Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.05.2008, 10:32
anna-karin anna-karin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 84
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben, allen einen guten und schmerzfreien Sonnenmontag !
Liebe Michaela, mir geht es im Moment - holzkolpf...- gut, so gut, dass ich manchmal den ganzen Sch...vergesse, dann holt es mich auf den Boden zurück, wenn mir die Luft ausgeht, weil ich die Treppen mal wieder zu schnell nehme oder beim Spazierengehen zu viel quatsche, aber damit kann ich z.Z.ganz gut leben. Hoffe, es liegt nicht nur an der Sonne und werde mich doch wohl doch mal wieder um einen CT Termin kümmern.Ich hoffe, dass Du dich jetzt auch noch etwas weiter erholen kannst und dann ganz viel Spaß in den USA hast.
LG an Alle AK
  #2  
Alt 05.05.2008, 11:14
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 840
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo, schönes Bild Lissi, ich konnts kaum glauben. Überhaupt schön zu hören, dass der Sommer offensichtlich uns Allen gut tut. Hier strahlt heute auch die Sonne und ich schwanke zwischen Boot und Wald. LG Regina
  #3  
Alt 05.05.2008, 11:37
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo alle zusammen,

ich bin kaputt, aber innerlich auch sehr zufrieden, Endlich wieder einmal mit eigener Kraft etwas verdient. Es ist ein schönes Gefühl.
Früher habe ich oft so über meine Arbeit gelästert, jetzt kann ich erst schätzen was sie mir bedeutet hat.

Aber nun ist ja der Feger meine Lebensaufgabe. Und es ist gut so.

Michaela,
hast du schon Reisefieber?

Christel,
wieviele Chemos mußt du denn noch machen? Wird diese Alimta ständig gegeben, oder auch nur bestimmte Anzahl von Kursen. Vielleicht ist die Frage albern, aber ich kenne mich nicht so aus und ich lese auch nicht darüber.
Wenn ich mich informieren will, hänge ich oft Tage am PC und für mich ist es besser nicht alles zu lesen.

Bis bald
Gitta
  #4  
Alt 05.05.2008, 12:40
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.818
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,

ich mach figurfreundliches Fernsehen. DVD mit Shahrukh Khan rein, spart Kalorien. Naschen kann man dazu nix, der ist schon zuuuuuuuuuu süüüüüüüüüß, das reicht zum Glück.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg kk.jpg (13,8 KB, 158x aufgerufen)
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
  #5  
Alt 05.05.2008, 19:34
Benutzerbild von Paylett
Paylett Paylett ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Köln
Beiträge: 83
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo zusammen, hier ist die Schwester von Paylett. Wollte euch allen mitteilen, dass Paylett z.Zt. im Krankenhaus ist, allerdings auf dem Weg
der Besserung. Wird am Donnerstag wieder aus dem Krankenhaus Mildred Scheel Haus entlassen. Wird sich dann bei Euch melden.
Liebe Grüsse
__________________
Das Leben ist das höchste Gut auf erden,
wenn es jemand wegwerfen will, soll er es machen,,
aber es wird niemand geben der es versteht.

Wir kämpfen weiter, und jetzt erst recht
  #6  
Alt 05.05.2008, 21:22
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 840
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo, liebe Paylettschwester. Schön, dass Du Dich meldest und vor Allem, dass es Manuela besser geht. Grüss sie bitte von mir mit dickem Kraftpaket Regina
  #7  
Alt 05.05.2008, 22:37
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Paylettschwester,
bitte bestell Manuela ganz herzliche Grüße! Es ist sehr lieb, dass Du Dich gemeldet hast.

Liebe Regina,
Deine Recherchen zur Impfung finde ich sehr, sehr interessant. 12000 Euronen sind aber ganz schön happich. Im Hinterkopf werde ich das auf alle Fälle behalten.

Liebe Engel,
was macht Dein Klumpfüßchen? Ich habe auch immer reichlich was von einem Bremsenbiss, so viel aber dann doch nicht.

Liebe Gitta,
schön dass Du so zufrieden bist. So geht es mir auch immer, wenn ich mein früheres Leben leben kann. Wie oft Alimta gegeben werden muss, weiß ich nicht. Die Aussagen sind sehr unterschiedlich. Die Vertretungsärztin sagte ja, dass nach 6 oder 9 Monaten eine Pause gemacht werden kann. Mein Arzt sagte, dass er jetzt erstmal 6 Mal hintereinander geben und dann weiter sehen will. Gegoogelt habe ich schon zu Alimta, aber nicht gefunden, wie lange das gegeben wird. Das mit der Dauer ist ja immer auch so eine Sache, weil das Blutbild z.T. ja nicht so gut ist.

Liebe Anna-Karin,
mir geht es wie Dir, bei dem tollen Wetter kann ich manchmal das Schei..biest ein bißchen vergessen, bis ich dann kurzatmig werde. Aber genau wie Du kann ich damit leben.

Liebe Michaela,
als ich hier anfing zu schreiben, hast erzählt, dass Du diese Krankheit auch hast, das gleiche Stadium wie ich und fast trotzig hinzugefügt: Demnächst gehe ich ins Reisebüro und buche einen Flug in die USA. Das hat mir damals, genau wie heute, viel Auftrieb gegeben. Nun fliegst Du schon zum dritten Mal! Toll!!

Genießt das tolle Wetter ihr Lieben! Ich glaube ja, dass so viel Licht und Sonne ganz bestimmt gut tun. Das ist nicht nur ein Gefühl, schließlich geht es ja fast allen hier so.

Ich wünsche Euch eine friedliche, ruhige Nacht

herzliche Grüße

Christel
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55