Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #28  
Alt 08.05.2008, 17:52
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.177
Standard AW: Krebs vererbbar?

Hallo,

es ist ein sehr schwieriges Thema, das jeder sich gut und genau überlegen sollte, ob er/sie wirklich wissen möchte (wie schon im vorigen Beitrag erwähnt) inwieweit vorbelastet.

Man braucht eine gute und vor allem stabile Sicht und viel viel Kraft um danach damit umgehen zu können. Ein evtl. Ergebnis kann verd****t viel von der ansonsten unbeschwerten Lebensfreude nehmen.

Aber, es gibt auch die 2. Seite der Medaille, das Wissen kann Leben retten! Man kann dadurch vielleicht schon sehr früh durch die entsprechende Vorsorge "eingreifen". Die Vorsorge wird engmaschiger kostenlos durch die Kassen genehmigt, denn heute ist jeder in der Vorbeugung gefordert. Würde der Fall der Fälle eintreffen übernimmt die Kasse die komplette Behandlung, da man die vorsorgliche Vorbeugung wahr genommen zu haben nachweisen kann. Denn irgendwann greift die 1-2%ige Zuzahlung bei den Krebsbehandlungen.

Hätte mich die Humangenetik vor Jahren nicht in ihre Studien aufgenommen, würde ich heute nicht mehr schreiben. Jede erneute Erkrankung wurde - toi toi toi - sozusagen in den Anfängen erstickt, egal wo sie durch den bei mir vorhandenen genetischen Defekt ausbricht.
Ich muß hier Mimulus widersprechen, meine engmaschige Vor-Nachsorge beinhaltet bedeutend mehr als nur die üblichen Untersuchungen.


@Ingridk, das hat nichts mit feige sein zu tun, ganz besonders nicht in der Lage in der du dich momentan befindest. Deine Gefühle fahren eh schon Achterbahn.
Es kommt ganz darauf an, was bei dir genetisch untersucht werden soll. Bei mir wurden nach der Feststellung des genetischen Defektes alle Gewebeproben meiner Eltern und die von 2 Tanten zum Vergleich von den jeweiligen Kliniken angefordert. Somit konnte man noch weitere "Eventualitäten" bestätigen oder ausschließen.
__________________
Jutta
_________________________________________




Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55