![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Carola, bei meinen Mann war es die rechte Mandel und rechts ein großer Lympfknoten von 3-4 cm.
Gruß Gitte ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusamen,
![]() die Tumornachsorge hat diesmal 5 1/2 Studen gedauert. Nächste Woche muß meine Muter wieder in die Klinik. Sie hat einen Paukenerguß ( Wasser hinter dem Trommelfell). Deshalb bekommt sie Paukenröhrchen. Außerdem hat sie hintem im Hals eine große Kruste und einen eitrigen Belag. Desalb machen sie auch noch eine Spiegelung und evt. eine Probe Entnahme. Alles wird unter Vollnarkose aber ambulant gemacht. En Lymphknoten ist etwas geschwollen. Der OA sagte das es aber zu 95% nicht schlimm aussieht.Ich hoffe nur er hat damit auch recht. bis bald Tina ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht | Tumorzentren und Kliniken | 3 | 02.08.2007 22:48 | |
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom | andere Therapien | 10 | 07.06.2004 20:07 |