Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.04.2008, 18:24
Shira Shira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2007
Beiträge: 42
Standard AW: Ganz plötzlich Lymphödem?

Hallo Susanne,
bei mir wurden auch nur die Sentinel-Knoten entfernt und es hat sich leider ein Ödem unter der Achse gebildet. Abends, und wenn es draußen wärmer wird, schwillt es vermehrt an. Ich bekomme Krankengymnastik und Lymphdrainage welches mir gut tut, aber man sagte mir, daß es sehr lange dauern kann, bis es sich zurückbildet. Mein Prof. sagte, daß Lymphdrainage das effektivste sei und ich sie unbedingt beibehalten sollte. Die betroffene Seite nicht zu stark belasten, und bei der Gartenarbeit sollte man immer Handschuhe tragen.
Ich hoffe, daß Dein Ödem nicht so groß ist/wird.
Alles Liebe

Shira
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.04.2008, 21:23
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.621
Standard AW: Ganz plötzlich Lymphödem?

Hallo Susanne,
ein Lymphödem kann auch noch Jahre nach der OP auftreten. Auch ich rate Dir, möglichst schnell eine Lymphdrainage zu beginnen, damit das Gewebe entstaut werden kann. Je länger man damit wartet, desto schwieriger ist es, die Verhärtungen aufzulösen.

Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.04.2008, 23:12
Benutzerbild von megjabot
megjabot megjabot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: Schwabenland
Beiträge: 998
Standard AW: Ganz plötzlich Lymphödem?

Hallo Susanne

Ich hatte bis jetzt auch nie Probleme mit Lymphen, obwohl
mir rechts 32 Lymphknoten entfernt wurden.
Gehe trotzdem 1-2 Mal wöchentlich zu Lymphdrainage,
manchmal spannt es etwas im Oberarm, Vorbeugen
ist besser als Nachsehen.

Liebe Grüßle Margit

Sandra
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.04.2008, 11:12
Benutzerbild von Jutta-1411
Jutta-1411 Jutta-1411 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 397
Standard AW: Ganz plötzlich Lymphödem?

Hallo Susanne,

auch von mir die Empfehlung gleich mit Lymphdrainage anzufangen. Ich hatte bis 15 Monate nach der OP keinerlei Probleme, dann schwoll plötzlich der Unterarm an . Seither mache ich 2-3x in der Woche Lymphdrainage, damit es sich nicht verschlimmert. Wesentlich besser geworden ist es leider aber auch nicht .

Trotzdem Dir alles Gute
Liebe Grüße
Jutta
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.04.2008, 14:11
Sanne72 Sanne72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: irgendwo in Niedersachsen
Beiträge: 111
Standard AW: Ganz plötzlich Lymphödem?

Lieben Dank für eure Antworten!

Gestern spätnachmittags war die Schwellung weg, dafür tastete ich einen dicken Knoten, der morgens von meiner Frauenärztin, mir und meinem Mann noch nicht getastet werden konnte.
Unsere Panik vergrößerte sich erstmal, glücklicherweise hatte ich schon Termin für eine Sono heute morgen.

Heute früh war der Knoten dann zu Hause kaum noch tastbar, in der Klinik noch weniger, die Sono ergab keine Anhaltspunkte für irgendwas (auch nicht für ein Lymphödem).
Die Ärztin lobte mich aber für meine Aufmerksamkeit und sagte, wenn das wieder aufträte, solle ich auch wiederkommen.

Also, ich als Laiin denke jetzt mal, da hat wohl mein Immunsystem ganz normal funktioniert (Schwellung aufgrund irgendwelcher unbekannten Gründe, Lymphknoten fängt mit Nachklapp an zu arbeiten und schwillt dann langsam wieder ab) - und ich hab einen Heidenschreck bekommen.
Ein bißchen schmerzt es in der Achselhöhle noch, und ich muss es jetzt erstmal sacken lassen, dass da nix ist.

Wollte es ja noch ein bißchen für mich behalten, aber jetzt sag ich's hier doch schon mal: bin momentan in der achten Woche schwanger, da geht natürlich sowieso einiges im Körper ab und im Brust- und umgebenden Gewebe auch.

Drückt mir die Daumen, dass der kleine Wurm sich weiter gut entwickelt - ich hab leider schon von einigen Freundinnen gehört, die im ersten Trimester eine Fehlgeburt hatten.

Liebe Grüße an alle
Susanne
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55