![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Guten Abend Verena,
meine Mutter hatte im Mai 2005 ihre 1. OP, bei der ihr der Unterkieferknochen re. durch eine Titanschiene ersetzt wurde sowie die Wangeninnenseite ein neues Hauttransplantat vom Unterarm erhielt. Nach einigen Wochen wurde sie erstmalig 33 x bestrahlt ( 70 G ). Danach fuhr sie zur Reha nach Tecklenburg, wo sie sich gut erholt hat. Die nächste Bestrahlung hatte sie Anfang diesen Jahres kombiniert mit Chemo bis Ende Februar ( li. Seite ). Die mittlerweile rekonstruierte re. Seite ( mit Hilfe eines Knochen vom Beckenkamm / 2007 ) zeigte zum gleichen Zeitpunkt neue Hauttumore. Der Arzt hat die Seite nochmals bestrahlt nach 3 Jahren, weil sich die Haut gut erholt hatte, natürlich nicht mit der gleichen Power u. ebenfalls zeitgleich mit Chemo ( März - Mai 2008 ). Die 1. Bestrahlung erfolgte ca. 6 Wochen nach der 1. OP ( man wartet ab, bis die OP- Wunden geschlossen sind. Nach einer OP im Dez. 2007 erfolgte die Kombi- Therapie bereits nach 4 Wochen. Ich freue mich, dass deine Mutter etwas zuversichtlicher ist. Das soll sie auch sein- sie wird das schaffen, ![]() lg Mmute ![]()
__________________
Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
hallo verena
willkommen hier im forum auch wenn der einlass kein schöner ist. stell hier bitte deine fragen, auch wenn sie vielleicht schon tausendmal gestellt worden sind. hier wird jeder versuchen zu helfen. @mmute: mehr als die rote liste hergubt weiß ich leider auch nicht und das ist ungefähr 1000mal so schwierig wie ein normaler waschzettel von Medikamenten. @tina: bin mal gespannt und hoffe für euch das beste. frage: zahlt die kasse das pet-ct? lg atlan |
#3
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() Atlan zu deiner Frage ob es von der Krankenkasse übernommen wird,habe ich keine Info.Papa wird dazu stationär aufgenommen. ich wünsche euch noch einen schönen abend,liebe Grüße von Tina. ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen - in alter Frische ( nach dem schwülen Tag......)
![]() @ Atlan: Danke für's Nachschauen- habe in der Zwischenzeit etliches im Brustkrebsforum über Taxotere gefunden.... eine Flut von Info's, Erfolg und Fehlschlag liegen wie immer eng zusammen. @ Tina: Soweit ich weiß, übernimmt die gesetzliche Krankenkasse in Deutschland die Kosten für das PET-CT in der Regel bei stationärer Aufnahme und Behandlung. Bei den ambulanten Behandlungen existiert noch kein vernünftiges Abrechnungsmodell. Viel Glück für die Untersuchung! lg Mmute
__________________
Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten. Geändert von Mmute (28.05.2008 um 23:20 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
ihr lieben,
trotz aller sorgen schon mal ein schönes vor-wochenende. bei strahlendem sonnenschein grüßt euch aus dem norden atlan |
#6
|
|||
|
|||
![]()
hallo ihr lieben
mein Zungenkrebspatient hat am Dienstag jetzt endlich seinen Untersuchungstermin. Sie hat auf mein Drängen hin endlich einen Termin gemacht. Ich hoffe, sie bekommt gute Ergebnisse. Meine zweite Kebspatientin, Lympfdrüsenkrebs, hat gestern ein CT gehabt und es hat sich alles zurück gebildet. Da habe ich vor Freude geheult. Tankt auf an diesem Wochenende, hoffentlich habt ihr keine Schmerzen und hoffentlich geht es euch gut. eure silverlady |
#7
|
|||
|
|||
![]()
hallo ihr lieben,
auch von mir ein schönes wochenende, dass für mich gott sei dank in 40 minuten beginnt ![]() von papa gibt es nicht wirklich etwas neues zu berichten. er ist sehr aktiv und wandert, arbeitet im wald, kocht, genießt die dinge, die er schmecken kann. nächste woche gehen wir wieder zum tumorbiologen, der uns wieder in sachen selen und zink auf kurs bringt. papa wollte den termin zwar nicht unbedingt, aber er tut es mir zu liebe wenn wir davor spazieren gehn und danach gemeinsam essen. schick euch viel energie und sonnenschein! grüße aus graz, petra |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht | Forum für Angehörige | 0 | 27.05.2005 12:10 | |
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf | Jeany | Brustkrebs | 15 | 05.03.2005 00:14 |
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel | Regionale Organisationen | 0 | 11.09.2004 13:50 | |
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig | Regionale Organisationen | 5 | 02.06.2004 21:01 |