Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.05.2008, 21:19
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.743
Standard AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?

Öhm....*verlegenaufdemStuhlrutsch*...in meinem zweiten Leben werd ich mal Schriftsteller, weisste......aber lass man...wir stehn uns ins nix nach, mit den guten Formulierungen...

Blümchen
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.05.2008, 21:28
Benutzerbild von gwenda
gwenda gwenda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 775
Standard AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?

Hallo Claudi,
Hallo Ihr Lieben,

bestimmt habe ich meinen Mann nicht aufgegeben, aber ich weiß, dass er die Krankheit nicht überleben kann.
Wann und wie es sein wird - ich habe keine Ahnung.
Wichtig ist, dass ich weiss, was auf mich zukommt und mich auch innerlich "darauf einstelle".
Denn - wenn es eines Tages soweit ist - brauche ich alle Kraft und kann nicht auch noch mit einem eigenen "schock" fertig werden.

Liebe Grüße

Sigrid
__________________

Die Hoffnung stirbt zuletzt -
Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.05.2008, 22:01
Benutzerbild von Jyrina
Jyrina Jyrina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 176
Standard AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?

hallo liebe sigrid,
hallo ihr lieben
auch ich habe meinen mann niemals aufgegeben und dachte ich bin vorbreitet.
in der sterbefase habe ich FUNKTIONIERT und war überrascht wie friedlich er eingeschlafen ist. umso mehr hat es mich umgehauen, dass ich offensichtlich doch nicht so stark war und meine trauer bis heute nicht im griff habe.
ich wünsche dir viel kraft und noch eine sehr sehr lange zeit mit deinem mann.
lg gerda
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.05.2008, 22:42
Benutzerbild von gwenda
gwenda gwenda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 775
Standard AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?

Hallo Gerda,

es ist schön, wieder mal von Dir zu hören.
Geht es Dir nicht gut? Fühlst Du Dich alleine? Das tut mir leid. Fühl Dich von mir gedrückt.
Ich hab auch Angst vor der Zeit danach. Keine Ahnung wie ist das überstehen soll. Wir sind doch immer ein Doppelpack, immer zusammen und nur für uns beide da.

Liebe Grüße

Sigrid
__________________

Die Hoffnung stirbt zuletzt -
Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.05.2008, 13:51
didi-mei didi-mei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 96
Standard AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?

Hallo Sigrid, hallo Ihr Lieben,

genau den Punkt des Doppelpacks meine ich. Sigrid, sei mir nicht böse, ich spreche nur meine "jugendliche" Meinung aus und finde Eure Verbindung trotzdem wahnsinnig toll und erstrebenswert !
Ich habe ja eine recht große Veränderung in meinem Wesen seit der Diagnose meiner Mutter festgestellt. Da ist eine unbändige Wut auf das sog. "Schicksal" (Unwort des Jahres für mich) und das macht aggressiv bzw. kurzatmig. Da ist aber noch eine andere Veränderung - die negative Bilanz oder Erkenntnis, die ich ziehe bzw. für meine Zukunft beschlossen habe. Das ist wieder das Thema, ich mag mir keine Kinder anschaffen, weil dann das Sorgen wieder groß wird. Ich will mich um mich sorgen, um keinen mehr sonst !
Genauso das "Doppelpack" - wenn ich jemanden wieder so nahe ran lasse, dass ich allein wirklich allein bin und unglücklich, dann macht mir das Angst. Wenn jemand in seiner langjährigen Ehe soweit kommt - Hut ab und wirklich große Anerkennung an Sigrid, aber ich für mein dann erst beginnendes sorgenfreies Leben weiß einfach nicht, ob ich mich soweit auf jemanden einlassen möchte und dann wieder das Sorgenkarussell drehe. Meine Eltern waren auch so ein Zwillingspärchen und wirklich toll zusammen, aber meine Mama allein, ist wirklich nur noch die Hälfte und das finde ich furchtbar traurig.
Ich hoffe Ihr habt mich richtig verstanden und könnt es ein wenig nachvollziehen ?!

Liebe Grüße und Anerkennung an alle Doppelpacks.
Claudi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55