![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Manuela,
leider kann ich dir fachlich nicht helfen. Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass die kommende Therapie die Krebszellen für immer stoppen kann. Wir haben hier auch Frauen, die trotz Rezidiv mit Op und Chemo wieder tumorfrei werden. Deine Mutter hat sehr viele Chancen, wieder gesund zu werden. Sei nicht traurig und musst jetzt ganz stark sein. Ich finde es toll, wie sehr du deine Mutter unterstützt. Sie kann sehr stolz auf dich sein. Viele liebe Grüße Miriam |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo MM-Manuela!
Nein, ich bin schon Betroffene in diesem Forum, schreibe allerdings nur ganz selten, lese aber regelmäßig. Schau mal unter "5 Jahre geschafft", da hab ich kurz meinen Krankheitsverlauf geschildert. Mitlerweile hatte ich wieder ein MRT und so langsam scheint das Tamoxifen die Wirkung zu verlieren. Es ist aber ohnehin schon sehr erstaunlich, dass es so lange bei mir gewirkt hat. Ich werde jetzt in ganz kurzen Abständen (4 Wochen) kontrolliert und sobald sich mehr tut, muss ein Plan B her (Wahrscheinlich wieder Chemo). Aber da meine letzte Chemo schon fast 3 Jahre her ist, bin ich mitlerweile wieder ganz gut bei Kräften und das sollte zu schaffen sein. Liebe Grüße
__________________
Leben ist, was geschieht,
wenn du gerade etwas ganz anderes vorhast! John Lennon |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Liebe MM-Manuela,
ich kann es nicht fassen! Damit habe ich üerhaupt nicht gerechnet! Was soll ich sagen? Ich finde es toll, wie deine Mutter diesen Rückschlag bisher verkraftet hat und wieviel Mut und Zuversicht auch du ausstrahlst. Bei mir war es damals so, daß ich maligne Zellen im Pleuraerguß hatte, aber bei allen Untersuchungen wurde nichts in der Lunge oder ansonsten im dortigen Umfeld gefunden. Mein Gyn in der Reha hat mir erklärt, daß diese maligne Flüssigkeit entweder vom Bauchraum durch das Zwerchell nach oben gedrückt wurde oder Zellen über das Lymphsystem dorthin gelangten. Man kann es nicht genau sagen. Meine Lymphknoten waren bei der OP tumorfrei, aber ich hatte bis dahin ja auch schon 4 Chemos hinter mir und es könnte sein, daß doch Lymphknoten befallen waren. Wie ich das verstanden habe, kann man in diesen Hohlraum zwichen Lungenlappen und Lungefell Chemo spritzen. Christine hat das hier vor ein paar Tagen irgendwo erklärt. Ihr solltet mit dem Arzt über diese Möglichkeit sprechen und ach über das "Verkleben", denn u. U. ist das eine große Chance für deine Mama. Ich bete für euch, ich drücke deiner Mama ganz feste die Daumen, daß sie es schafft, auch wenn der Weg noch ein schwieriger wird. Alles Liebe und Gute Mosi-Bär ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
liebe manuela
![]() mensch, ich kann's noch gar nicht fassen! kürzlich klangen die nachrichten von deiner mutter noch so gut und jetzt das! es tut mir so entsetzlich leid! grüße deine mutter bitte ganz herzlich von mir! ich wünsche ihr viel kraft für die nächste zeit! und du fühle dich mal lieb gedrückt von deiner linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat. Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung. - Christine Busta - |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Manuela,
als ich das gelesen habe,war ich richtig traurig.Es tut mir sehr leid für Deine Mom,und ich hoffe das alles weitere gut ausgeht. Liebe Grüße Conny ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Guten Abend, ihr Lieben
![]() Ganz ganz lieben Dank für Eure mitfühlenden Worte- ja, man muss erstmal ganz schön schlucken, vor allem wenn man gut informiert ist und dann weiss, was ein Rezidiv so früh bedeutet ![]() Meine Stimmung ist grad schwankend zwischen Wut, Zuversicht, Bedauern, Kampfgeist usw. ... Am blödsten ist, dass es meiner Mutti EIGENTLICH im Moment ganz gut ginge, so rein körperlich und sie aber dann wieder diese Chemo machen muss, von der man ja auch nicht weiss, wie lang sie vorhält. Die grosse Frage: lohnt es sich, sich das nochmal anzutun oder sollte sie nicht einfach sich eine schöne Zeit machen...?! Aber wahrscheinlich würde jeder alles probieren, was noch irgendwie das Leben verlängert...da muss ich z.B. an HeikeL denken -hallo Heike! ![]() Dann stimmt mich auch ganz froh, dass sie das Topotecan wohl nach den neuesten Erkenntnissen bekommt, also 1x die Woche, drei Wochen lang, dann 1 Woche Pause, das ist ziemlich neu (ja, ich hab fleissig recherchiert!), man hat herausgefunden, dass das genauso wirkt wie die herkömmliche Gabe 5x die Woche (natürlich in einer anderen Dosis) aber den Körper nicht so belastet- naja, Nebenwirkungen hats aber trotzdem noch genug... ![]() Ach ja, seufz, erstmal ist ja noch das CT dran am Montag, ich hoffe seehr, dass da nicht so ganz fürchterliche Sachen zu sehn sein werden und in dieser kurzen Zeit kein Monster gewachsen ist! Also, es gibt immer noch irgendeine Hoffnung und die stirbt dann auch zu allerletzt !!!!!!!!!!!!!!!!! Ich danke Euch allen für Eure guten Wünsche und werde sie -wie immer- gerne an meine Mutti weiterleiten! ![]() Gute Nacht- oder erstmal noch einen schönen Fussball-Abend ![]() MM-Manuela
__________________
Du musst das Leben nehmen, wie es ist - aber Du darfst es nicht so lassen. Karl Richter |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo MM-Tiga,
bei meiner Mum ist seit ein paar tagen klar, dass das zweite rezidiv aufgetreten ist. Ich weiß noch nicht so recht wie ich damit umgehen soll. wir bekommen erst am donnerstag die ergebnisse aus dem ct. dann wird auch das weitere vorgehen besprochen. es ist einfach so ungerecht. Ganz liebe Grüße und ganz festes daumen drücken für euch aus dem sonnigen norden, krissi |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|