Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3586  
Alt 06.05.2008, 17:38
Benutzerbild von Sternschnuppe07
Sternschnuppe07 Sternschnuppe07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Ort: NRW
Beiträge: 244
Standard AW: Erfahrungsaustausch



Hallo liebe Bessie,

auch von mir ein ganz großes Daumendrücken!!!


@an alle: Ich habe heute meine Ergebnisse bekommen:

Leider sind meine Restchen doch nicht inaktiv, sie sind etwas gewachsen.
Mein TM ist auf 70 gestiegen. Jedoch wurde mir gleich dabei gesagt, dass es neue Grenzwerte geben soll, der Grenzwert in der Uniklinik liegt bei 65.

Meine Onkologin meinte, dass die Restchen für die relativ lange Therapiepause nur sehr wenig und sehr langsam gewachsen wären, bei anderen Betroffenen wäre es um einiges mehr und schneller.

Na ja, jedenfalls ein kleiner Hoffnungsschimmer gell? Komme nun wohl in die Studie, in der Du Anja und Du Bailey bist. Schwanke im Moment noch zwischen Niedergeschlagenheit und Hoffnung hin und her, aber was will man machen gell.

sonnige Grüße dennoch

von Manu
__________________




Der Krebs kam leider ungefragt einfach so in mein Leben, nun kann er gefälligst ebenso wieder verschwinden und zwar auf NIMMERWIEDERSEHEN !!!
Mit Zitat antworten
  #3587  
Alt 06.05.2008, 17:39
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.199
Blinzeln AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Bessie,

ich drücke dir natürlich für deine Werte und alle weiteren Untersuchung kräftig die Daumen, dass alles okay ist und dass man den Grund dafür findet, daß du dich nicht so gut fühlst.

Tja, die leidige Gewichtszunahme. Bis vor ca. einem dreiviertel Jahr hatte ich ein Gewicht, mit dem ich echt zufrieden war. Es lag ein paar Kilos unter dem Gewicht, daß ich vor der Erkrankung immer hatte.

Aber leider.... mittlerweile habe ich wieder mein Höchstgewicht. Ich habe zwar kein Übergewicht, aber mein BMI liegt noch so gerade im Grünen Bereich. Am meisten stört mich mein Bauch.

Aber diese superleckeren Süßigkeiten, vor allem an Ostern und natürlich auch in der letzten Weihnachtszeit...

Ich bin auch süchtig, liebe Brigitte!

Auch dir wünsche ich alles Gute für deine Untersuchungen und drücke die Daumen.

Ich muß dringend einen Termin bei meinem Gyn. machen zur Nachsorge. Das ist zwar "nur" Ultraschall und - wenn ich ihn überreden kann - Tumormarker, aber ich habe die untersuchungsfreie Zeit seit Februar echt genossen und kann mich gar nicht dazu durchringen, einen Termin zu machen. Aber es muß sein...

Ich wünsche allen einen guten Abend!

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #3588  
Alt 06.05.2008, 18:47
Dorle Dorle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 570
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Bessie
Auch ich drücke dir natürlich die Daumen und wünsche dir ein super gutes Ergebnis.
Dorle
Mit Zitat antworten
  #3589  
Alt 06.05.2008, 20:00
Benutzerbild von MM-Tiga
MM-Tiga MM-Tiga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: München
Beiträge: 383
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Guten Abend, Ihr Lieben!
erstmal @ Linnea:
find ich ja toll, dass Du noch Witzchen reissen kannst über Dein kahles "Kepferl", wie's in Bayern heissen würde.... Mir ist da auch noch der Spruch mit dem Chinesen eingefallen:
Ein alter Chinese hat noch drei Haare aufm Kopf, aber flicht sich wacker noch jeden Tag den langen Zopf. Eines Tages geht ihm ein Haar aus, aber da zwirbelt er beherzt eine Art Kordel aus den zwei Resthaaren- auch sehr schick. Als ihm dann noch ein Haar ausgeht und er nur noch eines hat sagt er: "ach, dann trag ich mein Haar heut mal offen".....
Ich hoffe, Du kannst da auch drüber grinsen...
weiterhin gute Laune wünsch ich Dir!

@ Dorle
hallo, Dorle, ja Du hast recht:
Was ist mit Katja?
hoffentlich geht es ihr gut oder wenigstens einigermassen!
Danke, dass Du dran gedacht hast!

Allen einen schönen Abend!
LG MM-Manuela
__________________
Du musst das Leben nehmen, wie es ist
- aber Du darfst es nicht so lassen.

Karl Richter
Mit Zitat antworten
  #3590  
Alt 06.05.2008, 20:06
Benutzerbild von Sternschnuppe07
Sternschnuppe07 Sternschnuppe07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Ort: NRW
Beiträge: 244
Standard AW: Erfahrungsaustausch



Hallo liebe "andere" Manuela,

ja, das würde mich auch sehr interessieren, was mit Katja ist. Ich hatte schon öfter mal an sie gedacht, wie sie die OP überstanden hat, wie es ihr geht.
Wie geht es Deiner Mutter? Ich hoffe doch gut oder? Hat sie immer noch Aszites?

Grüße

Manu
__________________




Der Krebs kam leider ungefragt einfach so in mein Leben, nun kann er gefälligst ebenso wieder verschwinden und zwar auf NIMMERWIEDERSEHEN !!!
Mit Zitat antworten
  #3591  
Alt 06.05.2008, 20:27
Benutzerbild von MM-Tiga
MM-Tiga MM-Tiga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: München
Beiträge: 383
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Manu!
Lieb, dass Du nach meiner Mutter fragst -
NEIN! Juhuu, das mit dem Bauchwasser hat sich vollkommen gegeben, nix mehr !
Jetzt ist sie ja in Kur und lässt sich "aufmöbeln", also schaut, dass sie wieder mehr Kondition für den Alltag etc. kriegt und ausserdem hat sie noch leichte Inkontinenz, wenn sie nachts raus muss, das liegt aber an den "Leerräumen" im Bauch und das Problem hatte sie früher schon bissl (sie hatte ja schon keine Gebärmutter mehr und da kommt eben alles irgendwie ins Rutschen bei schwachem Bindegewebe) ... Dagegen hat sie Beckenbodengymnastik, es lässt sich auf jeden Fall in den Griff kriegen und ist ja vergleichsweise auch Pillepalle.
Es geht ihr gut, sie fühlt sich wohl und hofft, mit den körperlichen Veränderungen zurande zu kommen, so z. B. auch bald kein Bauchzwacken mehr zu haben bei längeren Spaziergängen und solche Sachen und vor allem hofft sie, eine lange Zeit Ruhe zu haben vor irgendeinem Rückfall... !
Am Sonntag besuch ich sie, freu mich schon!
Ich wünsche Dir, dass Du auch bald Ruhe hast ! Halt durch ! alles Gute!
LG MM-Manuela
__________________
Du musst das Leben nehmen, wie es ist
- aber Du darfst es nicht so lassen.

Karl Richter
Mit Zitat antworten
  #3592  
Alt 06.05.2008, 21:30
romantic romantic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.09.2007
Beiträge: 85
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo zusammen,

ich wollte einfach nur mal fragen, ob es so etwas wie einen "Fahrplan" für die Nachsorge gibt.

Gibt's da bestimmte Zeitintervalle, in denen man Blut- und ander Untersuchungen machen sollte ?

Und warum sollte ich dem Ultraschall vertrauen, wenn doch vor der Erkrankung dabei auch nix aufgefallen ist !?

Meine Mutter muß demnächst zum Kontroll-CT (mit Kontrastmittel). Bringt das denn was ? Ein Arzt meinte, da könne man eh' nur 50 % drauf erkennen, ob nach der Chemo etwas zurückgeblieben ist, oder nicht.

Danke schonmal für Eure Hilfe !

Und genießt allesamt das schöne Wetter, so wie wir es hier oben im Norden auch tun !
Mit Zitat antworten
  #3593  
Alt 07.05.2008, 10:08
Benutzerbild von Sternschnuppe07
Sternschnuppe07 Sternschnuppe07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Ort: NRW
Beiträge: 244
Standard AW: Erfahrungsaustausch


Hallo Ihr Lieben,

so, habe nun einen Gesprächstermin am Pfingstmontag, bin ja mal gespannt und hoffe sehr darauf, das es mit der Studie dann sehr bald los gehen kann, will keine Zeit vertrödeln dabei.
Vorher waren meine "Restchen" übrigens 11 mm groß, jetzt sind sie 16 mm, jedoch muss man sich das wohl nicht an einem Stück vorstellen wie bspw. bei einem "kompakten Tumor", sondern es ist gesprenkelt, Restchen halt. Ich weiß nicht, nach welchen Kriterien die das ausmessen, werde es aber noch hinterfragen. Weiß jemand von Euch etwas darüber???
Na ja, das einzige, was mich noch etwas stutzig macht ist die relativ kurze Zeit, in der der TM gestiegen sein muss. Am 15.4. war er noch bei 29 und am 5.5. auf 70. Ist es nun schnell oder langsam gewachsen? Aber vielleicht ist der TM nur später angeschlagen und das ganze doch langsam gewachsen, man konnte das ja bei einer normalen Untersuchung nicht feststellen oder?

Ich denke auch, das die die Zeit von der letzten Chemo berechnen und das war ja nun einmal der 7.2.2008. Ich weiß auch, das ich nicht die einzige Frau bin und das es bei anderen erheblich schneller gewachsen sein soll.

Jedenfalls hoffe ich sehr darauf, das ich in die Ovar 2.11 Studie komme und das sie viel bringt. Die Studie läuft doch bis Ende 2009, weiß jemand, was danach kommt? Nimmt man die Tabletten nur über einen gewissen Zeitraum und setzt sie dann einfach ab? Damit meine ich nicht die Einnahmepausen dazwischen sondern das absetzen nach Ende der Studie bspw. Ich frage mich sowieso, muss man die Tabletten wohl irgendwie ein Leben lang nehmen? So etwas gibt es doch auch bei anderen Tumoren.

Sei es drum, auch, wenn ich im Moment gefühlsmässig wieder ein wenig Achterbahn fahre, ich bin dennoch irgendwo guter Dinge und hoffe sehr, das ich es endlich packen werde, wäre doch gelacht, wenn diese Biester mich besiegen würden.

Jeder Krankheitsverlauf ist individuell, die Medizin geht immer weiter, es ist so gesehen ja kein Rezidiv sondern eine Progression, ich bin kein Einzelfall, andere leben sogar mit noch etwas schlimmeren Vorraussetzungen schon einige Jahre ganz gut damit, warum sollte ausgerechnet ich immer Pech haben?
Ich hatte doch auch schon sehr großes Glück, hatte meine Sepsis seinerzeit sehr gut und schnell überstanden, bei meinen OP wurde nur das weggeschnitten, was eigentlich "Standard" ist, bei anderen wurde da schon viel mehr weggeschnippelt, auch das sollte man doch positiv bewerten oder? Der typische Pechvogel bin ich wohl hoffentlich nicht. Meine Hoffnungen liegen jedoch tatsächlich immer noch darauf, das ich noch mindestens 10 Jahre leben darf oder mehr, aber ob sich diese Hoffnungen erfüllen? Keine Ahnung, das weiß nur einer....

sonnige Grüße

Manu
__________________




Der Krebs kam leider ungefragt einfach so in mein Leben, nun kann er gefälligst ebenso wieder verschwinden und zwar auf NIMMERWIEDERSEHEN !!!
Mit Zitat antworten
  #3594  
Alt 07.05.2008, 12:40
Benutzerbild von Sternschnuppe07
Sternschnuppe07 Sternschnuppe07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Ort: NRW
Beiträge: 244
Standard AW: Erfahrungsaustausch



so, ich bin es noch einmal kurz:

habe gerade mit meiner "Hausgyn." telefoniert. Sie hat bislang den Bericht zwar noch nicht vorliegen, aber ich habe sie informiert, wie hoch mein TM ist, wie groß es jetzt gewachsen ist usw.
Sie meinte, das 16 mm nicht sehr groß seien, alles, was unter 2 cm ist, würde man als zufrieden betrachten. Und das der TM auf 70 gestiegen ist, beweist lediglich, das vielleicht die Tumorreste beginnen wieder aktiv zu werden.
Ich solle auf alle Fälle in Ruhe das Gespräch abwarten in der Uniklinik und mich jetzt nicht mit zu vielen Informatinen usw. verrückt machen. Erst nach dem Gespräch soll ich entscheiden, ob ich in diese Studie will und dergleichen.

Klingt richtig nett gell? Trotzdem wäre es mir 1001 x lieber, wenn alles anderes verlaufen wäre, aber wer wäre das nicht.

Nebenbei bemerkt, ich habe heute auch gelesen, das die sogenannte Grauzone beim Ca 12-5 oder CA 125, wie immer man ihn nennen soll bei ca. 500 liegen soll. Bis dahin könnte es bspw. noch eine gutartige Erkrankung sein, ich war echt geplättet wirklich.

Na ja, sonnige Grüße und vielleicht mögt Ihr mit ein wenig die Daumen drücken? ich kann es sehr, sehr, sehr gut gebrauchen.

Manu
__________________




Der Krebs kam leider ungefragt einfach so in mein Leben, nun kann er gefälligst ebenso wieder verschwinden und zwar auf NIMMERWIEDERSEHEN !!!
Mit Zitat antworten
  #3595  
Alt 07.05.2008, 13:12
Benutzerbild von MM-Tiga
MM-Tiga MM-Tiga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: München
Beiträge: 383
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Auch nochmal liebe Manu !
Ja schau, jetzt hast Du sogar von Expertenseite doch noch eine sehr beruhigende Einschätzung erhalten ! Klingt wirklich bestens für diese Situation!
Versteh ich natürlich sehr gut, dass es besser alles schon weg wär- KLAR!
Aber super ist doch eben, dass Ihr alles so gut unter Kontrolle habt (die kleinen Dinger können ja keinen Millimeter unbeobachtet wachsen.... ), Du sogar am Pfingstmontag dieses wichtige Gespräch führen kannst und auf jeden Fall in eine Studie kommst!
Wird schon werden, wir drücken doch auch alle die Daumen !
Geniesse den sonnigen Tag.....- und alle folgenden natürlich auch!
Nochmal alles Liebe
von der andren = MM-Manuela

PS:
Das mit dem Heimweh versteh ich auch sehr gut- meine Mutti is da allerdings nicht sooo sentimental, sie sieht halt im Vordergrund, dass ihr die Kur viel bringt, scharrt aber schon auch mit den Hufen, weil sie zu Hause wieder ihre Sachen machen will... . Aber selbst mein Papa riet ihr zu, die paar Tage noch zu verlängern, die man ihr angeboten hat. Ich hab ihr dafür versprochen, ihr am Wochenende Gesellschaft zu leisten, da isses wohl immer bissl fad, weil keine Anwendungen sind....
__________________
Du musst das Leben nehmen, wie es ist
- aber Du darfst es nicht so lassen.

Karl Richter
Mit Zitat antworten
  #3596  
Alt 08.05.2008, 14:25
Benutzerbild von Bessie
Bessie Bessie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Im Grünen
Beiträge: 660
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo liebe Freundinnen!

Danke für eure lieben Worte.
Leider habe ich dort wo das Netz eingesetzt wurde immer noch Schmerzen und im Unterbauch hat sich die Narbe verändert (nicht mehr eingezogen), jetzt muss das MRT ausgedehnt werden, um auszuschließen, ob da nicht wieder irgendwo ein Narbenbruch ist. Das ist für mich natürlich eine zusätzliche Belastung zum Stress der "regulären" Nachsorge.
Brigitte hast du eigentlich noch Beschwerden, wo dein Netz sitzt?
Liebe Linnea, es tut mir leid, dass du jetzt auch keine Haare mehr hast, beim 1.x Chemo ist dir das ja erspart geblieben, wenn ich mich recht erinnere.
Zur Gewichtszunahme ist bei mir noch zu sagen, dass ich aufgrund des Seroms, dass ich nach der Netzplastik hatte jetzt auch noch einen unschönen Hautüberschuss im Oberbauch habe. Das trägt leider auch nich zu einer vorteilhaften Figur bei. Gottseidank ist in der Mode die Tunika momenan en vogue.
Was mich aber am meisten ärgert ist: Da hat man gottseidank einen früherkannten EK (Figo 1C), aber trotzdem nie eine Ruhe, weil der Bauch nich anständig zusammenwachsen will.

Schöne Grüße an euch alle
Bessie
__________________
Glücklich, wer alles zum Guten wendet und auch das Widrige sich zum Gewinn macht.
(Thomas von Kempen)


Dir von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #3597  
Alt 08.05.2008, 19:26
romanodigarda romanodigarda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 180
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Bessie,

im großen und ganzen habe ich keine Schmerzen oder Beschwerden in Sachen Netz. Da ich im Moment aber einen ziemlichen Husten habe, kann ich spüren, wo es liegt.
Den Hautüberschuß in der Magengegend habe ich auch. Ist so ein richtiger Spitzbauch. Aber bei der Netz-OP haben sie mir in der Taillengegend einiges weggeschnitten und so habe ich eine "super Sanduhrfigur" was die restlichen Polster so richtig hervortreten lässt.
Aber ich kann für mich sagen, Hauptsache gesund bleiben. Bin aber halt auch schon ein älteres Semester. Nicht, daß mir das Aussehen egal wäre, aber ich habe Erfahrung im kaschieren mein Leben lang.
Ganz liebe Grüße aus dem heute sehr warmen Frankfurt (prima zum eingewöhnen für Sizilien)

Brigitte
Mit Zitat antworten
  #3598  
Alt 08.05.2008, 19:59
bibest bibest ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2006
Ort: Bochum
Beiträge: 384
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Bessie,

wurde denn heute schon ein MRT gemacht, oder musst Du da noch weiter warten?

Es ist wirklich blöd, dass Du soviel lästige und shcmerzhafte Komplikationen hast. Aber ärgern macht das Leben nur frustig.
Vielleicht findest Du ja eine wunderhübsche Tunika die erst mal hilftz und langfristig gibt es vielleicht Besserung?

Ich plage mich auch noch mit lästigen kleinen unangenehmen Beschwerden. Aber letztlich hätte ich nicht gerne statt dessen ein Rezidiv.
Vielleicht hift Dir die Reha zu neuen Kräften.

Wie geht es mit Deinem Studium? Liegt es auf Eis?

Birgit
Mit Zitat antworten
  #3599  
Alt 08.05.2008, 21:57
Benutzerbild von Sternschnuppe07
Sternschnuppe07 Sternschnuppe07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Ort: NRW
Beiträge: 244
Standard AW: Erfahrungsaustausch



Oh je Du arme Bessie,

das tut mir sehr leid, dass Du solche Probleme hast.

ganz liebe Grüße

sendet Dir Manu
__________________




Der Krebs kam leider ungefragt einfach so in mein Leben, nun kann er gefälligst ebenso wieder verschwinden und zwar auf NIMMERWIEDERSEHEN !!!
Mit Zitat antworten
  #3600  
Alt 08.05.2008, 22:51
Benutzerbild von MM-Tiga
MM-Tiga MM-Tiga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: München
Beiträge: 383
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo, Manu!
meiner Mutti ist ein Teil (wie gross der war weiss ich jetzt leider nicht ) vom Bauchfell rausoperiert worden und in diversen Gesprächen über ihre Behandlung etc. hörte ich heraus, dass das schon nachwächst, aber wohl langsam- das war ja u.a. das Problem mit dem Bauchwasser NACH der OP, es war eben diese Lymphflüssigkeit, die wegen fehlendem Bauchfell nicht so in ihre Bahnen kommen konnte, wie normal. Denn das Bauchfell ist wohl auch dazu da, diesen Kreislauf mitzulenken. Naja, jetzt ist wohl wieder genug nachgewachsen oder was, die Lymphe ist wieder "geordneter" unterwegs.....
Schönen Abend noch und gute Nacht!
LG MM-Manuela
__________________
Du musst das Leben nehmen, wie es ist
- aber Du darfst es nicht so lassen.

Karl Richter
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsaustausch katchen Forum für Hinterbliebene 86 08.05.2008 17:54
erfahrungsaustausch mit betroffenen frauen Eierstockkrebs 16 28.07.2007 11:26
Kontakt / Erfahrungsaustausch im Raum Ludwigshafen / Rhein Regina3 Brustkrebs 0 29.09.2005 20:51
analcarzinom - wer auch? - erfahrungsaustausch Darmkrebs 2 26.01.2005 21:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55