Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.05.2008, 21:40
Ostsachse Ostsachse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.12.2006
Ort: Zittau
Beiträge: 45
Standard AW: Interferon Hochdosis ja oder nein?

Hallo
Ich hatte 3x3 mill Einheiten über 2 Jahre genommen.Ich kann von mir sagen, das die körperlichen Beschwerden abgenommen haben.Psychisch kam Gereiztheit dazu.Da war dann das beste in solchen gereizten Situationen den Raum zu verlassen und die Emotionen herunterzuschrauben. Ich würde euch empfehlen einfach mal ein oder zwei Unikliniken um Zweitmeinungen zu bitten .Ich habe da gute Erfahrungen mit Uniklinik Erlangen und Mannheim gemacht.Ich habe dort meine Befunde hingefaxt mit der Bitte um Rückruf.Das hat eigentlich geklappt.
Dieter
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.05.2008, 13:14
Benutzerbild von Petra & Thomas
Petra & Thomas Petra & Thomas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Görlitz
Beiträge: 227
Standard AW: Interferon Hochdosis ja oder nein?

Hallo Dieter,
wo war denn überhaupt Dein Melanom und wie groß war es?
Stehst Du im Arbeitsleben oder gehst du keiner Beschäftigung nach? Sich noch weitere Meinungen einholen, Uniklinik Dresden (hat auch eher zur Hochjdosistherapie geraten)weiß nicht ob es sinnvoll ist. Für Thomas war es schwer genug sich zu entscheiden -vorallem sich selbst zu spritzen. So wie es ist, ist es vor allem für ihn i.O. Wenn man stehsts daran zweifelt ob es richtig ist was man tut kommt man nie zur Ruhe und lernt auch nicht mit der Krankheit umzugehen.

Wär ganz gut bezüglich Ernährung zu wiassen, was man sonst noch tun kann...... Vitamine und so ....... Was machst Du in dieser Richtung undWie unterstützen Dich Partner, familie und Freunde?

L.G. Petra & Thomas
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.05.2008, 18:11
Angela68 Angela68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 100
Standard AW: Interferon Hochdosis ja oder nein?

Hallo Ihr,

meine Hautärztin hat mir damals geraten, meine Ernährung umzustellen, um mein Immunsystem zu stärken. Seitdem esse ich viel Vollkornprodukte, Gemüse und Obst. Alkohol habe ich eh' nie wirklich viel getrunken und seit 3 Wochen habe ich nun auch das Rauchen aufgegeben. Mir geht es gut damit, obwohl ich ab und an auch ein Stückchen Schoki brauche.

Von Mistel, Selen und Zink hat sie mir abgeraten (soll die Streuung begünstigen).

Für Euch alles Gute!

LG
Angela
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.05.2008, 22:45
Ostsachse Ostsachse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.12.2006
Ort: Zittau
Beiträge: 45
Standard AW: Interferon Hochdosis ja oder nein?

Hallo
wenn du den "Ostsachse" beim Autor dieser Nachricht anklickst sihst du mein persönliches Profil und dortsind meine Daten hinterlegt.Mein Melanom war an der Schulter.
Ich lebe zur Zeit von einer ICH-AG und der Vermietung eines eigenen Mietshauses. Das heißt ich kann mein Arbeitspensum selbst einteilen.Klar, mir ist es erst auch schwer gefallen mich selbst zu spritzen aber die Routine kommt recht schnell.Es ist ja gut wenn Thomas sich für eine Behandlung entschieden hat.Trotzdem ist es gut sich zu einer möglichen Weiterentwicklung der Erkrankung schlau zu machen für den Fall das man wieder einmal schnell entscheiden muß.Vor 6 Jahren sagte mir der Arzt in Dresden leben sie gesund,ernähren sie sich gesund -mehr kann man nicht tun.Das habe ich mit mäßigem Erfolg auch getan,dann kamen Ratschläge zu Vitaminen und zu Zink Selen etc. Ich habe es genommen nach dem Motto "was mir nicht schadet hilft mir vielleicht.Zur Zeit lese ich ein buch"Krebszellen mögen keine Himbeeren"Und die darin enthaltene Philosphie einer gesunden Ernährung gefällt mir recht gut,da man hier nicht einfach etwas behauptet und nachplappert sondern versucht es von chemischer ,statistischer und biologischer Seite zu hinterlegen.Ich halte die Anregungen nicht für ein Antikrebsmittel sondern als Anregung für gesunde Ernährung.
Meine Frau würde sich nur homeopatisch behandeln lassen.Das führt natürlich bei meiner Schulmedizinischen Behandlung zu Meinungsverschiedenheiten.Aber ansonsten habe ich die Unterstützung von Freunden und Familie,die einfach mitfiebern wenn die nächste unteruchung fällig ist.Übrigens sagt Dr. Stupka"niemand muß von ihrem Krebs etwas wissen,die mitleidigen Blicke reißen ihr Ego nur in den Keller und das ist nicht gut."Mir fällt noch ein ,ich habe anstandslos einenBehindertenausweis bekommen.Das kann gut sein für jemand der Arbeit hat aber auch schlecht wenn man welche sucht.
Tschüß dennDieter
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.05.2008, 10:33
Benutzerbild von Petra & Thomas
Petra & Thomas Petra & Thomas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Görlitz
Beiträge: 227
Standard AW: Interferon Hochdosis ja oder nein?

Hallo Dieter,

danke für den Buchtipp.
Wenn man sich arbeitsmäßig seine Zeit einteilen kann, ist das schon von Vorteil.
Als Trockenbauer auf Montage ist das schon schwieriger. Aber er hat einen verständnisvollen Arbeitgeber. Muß er halt probieren ob das geht, da auch das Verletzungsrisiko ziemlich hoch ist.
Ich bin auch froh, dass wir Familie, unsere Kinder und einige Freunde (hier zeigt sich wahre Freundschaft) haben , die voll hinter uns stehen. Da ich auch arbeiten gehe wünschte ich mir einerseits ein bisschen mehr Zeit mit ihm verbringen zu können, aber andererseits ist er voerst gezwungen sich den Tag so zu gestalten, dass er sinnvoll ist- erspart ewiges Grübeln und trübe Gedanken.

Wir behalten schon andere Therapiemöglichkeiten im Auge gerade weil der Krebs immer allgegenwärtig ist.

Einen schönen Tag und sonnige Grüße nach Zittau von Petra
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55