Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 03.09.2003, 12:12
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Verlust eines geliebten Menschen und Freunde!

Hallo Claudia,

mein Papa ist im Januar 2003 auch an Krebs gestorben. Auch ich denke, dass das mit Freunden so eine Sache ist. Rückblickend kann ich sagen, dass ich glaube, dass sich niemand, der nicht selbst betroffen ist, wirklich ernsthaft damit auseinander setzen möchte. Mir ist aufgefallen, dass ich mich nur von Menschen richtig verstanden gefühlt habe, die dasselbe durch gemacht haben. Nüchtern betrachtet, ist das sehr traurig, weil man ja gerade von Freunden erwartet, dass sie mit einem durch dick und dünn gehen. Ich für meinen Teil habe akzeptiert, dass die meisten Menschen, eben auch Freunde, nicht damit konfrontiert werden möchten. Vielleicht wäre ich ja auch genauso… Genauso im Sinne, dass man eigentlich ja auch gar nicht weiß, wie man reagieren soll, weil man eben überhaupt nicht nachvollziehen kann, wie der Andere sich fühlt. Ich musste oft die Erfahrung machen, dass Menschen, die mich gefragt haben, wie es mir geht, zufrieden waren, wenn ich sagte: Geht schon. Nachfragen tut da fast keiner. In den vergangen Monaten musste ich leider auch feststellen, dass für die meisten die Sache abgehakt ist. Vermutlich glauben die meisten, dass genug Zeit verstrichen ist, und dass alles wieder gut ist. Aber genau das ist eben nicht so… Am Anfang ist da der Schock und die Trauer, aber dann kommt langsam die Zeit des Begreifens und Verstehens. Und genau das ist noch Schlimmer.

Hast du denn niemand anderen, mit dem du „persönlich“ reden kannst? Was ist mit deiner Mama? Vielleicht hilft es dir ja auch hier, deine Gedanken und Gefühle hier auf zu schreiben. Bezüglich deiner besten Freundin würde ich versuchen, dass nicht zu persönlich zu nehmen. Das klingt hart und ist traurig. Aber ihr Verhalten ist menschlich. Tja, man sieht wieder, letztendlich ist sich jeder selbst der nächste. Vielleicht versuchst du aber auch mit ihr zu reden. Erklär dir einfach, wie du dich fühlst. Auch wenn sie nicht mit dir über den Tod deines Vaters reden will (was man letztendlich akzeptieren muss), so kann sie dir doch dabei helfen, diese schlimme Zeit zu überstehen. Dich einfach abzulenken, mit dir weggehen, dich integrieren… Genau dafür hat man Freunde - Sie stehen auch in schlechten Zeiten zu einem.

Wenn du wirklich über den Tod deines Papas und deine Gefühle und Gedanken reden möchtest, oder einfach auch mal deinen ganzen Frust ablassen willst, dann denke ich, dass du hier wirklich willkommen bist. Ich glaube, dass es viel helfen kann, wenn man sich mit Betroffenen austauschen kann.

Bis zum nächsten Mal, liebe Grüße

Cas
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zeichen von unserem geliebten Menschen Forum für Hinterbliebene 578 22.11.2015 00:25
Bücher zum Thema: Leben mit Krebs Sonstiges (alles was nirgendwo reinpaßt) 32 15.04.2005 17:00
"Gute" Freunde Brustkrebs 9 09.11.2004 23:03
Tagebuch von Peter.F. peter feldkamp Hodenkrebs 0 28.08.2004 12:51


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55