![]() |
![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Nataly,
Plattenepithelzellkarzinome sind im Gegensatz zu Lymphomen (die ja systemerkrankungen sind - sprich das ganze Lymphsystem ist betroffen - ) lokalisierte Tumoren, die eigentlich auch mit Lokaltherapie (idealerweise Operation) behandelt werden können. Ich frage mich bei der Geschihcte, warum deine Mutter nicht operiert wird ? Man würde das Karzinom und die betroffenen Lymphknoten herausnehmen und anschließend eventuell eine chemo oder bestrahlung machen, oder einfach nur kontrollieren. Solange sie keine Metasaen an anderen Stellen im Körper hat, ist ein PlattenepithelCA eigentlich eine Lokalerkrankung. Wenn es in der Haut liegt kommt man mit einer OP auch leicht dran. Das einzige, was ich mir da vorstellen kann, warum sie nicht operiert wurde, ist dass ihr Allgemeinzustand zu instabil ist und eine Narkose ein zu hohes Risiko wäre, und man dann lieber bestrahlt hat. Allerdings würde dann auch keine stärkere Chemo in Frage kommen, weil man dazu auch in einem einigermaßen guten Zustand sein muss. Meines Erachtens wäre da eine OP die Therapie der Wahl; vielleicht mal den behandelnden Arzt fragen, was dagegen sprach / spricht. Viele Grüße Sophie
__________________
Would you know my name
if I saw you in heaven? Would it be the same if I saw you in heaven? |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Lieben Dank Sophie für deine guten Tipps. Du kennst dich gut aus, wie ich sehe - Leider ist bei meiner Ma die OP nicht möglich, weil Sie sonst Gefäßersatz brauchte. Leider ist eine Arterie von den Metastasen stark umschlossen und die Gefäße am Unterschenkel sind nicht mehr so gut durchblutet, so dass laut der Gefäßchirurgen eine OP bei einer Erfolg/Risiko-Abwägung der Erfolg auf der Strecke bliebe. Ja die Lymphmetastasen haben rasend schnell Raum gefordert. Aber wir möchten nicht aufgeben, da eben bis dato ansonsten noch keine Streuung in andere Organe da ist.
Wir suchen eine Chemo, die in der Gesamttoxizität nicht zu schädlich wäre. Hast du Erfahrung mit einer Chemo mit DECARBAZIN bzgl. Lymphmetastasen oder wüstest du eine evtl. passende Chemo diebzg. zu nennen. Viele Grüsse an Dich, Nataly |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|