![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin, moin aus Kiel,
so, über die Hälfte ist geschafft. Ich habe jetzt 16 Bestrahlungen und 3 Chemos hinter mir. Die Nebenwirkungen machen sich jetzt auch verstärkt bemerkbar. Die Speichel ist sehr zäh und wird immer weniger. Der Geschmack ist futsch. Dadurch mach das Essen wirklich keinen Spass mehr. Ich stelle meine Ernährung auf Astronautennahrung und Suppe um. Nach den OPs hatte ich 14 Kg abgenommen. Jetzt sind nochmal 5 Kg dazu gekommen. Körperlich geht es mir aber gut. Ich habe keine Probleme mit dem Magen oder dem Darm. Nur die tägliche Mundpflege nervt ein wenig. Aber wenn es hilft, nimmt man es gerne in kauf. Zu allem Überfluss habe ich jetzt auch noch die Krankenhaus Erreger(Name weiß ich nicht mehr) in mir. Wahrscheinlich hat die jeder aus dem Krankenhaus mitbekommen. Ich wurde darauf getestet und muss jetzt mit Handschuhen und Mundschutz zur Bestrahlung. Außerdem bin ich jetzt immer der letzte Patient, weil anschließend alles wieder gereinigt werden muß. Aber ein Ende ist in Sichtweite gerückt. Das Wetter ist hier endlich mal wieder schön. Das muntert einen doch auf. Gruß Michael |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben,
![]() wollte mich auch mal wieder melden. Bei meiner Mutter geht es mit dem Gewicht durch die PEG langsam bergauf. Sie hat jetzt seit Febuar 5 Kg zugenomen. ![]() Seit heute macht ihr der Hals probleme. Es brennt so stark das sie kaum essen und trinken kann. Sie geht jetzt morgen mal zum HNO. Ich hoffe nur es ist nichts schlimmes.Die letzte Tumormachsorge war im Februar, da war alles in ordnung, da kann doch jetzt wohl nicht irgendetwas sein ? Es ist wirklich schlimm, immer wenn etwas nicht so ist wie es sein sollte macht mann sich gedanken. ![]() Hallo Michael, halte durch. Den Rest schaffst du auch noch. Hallo Gitte, Hallo Loredana, wie geht es euch ? Lasst mal wieder was von euch hören. Alles Liebe Tina ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an Alle !
Am Montag hatte ich ja nun noch meinen HNO Termin. Da war auch alles in Ordnung die Ärztin hat mir in die Nase und in den Hals geguckt hat alles für sehr schön befunden und ich konnte wieder gehen. Freitag hab ich dann die erste Lymphdrainage. Hallo Tina, ich drück Euch die Daumen ! Wird schon nichts schlimmes sein, man darf nicht immer gleich so schwarzu sehen, da reibt man sich nur auf ! Hallo Michael, Mist mit den Nebenwirkungen ! Der Virus scheint in den Krankenhäusern ziemlich verbreitet zu sein hab öfters mal welche gesehen die mit Mundschutz zur Behandlung mußten. Geht auch vorbei ! Mit den Nebenwirkungen wirst Du wohl beim höchsten Stand angelangt sein ! Halt durch Du hast es bald geschafft ! An alle ganz liebe Grüße aus Merseburg Carola |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tina,
schön wieder mal von Dir zu hören. Das mit dem Brennen im Hals, hat mein Mann immer noch und bei ihm ist die Bestrahlung nun schon ein Jahr vorbei.Es ist ein ewiges auf und ab. Er muß nächste Woche zum Spiegeln, man hat bei ihm wieder einen grenzwertigen Lympfknoten entdeckt. Auf der Zunge wurde auch was entfernt, war zwar gutartig, muß aber beobachtet werden. Na ich hoffe jedenfalls, daß nächste Woche alles in Ordnung ist. Wie ist es bei deiner Mutter, kann Sie schon wieder alles essen ? Grüße von Gitte ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo alle, hallo Micha,
bitte nicht wundern das ich mich nicht melde mein Internet geht z.Z. nicht. LG Carola |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Ich bin neu im Forum. Habe aber die Themen von Krebs im Mund -Rachenraum gelesen. Ich bin auch betroffen zumal bei mir im Sommer 2006 an einem Tonsillenkarzinom erkrankt und Laaser behandelt. Danach wurde ich bestrahlt im Kreiszentrum in Heidelberg und bekam Chemo. Bisher ist die "Geschichte" nicht Rezidive. Bis auf Beschwerden beim Schlucken,Geschmack und der Speichelbildung geht es mir gut. Was aber jetzt den Ärger bringt ist.....Mir mussten vor der Bestrahlung alle Backenzähne entfernt werden. (Folge-Schäden durch die Bestrahlung am Kiefer, Zahnwurzeln währen zu groß wenn die Zähne im Mund verbleiben würden) Im Okt. 2007 sollte die Wiederherstellung der Zähne erfolgen. Implantate sind nicht möglich, da der Kiefer zu sehr von den Strahlen geschädigt ist, und würden nicht halten. Der Ärger beginnt aber jetzt generell mit der Kostenübernahme meiner ges. Krankenkasse (Hamburg Münchner). Die GKK will nur 50% der Zahn kosten übernehmen (etwas über 1.900,-- €) Man beruft sich auf § 5 vom SGB. Es kann doch wohl nicht angehen und Sinn unseres Gesundheitssystems sein, daß man, nach den massiven Einschränkungen dem Leid und der Behinderung nach einer solch schweren Erkrankung finanziell so "im Regen stehen " gelassen wird? Hat diesbezüglich jemand Erfahrung. Ich werde ja wohl kein Einzelfall sein???. ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jürgen,
schön das Du Dich hergefunden hast und es Dir soweit gut geht. Bis jetzt hatte ich mit der Krankenkasse noch keine Probleme. Mit den Zähnen habe ich auch noch keinen Ärger bis jetzt. Aber ich hab hier schon viel gelesen das es immer wieder Trabbel gibt mit der Bezahlerei. Lies Dich doch mal durch diesen Link: http://www.krebs-kompass.org/forum/a...hp?t-5662.html ich denke da wirst Du fündig ! Vieleicht hat ja auch noch ein anderer einen Tip für Dich ! Leider ist hier derzeit nicht so viel los da müsstest Du Geduld haben. Liebe Grüße aus Merseburg Carola |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht | Tumorzentren und Kliniken | 3 | 02.08.2007 22:48 | |
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom | andere Therapien | 10 | 07.06.2004 20:07 |