 ging es eigentlich immer in kleinen Schritten bergauf! Dann im Oktober 2007 der Schock, ein Tumor in der linken Brust der aus Leukämie-Zellen
besteht und nicht operiert werden kann (ein Chlorom)! Dieser Tumor wuchs rasant und Anfang Dezember musste mein Mann als Notfall in die Klinik und bekam Notfall-Chemo mit AraC, bekam
in der Phase als die Zellen abgefallen waren eine Sepsis und wäre an Weihnachten fast gestorben!
Anschließend Bestrahlung und der Tumor ist auch zurückgegangen, 3 Wochen später war der Tumor
in voller Größe wieder da. Dann wieder 15 Bestrahlungen und es hat sich nichts bewegt, im Gegenteil!
der Tumor ist weiter gewachsen und mein Mann hatte unerträgliche Schmerzen! Dann wieder als
Notfall in die Klinik mit Schmerzen und Wasser auf der Lunge! Dies wurde punktiert, die Schmerzen
mit Morphin eingestellt, drei Tage Chemo unter die Haut gespritzt!
Seit Freitag zu Hause und es geht ihm sehr schlecht. Übelkeit, Erbrechen, Schwindel etc., Nebenwirkungen auf das Morphin.(gebe Vomex, Paspertin, Haldol)
Psychisch natürlich auch sehr weit unten. Therapie-Möglichkeiten gibt es nicht mehr viele und ich bin
sehr, sehr traurig und auch psychisch daun. Trotzdem möchte ich ihm alle Kraft, die ich habe, geben
und weiterhin für ihn da sein. Doch es ist sehr schwer, seinen Partner, den man liebt, so leiden zu sehen!
LG Einhorn
Mit Zitat antworten
  #626  
Alt 16.04.2008, 12:14
Benutzerbild von Mauschi
Mauschi Mauschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 767
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo ihr lieben,
ich hoffe sehr das bei euch alles in Ordnung ist.
Uns geht es soweit gut.
Mein Mann ist heute wieder zur Chemo. Er hatte eine Woche Pause und sich gerade etwas erholt, nun geht es wieder von vorne los.
Ich wünsche euch noch einen schönen Tag. L. G: Manuela
Mit Zitat antworten
  #627  
Alt 16.04.2008, 12:36
Benutzerbild von honischt
honischt honischt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2008
Beiträge: 158
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo liebes Einhorn,
es tut schon weh wenn man liest wieviel Probleme und wieviel Leid ihr zu bewältigen habt. Menschen, die man liebt, leiden zu sehen, übersteigt schon manchmal die Kraft. Gegen die schwere Übelkeit nach seiner Chemotherapie bekam mein Mann Gastroenteron verschrieben. Frag doch mal bei eurem Arzt nach, ob dein Mann dies nehmen könnte. Es ist ein verschreibungspflichtiges Medikament. Bin ja kein Arzt aber ich glaube auch Haldol verursacht Schwindel und Übelkeit. Warum bekommt er eigentlich Haldol?
Ich wünsche dir ganz viel Kraft und für euch beide alles alles Gute
Viele liebe Grüße
Christa
Mit Zitat antworten
  #628  
Alt 16.04.2008, 12:49
Benutzerbild von Mauschi
Mauschi Mauschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 767
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Liebes Einhorn,
es tut mir sehr, sehr leid das es deinen Mann so schlecht geht. Es muß schrecklich sein einen Menschen den man über alles liebt so leiden zu sehen.
Ich wünsche es euch sehr das es wieder Berg auf geht. Ich dich mal ganz lieb.Warum nur müssen Menschen leiden? Ich kann das nicht verstehen.
Man kann doch einfach alt werden und dann einschlafen. Ich möchte gar nicht wissen was uns noch bevor steht. Das könnte ich nicht ertragen.
Ganz liebe grüße Manuela
Mit Zitat antworten
  #629  
Alt 16.04.2008, 13:28
Einhorn Einhorn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2008
Ort: BW
Beiträge: 122
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

danke euch Beiden für die lieben Worte!
Haldol bekämpft auch die Übelkeit und das Erbrechen das ja durch das
Mophin vom Kopf kommt!(Wie wenn man zu lange Karussell fährt)
Wir haben auch noch ein anderes Mittel, das auch bei Chemo gegeben
wird, weiß aber momentan den Namen nicht!
Mit Zitat antworten
  #630  
Alt 16.04.2008, 13:36
Einhorn Einhorn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2008
Ort: BW
Beiträge: 122
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Wünsche Dir und Deinem Mann alles Gute, damit er die Chemo gut übersteht!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55