![]() |
![]() |
#1426
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Katja, bin ganz erleichtert, zumindest ein wenig, wenn meine Geschichte ähnlich klingt. ich mache mich seit Tagen verrückt. Mein Termin ist erst am 13. Mai. Ich weiß zeitweise nicht wie ich es aushalten soll, vorallem weil ich jetzt auch noch andere Flecke gefunden habe. man macht sich echt verrückt und ist schockiert wieviele Leute sowas haben. Sehe mir meinen Fleck an der Brust ständig an.Würde am liebsten auch um einen früheren Termin bitten,aber ich bin slebst Arzthelferin und wieß wie "nervig" manche Leute sein können, deshlab traue ich mich nicht anzurufen.
Ich hoffe für dich, dass es gutartig ist. Ist Dein Fleck denn neu entstanden?Lg |
#1427
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tinchen! Ich kann es so nachfühlen wie es dir momentan geht, dieses Muttermal ist auch neu entstanden. Hab eben auch mal alte Urlaubsfotos rausgekrammt und vor 5 Jahren war es noch nicht da. Ich geh aber alle Jahre zur Kontrolle sie hat es schon ein paar mal angeschaut da hat sie aber nie was dazu gesagt. Bin jetzt auch ständig auf der Suche nach neuen komischen Muttermalen. Ich mach mich selbst total verückt.Hab total Angst vor dem Termin am Freitag und auf den Befund. Vor allem bin ich dann noch so das ich den ganzen Tag im Internet lese und das macht mir noch viel mehr Angst. Mir haben sie ja schon etliche Male rausgeschnitten wo gott sei dank noch nie was war. Die waren auch zum Teil sehr dunkel, unförmig und sind neu entstanden. Ich an deiner Stelle würde zu einem anderen Hautarzt gehen und das Muttermal entfernen lassen dann hast du Gewissheit.Bis zum 13 ist ja noch gut eine Woche vor allem bist du dann nicht mehr so nervös. Ich wünsche dir alles alles gute das nix ist. LG Katja
|
#1428
|
|||
|
|||
![]()
Hey Katja, mir geht es wirklich genauso. Nur am Lesen usw-ganz schrecklich, kann zum Teil nicht mehr schlafen. Werde es beobachten, wenn es wächst geh ich sofort hin. Ansonsten denke und hoffe ich, dass es bis 13.Mai nicht schlimmer wird. Ich drücke Dir alle Daumen und hoffe Du meldest Dich hier zwecks des Befundes. Glg
|
#1429
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tinchen! Ich denke nicht das auf die kurze Zeit etwas wachsen wird. Aber wenn du früher zum Hautarzt gehst bist du vielleicht nicht mehr so fertig. Dann hast du gewissheit.Ist es das 1 Muttermal das dir entfernt wird? Warst du mal vorher zur Hautkrebsvorsorge? Ich kann wirklich mitfühlen mit dir da es mir ja genauso geht. Vielleicht magst du dich ja mal so mit mir in Verbindung setzen. Ich denke auch wenn deine Hautärztin wirklich meint es sei ein Melanom dann hätte sie es dir bestimmt auch gleich rausgeschnitten und dich gar nicht mehr heimgelassen. Kopf hoch wird alles gut.Lg
|
#1430
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Babs -Tirol , ich Danke dir für deine Mühe.....
- weisst du , ob der nochmalig geschnittene Bereich auch eingeschickt wird und es zu einem anderen Befund kommen könnte ? Du scheinst mir mit diesem Thema ,das total neu für mich ist - sehr vertraut zu sein....Ich DANKE DIR!! LG Silvia |
#1431
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Katja, ja bei mir wurde vor 2 Jahren schonmal ein Muttermal am Arm entfern, es war vielleicht 3mm groß und ziemlich dunkel und wurde nur sicherheitshalber entfernt, die Ärztin sagte mir damals schon das es wohl nichts sein wird. Hatte ja gedacht, dass sie das diesmal auch sagt. Je mehr ich lese desto verrückter werde ich. Mein neu entstandenes Mal ist ja noch eigentlich rund, was mich laut dieser ABCD REgel ja beruhigt. Nun habe ich heute gelesen, das die Melanome die auf gesunder Haut einfach entstehen am Anfang auch rund und begrenzt sind.Und das diese ABCD REgel total veraltet ist :-( Das macht mir nicht gerade mehr Mut. Ich werde gucken, dass ich die 1,5 Woche jetz tnoch rumbringe. Ich wünsche Dir alles, alles Gute für Deinen Eingriff morgen. Drücke alle Daumen, dass nur gutes rauskommt. Wie kann man Dich privat kontaktieren? ansonsten können wir auch hier schreiben, Glg
|
#1432
|
|||
|
|||
![]()
Hallo alle zusammen,
ich habe wie der Titel schon sagt, einen großen Leberfleck zwischen den Schulterblättern genau auf der Wirbelsäule. Er ist unförmig(ca 1cm x 0,5cm), er hat verschiedene Pigmentierungen(einen schwarzen Punkt in der Mitte) ist aber nicht blutig, er ist erhaben und keine klare Abgrenzung. Er juckt auch nicht. Soweit trifft wohl die ABCDE-Regel fast vollständig zu?! Ich war deswegen schon vor 7 Jahren bei einem Hautarzt gewesen, der meinte er wäre gutartig, aber wenn er bösartig werden sollte, dann richtig. Daher sollte ich ihn vorsichtshalber entfernen lassen. Damals hatte ich noch Angst und tat es nicht. Letztes Mal war ich vor einem Jahr bei einem Hautarzt, der meinte, er hatte so ein Gerät ähnlich einer Lupe in Pistolenform glaube ich, dass dieser gutartig sei, ich aber vorsichtshalber jedes Jahr zur Vorsorgeuntersuchung kommen soll. Eine Entfernung würde unter Schönheitsoperation fallen. Ich war beruhigt aber auch etwas verwundert, da mir der Hautarzt damals die Situation "bedrohlicher" erklärt hat. Jetzt frag ich mich ob denn eine Entfernung unbedingt notwendig ist, würde ihn aber dennoch gerne entfernen lassen. Da er aber direkt auf der Wirbelsäule liegt habe ich etwas Angst, dass bei einer Entfernung etwas daran beschädigt wird, da man diesen ja etwas tiefer und umfangreicher rausschneiden müsste. Die Haut auf dem Rücken ist ja nicht sehr dick, schon gar nicht direkt auf der Wirbelsäule. Hat da jmd. Erfahrung mit einer solchen Operation? Ist es überhaupt notwendig diesen "gutartigen" Leberfleck entfernen zulassen? Ich hoffe das Ihr mir weiterhelfen könnt. Danke für Eure Hilfe Grüße jottca |
#1433
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wie der Titel schon sagt, bin ich hoffentlich unbegründeterweise in Sorge um eine Sommersprosse, die auf einmal nich braun-definiert is sondern rot umrandet ist. Habe mein ganzes Leben Sommersprossen und mir nie Gedanken gemacht, ich weiss ja wie sie aussehn müssen und die weicht definitv ab. Nach meiner Mamma-Ca Diagnose 2004 bin ich entsprechend vorsichtig aber vielleicht auch hysterisch diesbezüglich? Lohnt sich der Gang zum Hautarzt oder sehen bösartige Geschichten auf der Haut grundsätzlich anders aus? Carinagruß
__________________
mother- help us to help you mundo prayer |
#1434
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Carina,
ich denke der Weg zum Hautarzt lohnt sich immer dann, wenn man selbst beunruhigt ist. Ein Weg umsonst ist besser, als ein Weg zu wenig. Hole Dir einen Termin und lasse es abklären. Dir wird es danach besser gehen. Alles Gute für Dich Angela |
#1435
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jottca,
im Zweifelsfalle noch einen weiteren Arzt die Stelle beschauen lassen. Im Zweifelsfall hat man bei einer Entfernung immer das bessere Gefühl, dass sich nichts böses mehr daraus entwickeln kann. Es wird auch nicht so tief geschnitten, dass darunter Knochen oder an anderen Stellen Organe verletzt werden. Mir selbst sind am Rücken zwei dysplastische Naevi entfernt worden, bei einem warte ich noch auf das Ergebnis, hoffe, dass es wieder kein Melanom ist. Wäre es so, würde dann wie ich hier gelesen habe, noch einmal nachgeschnitten. Wie das an besonderen Stellen gemacht wird, kann dir in dem Fall, der hoffentlich nicht nötig wird, sicher ein Arzt erklären. Aber da solltest du auf jeden Fall hin, wenn die Sorge was es denn ist an dir nagt. Viel Glück! Rike |
#1436
|
|||
|
|||
![]()
Ich wollte hier nur kurz Zwischenbericht geben.
Ich hatte einen Termin bei einem Dermatologen. Er war superfreundlich und meinte auch es sei die richtige Entscheidung gewesen bei ihm vobeizuschauen. Meine Hausärztin habe nicht ganz recht (sie sagte das Muttermal sei auf jede Fall ok, kein Grund zu einem Dermatologen zu gehen) weil es zwei "Merkmale" hat die Grund für einen Besuch beim Dermatologen sind. Das Muttermal ist zweifarbig und unscharf begrenzt. Er hat es mit so einer komischen Lupe angeschaut und mir empfohlen, es entfernen zu lassen. Der Schnitt sei nicht sooo gross, aber da der Schnitt etwas doof liegt am Fuss, darf ich danach 3 Tage nicht arbeiten, darum konnte er es nicht sofort machen. Habe jetzt aber einen Termin um da Muttermal entfernen zu lassen. Ich danke euch, dass ihr mir geschrieben habt, ich solle zu einem Dermatologen! |
#1437
|
|||
|
|||
![]()
hallo zusammen, am 6.2.2008 wurde mir ein auffälliger leberfleck auf dem rücken von meiner hautärztin operativ entfernt, 8 tage später der schockierende befund malignes melanom, clark-level III bei einer max. tumordicke von 0,5mm. am 7.3.2008 nachschnitt in der hautklinik. was bleibt ist eine 8cm große narbe und ein sch.... gefühl. mit der narbe kann man ja gut leben aber das besch..... gefühl bleibt jederzeit wieder an so was zu erkranken. die ärztin sagte mir ich solle doch in zukunft die sonne meiden. wird mir aber nicht schwer fallen denn wie schon in einen anderen text beschrieben ,, lieber blass rumrennen als überhaubt nicht mehr".... zu meinem pathologisch-anatomischen gutachten habe ich noch ein paar sachen die ich nicht ganz verstehe oder einfach nicht nachvollziehen kann fachchinesisch halt. ich stelle es mal rein und hoffe es kann mir jemand helfen....
23 x 5 x 8mm großes stück mit 11 x 8mm großem tumor. feingeweblich erkennt man oberhautgewebe mit miterfasstem subkutanen fettgewebe und einer atypischen melanozytären läsion im präparatezentrum, die die asymmetriekriterien erfüllt und auffällt durch einlagerungen atypischer pigmentbeladener s100p-,hmb45- und melana-positiver melanozyten entlang der junktionszone und suprabasal intraepidermal im sinne einer intaepidermalen melanozytose. supepidermal ein fleckförmiges lympho-histiozytäres infiltrat. dieläsion reicht bis auf 2,6mm an den seitlichen präparateabstand heran. dann findet man auch in einem randbereich in der papillären dermis tumorzellen unter ausbildung einer max. tumordicke von 0,5mm. hier fehlende ausreifung der tumorzellen. in einem randbereich des herdes findet man dann aber auch noch bei nachweis atypischer melanozyten entlang der junktionszone darunter gelegene in breiten zügen nachweisbare zytologisch unauffällige naevomelanozyten. tumorklassifikation nach ujcc:pt1a pnx lo vo ro icd-o c44.5, m-8743/3. muss ich mir jetzt unnötige sorgen machen oder ist alles halb so schlimm wie meine hautärztin behauptet.... danke auch an angela die mir den einstieg ins forum erleichtert hat...... mfg frank
__________________
mögen alle meine fehler sich auf ihre plätze begeben und möglichst wenig lärm dabei machen....... |
#1438
|
|||
|
|||
![]()
Hey Danke für Eure Antworten.
Um euch mal ein Bild davon machen zu können, habe ich ein Foto gemacht. http://picasaweb.google.de/keinerede...73303338568850 Es ist etwas unscharf, aber man erkennt die Unregelmäßigkeiten. Außerdem noch der etwa Stecknadelkopf große schwarze Punkt in der Mitte. Und wenn man ganz genau hinschaut, kann man ein längeres, dunkles Haar in der Mitte des schwarzen Punktes erkennen. Hoffe, dass ihr mir einige Erfahrungen mitteilen könnt, einen Termin habe ich, allerdings erst in einem Monat. mfg giz Geändert von jottca (14.05.2008 um 20:03 Uhr) |
#1439
|
|||
|
|||
![]()
Hi zusammen
Vor einiger Zeit habe ich Euch um Rat gefragt wegen einem Fleck unter dem Zehennagel. Jetzt ist er zwar nicht weg (ca. 2 1/2 Monate), aber eindeutig nicht mehr unten, sondern in der Nagelmitte. Ich habe das Gefühl, er wächst raus, und es war nur ein etwas seltsamer Bluterguss, vielleicht weil ich mich irgendwo gestossen habe. Bin so froh! ![]() Danke, dass Ihr mir geholfen habt, und ganz besonders freeskip drücke ich die Daumen! Ich wünsche Dir alles gute und hoffe dass der Tumor von Dir erfolgreich bekämpft werden kann! Und natürlich allen, ob mit oder ohne Therapie, einen schönen Frühling! Namaste, Murielle |
#1440
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Frank,
nun, ersteinmal ein herzliches Willkommen in unserer Runde. Ich werde mal versuchen, das "Kauderwelsch" zu übersetzen. Leider bin ich nicht so firm wie manch andere hier im Forum. Ersteinmal hat man Dir ein Stück herausgenommen, das sowohl Fettgewebe (unter der Haut liegend = subkutan) als auch den Tumor beinhaltet. Tumor heißt alles was nicht regelkonform ist, also gut- und bösartig sein kann. Dieses Ding enthält Melanomkennzeichen, da sie auf die Prüfschemata angesprochen haben. Dann lässt sich der Arzt darüber aus, wie weit dieses Infiltrat an die Schnittränder herankommt. Auf einer Seite ist ein Abstand da, auf einer Seite ist es fast keiner. Deshalb kam es auch, wie üblich, zu einem Nachschitt, damit Nester sich nicht ausbreiten können und doch noch Schaden anrichten können. Alles in allem ist pT1a die Einstufung zusammen mit dem TD (Tumordicke) 0,5mm und Clark Level III. Lymphknotenstatus ist nicht histopathologisch überprüft (pnx). Allem in allem ist es ein Melanom, dass erstmal entfernt ist, aber trotzdem solltest Du regelmäßig zur Kontrolle, was Dir mit Sicherheit die Ärztin auch gesagt hat. Wenn Du in einer Suchmaschine "Clark III TD 0,5mm" eingibst, wirst Du sehen, dass unter der Website von melanom.de Professor Enk Auskunft gibt. Und auf Anfragen mit diesen Melanomwerten. Er geht von einer "Excellenten Prognose, Rückfallrisiko extrem gering" aus. Aber er weist auch daraufhin, dass man die Nachsorge deshalb nicht schleifen lassen darf, denn man hat jetzt ein erhöhtes Risiko ein weiteres Melanom zu bekommen. Also wie schreibt der Prof, so schön, Du kannst Dich "..ganz entspannt zurücklehnen". Aber sich jetzt in die Sonne zu knallen, auch dass würde ich Dir nicht empfehlen, garnicht mehr in die Sonne aber auch nicht. Tipp: Geh in die Apotheke und kauf Dir eine Sonnencreme und nutze sie. Wir brauchen alle die Sonne, viele Stoffwechselvorgänge kommen nur durch die Sonne in Gang. Sodele, mehr fällt mir dazu nicht ein..... Viele Grüsse JF Geändert von J.F. (14.05.2008 um 23:15 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|