Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.05.2008, 23:46
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Gitta,
Gruß an den Feger, ich bin auch für Thomas,

Lieber Wolf,
das mit der Zweitmeinung finde ich ja mal wieder hochinteressant. Ich tendiere sehr zu Deiner Meinung, zumal es eine große Onkopraxis mit Tagesklinik ist, wo ich behandelt werde. Da gibt es dann auch eine Tumorkonferenz, als Meinungsaustausch der Ärzte untereinander.
Eine zweite Meinung würde ich einholen, bzw. habe ich eingeholt, wenn ich glaube, dass andere etwas Neues oder Besseres können. So habe ich Prof. Rolle geschrieben und Cd's geschickt, weil der noch operiert, wenn andere schon lange aufgegeben haben. Meinem Arzt habe ich das erzählt und er fand das auch gut und interessant. Ähnlich verhält es sich wohl mit dem neuen Bestrahlungsgerät in Berlin. Da warte ich jetzt mal ab, was Alex rausfindet.
Auch weiß mein Arzt, dass ich gerne an einer für mich passenden und mir gefallenden Studie teilnehmen würde.
Nur bis jetzt hat sich leider rausgestellt, dass bei mir eben doch Hopfen und Malz verloren ist. Keine Bestrahlung, keine Operation. Aber ich gebe nicht auf. Wenn was neues kommt, kümmere ich mich drum.

Liebe Pralinenliebhaberinnen,

das Zeug hat leider wirklich die Eigenschaft sich am Bauch und auf den Hüften festzusetzen und zwar in gar keinem Verhältnis zur gegessenen Menge. Die 100 gr. Schokominzkugeln bringen bestimmt fast ein Kilo. Daran habe ich auch gedacht, aber die Gier war größer.

Gar nicht liebe Monster!!
Ihr bleibt gefälligst da in eurer Ecke!!! Ich will euch nicht auf meiner Schulter haben!! Ihr seid hässlich, scheußlich und keiner hat euch lieb!

Euch allen ganz liebe Grüße

Christel
  #2  
Alt 18.05.2008, 00:44
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 840
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Alles Quatsch, 100g solcher kugeln sind niemals 1kg Küftspeck. Es gab eine Zeit, da glaubte ich schon, vom Anblick einer karotte zu zunehmen. Aber: es stimmt nicht, wir nehmen zu, weil wir immer zu viel futtern. Habe heute einen Mett brötchen und gulaschexcess hinter mich gebracht. morgen 500m mehr schwimmen.

Wegen dieser Zweitmeinungsproblematik habe ich das ganz gelassen.

Gitta, wir waren auch für Thomas.

Grüsse aus meiner, zur Zeit völlig monsterfreien, Zone Regina
  #3  
Alt 18.05.2008, 13:55
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,
da bin ich wieder. Habe auch schon ein bisschen nachgelesen, die ganz schlimmen Nachrichten sind ja zum Glück ausgeblieben.
Aber ich vermisse Nachrichten von Betti (possy) - irre ich mich oder hat sie seit vielen Wochen nicht geschrieben?
Wir sind nun wieder am Warten. Von der Aorten-OP hat sich mein Mann gut erholt. Bloß haben sie in der Reha-Klinik Wasser am Herzen festgestellt. Ich hoffe, dass das kein Hindernis für die Lungen-Op ist. Auf jeden Fall sind die Monster mir treu geblieben. Engel und Christel hatten zwar recht - mit der Bahn fahren sie nicht. Nur haben sie leider ihre eigenen, unergründlichen Schleichwege. Und auch wenn es gelingt, sie tagsüber in den Schrank zu sperren, abends melden sie sich zurück. Aber ich bemühe mich weiter, ihnen auf den Kopf zu geben.
So weit erst mal. Liebe Grüße an alle NestbewohnerInnen

Bettina
  #4  
Alt 18.05.2008, 19:23
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,
zur Zweitmeinungsproblematik hatten wir uns ja schonmal ausgetauscht. Bei mir geschah dies, als ich in einer behandlungsfreien Zeit zwischen Chemo und Tarceva war. Was kam heraus? Frag drei Aerzte und Du bekommst drei Meinungen (mindestens, wie Biba bereits schrieb. Nun frage ich nur noch meinen Onkologen.
So ganz hat Wolf mit seinem Wetterbericht ueber meine Gegend nicht recht, Freitag goss es wieder wie aus Eimern (genau wie Freitag vor einer Woche, so nach dem Motto "und taeglich gruesst das Murmeltier"), gestern war es "partly sunny, partly cloudy with some rain in the evening" und von der Klimaanlage im Museum wurde mein Hals gleich wieder viel schlimmer.
Liebe Christel, gut, dass Deine Amos sich erstmal verkrochen haben, das ist gut. Ich schrieb zwar bei Lissi, dass sie selten bei mir sind, aber im Moment erfahre ich jedes Mal, wenn ich den PC anmache, dass wieder jemand aus dem Forum gegangen ist, und das ist sehr traurig.

Aber ich wollte ja versuchen, hier ein bisschen Urlaub von allem zu machen, aber Euch habe ich einfach mitgenommen, und das ist auch gut so. Alle paar Tage muss ich einfach schauen, wie es Euch geht. Bitte seid nicht boese, wenn ich nicht jeden und jede einzeln anspreche, aber dieser Computerplatz ist so unbequem, dass es schon wieder langt...
Schoen ist es, dass Mellchen sich mal wieder gemeldet hat. Liebe Gruesse an Dich!

Ich melde mich wieder und hoffe, dass auch meine restlichen Kartengruesse an die, deren Adresse ich habe, bald ankommen. An Dich, Tanja, habe ich allerdings noch nicht geschrieben, das kommt noch bei entsprechendem Wetter.

Liebe Gruesse an alle
Michaela
  #5  
Alt 18.05.2008, 21:55
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,

wie ihr sicherlich schon gemerkt habt, bin ich ja ein 'Verfechter' von Zweitmeinungen. Allerdings natürlich auch nur, wenn man denkt, der eigene Onkologe übersieht was wesentliches.

Ich denke halt aus gutem Grund ist das heute bei Krebserkrankungen üblich. Eine schwere Krankheit und eine schier unübersehbare Menge an aktuellen Forschungen. Ob alle Onkologen bei jedem Krebs auf dem neusten Stand sind? Da hab ich meine Zweifel, wie die sich auf dem Laufenden halten sollen. Bei unserem Onkologen geht es immer zu wie in einem Bienenkorb. Und jeder Mediziner ist auch nur ein Mensch und kann nicht alles wissen.
Das zeigen dann ja auch schon die unterschiedlichen Ergebnisse , wenn man eine Zweitmeinung einholt. Wenn man dann drei Aussagen da liegen hat muss man sich entscheiden: wem glaubt man? Welcher Arzt ist fachlich am besten? Besteht die Gefahr, dass man nur dem 'Nettesten' glaubt, oder dem mit der besten Prognose?
Ein schwieriges Thema. Ganz eindeutig ist man natürlich am besten dran, wenn man einen Onkologen hat, dem man voll und ganz vertrauen kann und man keine Zweitmeinung braucht,
bzw. wenn sich der eigene Arzt mit anderen bespricht so wie bei Wolf.

Liebe Grüße
Jutta

Geändert von jutta50 (18.05.2008 um 21:59 Uhr)
  #6  
Alt 18.05.2008, 22:32
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Jutta, Guten Abend,

also meine Onkologin bespricht auch alles im Team. Es sind mehrere Onkologen in der Praxis vertreten. Im Krankenhaus wurde meine Krankengeschichte auch mit einem Team besprochen. Mein Tumor war auch schon auf einem Tumorkongress, wurde dort vorgestellt. Zweite Meinungen hole ich nicht direkt ein, es ergibt sich einfach immer einmal was Neues. Wie jetzt mit der OP. Auch hat mich das Klinikum angerufen wegen einer Studie, neue Chemo. Es ergibt sich wirklich einfach so, bei mir.

Früher habe ich mir nur selbst recht viele Infos geholt, oder sie wurden mir von medizinisch angehauchten,bzw auch ausgebildeten Personen zugetragen.

Ich bin soweit auch sehr zufrieden, bis jetzt habe ich auch Vertrauen. Ich kann mich fallen lassen.

Zweite Meinungen sind gut, aber von Meinungsumfragen halte ich nichts. Machen mich nur unsicher.

Bis bald
Gitta
  #7  
Alt 18.05.2008, 22:48
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo,
muß ich schnell noch etwas nachschicken. Ich weiß natürlich nicht, wie ich reagiere, wenn es keine Optionen mehr gibt. Vielleicht klammere ich mich da an jeden Strohhalm.

Bis bald
Gitta:
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55