Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.06.2008, 20:40
Benutzerbild von hjh
hjh hjh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2006
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 18
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo Sandstrom83, hallo PapasEngel,
mag sein, dass deshalb noch keiner auf Eure postings geantwortet hat, weil die Fragestellungen so komplex und die Beurteilung auf diesem Weg schlicht nicht möglich ist.
Ich habe zu lange gewartet und kann aus meiner Sicht nur sagen: Wenn ich' wieder was hätte oder mir unsicher wäre, wäre mir's schnurzegal, ob mich irgendjemand (ob Arzt oder sonstwer) als Hypochonder oder sonstwas einschätzt ! Fragt auf jeden Fall nach oder geht zu einem anderen Arzt - bei einem dann schlechten Befund (was ich nicht hoffe) wäre das richtig und bei einem harmlosen Befund auch (weil dann der psychische Druck weg wäre).
Gruss
Hans
  #2  
Alt 06.06.2008, 22:21
juwi juwi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2008
Beiträge: 34
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

hallo,
auf meine frage ist wahrscheinlich auch nicht leicht zu antworten ,aber ich stelle sie trotzdem mal:
am dienstag wurde ,wegen verdachts auf "MM", auf meiner schulter ein hautstück mit schwarzem fleck entfernt und auf das ergebnis hatte ich heute schon gehofft.leider war es noch nicht da.
der arzt bat seine assistentin im labor anzurufen ,um eine "tendenz" herauszufinden...
das labor braucht noch ein paar tage ,es macht noch "immunhistologische" untersuchungen...
also keine entwarnung,fragte ich
nein, er hat ja : verdacht auf melanom eingetragen...
was sind eigentlich immunhistologische untersuchungen bei hautkrebs?
kann mir das jemand verständlich erklären?
würden "immunhistologische" untersuchungen auch bei negativem befund gemacht werden?????? oder nur bei positivem?
herzliche grüße
juwi
  #3  
Alt 06.06.2008, 22:43
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.455
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo juwi,

stimmt, die Frage ist ebenfalls nicht einfach. Die Antwort auch nicht .
Der Tumor wird in hauchdünnste Scheiben geschnitten und "behandelt", um Merkmale eines Melanoms zu finden oder eben auch nicht. Solange keine Entwarnung bei der immunhistologischen Untersuchung gegeben wird, bleibt der Verdacht auf ? bestehen. Das Fragezeichen deshalb, weil es gutartige Nävus (Muttermale) gibt, die ganz im hintersten Bereich sehr bösartig sind, weil sie eigentlich getarnte Melanome sind. Aber es gibt auch angebliche Melanome, die sich als Nävus, also gutartig entpuppen. Diese kleinsten Kleinigkeiten können nur mit diesem Verfahren festgestellt und gefunden werden, manchmal aber auch dann nicht. Es gibt Melanome, die sich nur durch die Metastase in dem Wächterlymphknoten verraten. Diese Art von Melanomen ist aber selten. Aber selten gibt es eben auch. Die meisten Melanome lassen sich durch Auflichtmikroskopie entlarven, die Histologie bestätigt dann den Verdacht. Und das Ergebnis beeinflusst die weitere Behandlung und Nachsorge. Es ist ein Unterschied ob man einen bösartigen oder gutartigen Tumor mit sich herum geschleppt hat und genau das kann die immunhistologische Untersuchung sicherstellen.

Viele Grüsse
JF
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
  #4  
Alt 06.06.2008, 23:01
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.455
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo sandstorm 1983
Hallo PapasEngel


Tja, Leute, es ist schon schwierig jemanden zu erklären, wie ein Melanom aussieht. Warum Lymphknoten geschwollen sind, hat auch viele Ursachen, gute wie schlechte. Wenn schon Ärzte auf die immunhistologische Untersuchung warten müssen, um dem Patienten aus der Warteschleife zu holen, dann können Laien, auch gut unterrichtete, keine Ferndiagnosen erstellen. Auch wir, die ja das eigene Melanom gesehen haben, ahnen vielleicht für uns, wenn es brenzlig wird, aber gerade deshalb gehen wir ja regelmäßig zur Kontrolle, um zu wissen, ist alles in Ordnung, hat sich da was verändert, müssen wir etwas machen. Jeder ist ein Individualist, jeder hat sein eigenes Lied, seine eigene Melodie, die Melanome an sich (Mehrzahl, da es zu viele Arten / Aussehen / Verläufe gibt), verbinden uns. Und weil es so viele verschiedene Vorkommen von Tumoren, gutartigen und bösartigen, gibt, bleibt Euch leider nur der Weg zum Arzt.

@sandstorm1983, rufe den Hautarzt an, schildere ihm die Situation mit Deinen Lymphknoten. Er oder Dein Hausarzt wird Dich zu einem Arzt mit einem Ultraschall-Doppler schicken, der kann anhand des Aussehens der Lymphknoten vielleicht schon eine Einstufung abgeben.

@PapasEngel, ggf. setzt Du Dich in den Warteraum. Nimm Zeit und ein gutes Buch mit. Einen anderen Rat kann ich Dir leider nicht geben. Entwarnung oder Warnung, beides kann falsch sein. Das kann nur ein Arzt sagen.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
  #5  
Alt 06.06.2008, 23:03
juwi juwi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2008
Beiträge: 34
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

hallo j.f.
danke dir sehr für die ausführliche antwort!
diese "auflichtmikroskopie" hat mein hautarzt am montag gemacht und da wohl schon gesehen was los ist...oder sein könnte?
ich bereite mich also auf das schlimmste-weiter- vor und übe mich in geduld!
herzliche grüße,alles gute für dich!
juwi
  #6  
Alt 06.06.2008, 23:12
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.455
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo juwi,

ja warten lernt man, wenn man es vorher schon kann, umso besser....

Das Beste wird sein, Du machst in den nächsten Tagen Sachen, die Dir Spaß machen.Ganz einfach, um den Kopf frei zu bekommen. Immer leicht gesagt, aber wir alle wissen, was das bedeutet. Wenn der Kopf anfängt frei und ungehemmt seine Gedanken und Gebilde aufzubauen, kann es dazu führen, dass nichts gutes dabei herauskommt. Man macht sich nur verrückt. Und das bringt nichts. Von daher, dann doch lieber geniessen. Und irgendwas schönes machen. Der Tag X kommt. Da kann man nichts machen, schließlich wartet man ja auf ihn. Aber ob man dann gestresst oder relaxed, so weit es geht, an die Sache herantritt, ist schon ein riesiger Unterschied. Der schwierigste Teil wird für Dich jetzt sein, abzuschalten. Eben nicht auf das schlimmste vorbereiten. Positiv denken, heißt die Devise. Von daher: Ein schönes Wochenende!

Viele Grüsse
JF
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.

Geändert von J.F. (06.06.2008 um 23:26 Uhr)
  #7  
Alt 06.06.2008, 23:36
juwi juwi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2008
Beiträge: 34
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

hallo j.f.
ja,das hatte ich mir auch vorgenommen.
aber darf ich jetzt noch in der sonne spazierengehen????
vielleicht gehe ich shoppen und kaufe mir einen großen sonnenhut?
langärmelige blusen ,leichte,hab ich mir schon geholt.
danach gucke ich mit meinem enkel die -verregnete-EM.
irgendwie bin ich im moment noch nicht wirklich deprimiert-
aber es tut mir leid für meinen enkel(10) und meine kinder, wenn es sich bewahrheitet....
herzliche grüße
juwi
  #8  
Alt 06.06.2008, 23:46
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.455
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo juwi,

nicht verzagen. Sonne braucht der Mensch ganz dringend, denn viele Stoffwechselgeschichten laufen nur mit der Sonne, zum Beispiel Vitamin D. Oder das Glückshormon, dass eher ausgeschüttet wird. Wenn man ein paar Sachen beachtet, kommt man auch gut durchs Leben. Es gibt zum Beispiel Sonnencreme, die man nicht nur kaufen sollte, sondern auch benutzen sollte . Hauttyp beachten, Mittagssonne sollte jeder, mit oder ohne Hautkrebs, eigentlich meiden. So wie die Südländer, siehe Siesta am Mittag. Nur die "dummen Touris" latschen mitten in der Mittagszeit durch die Gegend . Ganz darf man die Haut auch nicht von der Sonne entwöhnen, dass bringt nichts. Gut, mit den Enkeln ins Schwimmbad, da sollte aufgrund der Reflektion der UV-Strahlen im Wasser vielleicht doch eher eine langärmelige Bluse / TShirt herhalten. Wasserfeste Sonnencreme, Chlorwasser gut abwaschen und neu eincremen. Das Eis im Schatten schmeckt doch tausendmal besser, es schmilzt nicht so schnell. Und wie wäre es mit einem schönen Hut oder Mütze? Einfach ein bisschen Mut. Damit kann man vielleicht auch gleich den Enkel dazu animieren Mütze / käppi zu tragen. Also viel Spaß beim Einkaufen. Es darf auch was kurzärmeliges sein. Die Dauer und die Intensität der Sonnenbestrahlung ist das Problem.

Viele Grüsse
JF
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55