Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.06.2008, 19:31
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 840
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Manuela, schön Dich wieder zu lesen. Das war ganz sicher ein schwerer Schritt das Hospitz anzuschaun. Ich kann mich gut an die gleiche Situation erinnern. Wichtig war für mich die Information, dass es durchaus Patienten gibt, die wieder nach Hause gehn. Aber das Gefühl der letzten Station bleibt.
Umso besser, dass Du Dich besser fühlst und Alimta hoffentlich wirkt. Ich drücke fest die daumen. lG regina
  #2  
Alt 10.06.2008, 19:54
Benutzerbild von Paylett
Paylett Paylett ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Köln
Beiträge: 83
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Krabben,

ich werde mich mit meinem Arzt unterhalten den Novalgin ist wirklich so das es mich schwindelig macht.

Ob das Ibu das nicht auch macht werden wir sehen. Mir brennen momentan ein wenig die Augen und die Augenlieder. Aber das habe ich auch schon länger.

Liebe Regina,
freu mich Dich zu lesen. Ja das mit dem Hospiz ist mir wirklich ziemlich Nahe gegangen. Aber es hat ja einen positiven Aspekt bei mir hinterlassen, somit hoffe ich das ich auf dauer damit gut umgehen kann.

Liebe Ute, mal ein Kraftpaket sende und viele
die dafür sorgen das sie auf die acht geben müssen.

Bitte auch an C.S. ganz liebe Grüße und ein ich hoffe sehr das es ihr bald wieder besser geht.

Liebe Grüße auch an alle anderen die ich hier nun nicht Namentlich benenne

Grüße

Manuela
__________________
Das Leben ist das höchste Gut auf erden,
wenn es jemand wegwerfen will, soll er es machen,,
aber es wird niemand geben der es versteht.

Wir kämpfen weiter, und jetzt erst recht
  #3  
Alt 10.06.2008, 20:20
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Manuela,

schön von dir zu hören. Ich nehme Tarceva und Novalgin (2 Stück/Tag), ich darf Autofahren. Während der Chemo habe ich freiwillig ein Jahr darauf verzichtet, es war mir ständig schwindelig.An die Novalgin habe ich mich jetzt gewöhnt, es hat aber auch so 1/4 Jahr gedauert.Am Anfang bekam ich richtig weiche Knie und wurde sehr müde.
Ich bin sehr froh, daß es dir besser geht.

Liebe Michaela,

Herzlich willkommen
Für morgen ist ein Kraftpaket unterwegs.
Übrigens vertrage ich wieder ganz gut Sonne, ich hoffe es bleibt so.

Bis bald
Gitta

Geändert von Gitta aus Nürnberg (10.06.2008 um 20:30 Uhr)
  #4  
Alt 10.06.2008, 21:04
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Manuela,
wie schön, dich wieder hier zu lesen. Und dass du dich wieder so gut berappelt hast.

Aber Schlaumeierin Krabben hat recht: Ibu für länger nur mit Magenschutz. Und nicht auf leeren Magen, nicht im Liegen, aber mit viel Wasser.

Lieber Versuchswolf,
du hörst dich ja auch ganz gut an. Hoffentlich bleiben die Nebenwirkungen in gutem Verhältnis zum Nutzen. Wirst du dein neues Fell denn behalten? Übrigens, die Kombi Avastin/5FU ist wohl nur beim Lungenkrebs neu, wurde, glaube ich, früher schon beim Darmkrebs genommen.

Liebe Regina,
danke, dass du fragst. Die Schmerztherapie ist ein bisschen schief gelaufen. Eigentlich machen sie Periduralanästhesie - ging aber nicht, weil mein Mann nach der Aorten-OP ja Marcumar genommen hat und das Blut noch zu dünn war. Auf meiner Frage nach einer Schmerzpumpe fing der Arzt etwas an zu stottern: Wollten sie ja, aber es war keine aufzutreiben ... Also gabs Tramal und jetzt wieder mal Ibuprofen. Aber die Schmerzen lassen auch schon etwas nach. Der Husten auch - habe ihn heute zum Hausarzt geschickt wg. Codein.

Liebe Grüße an euch alle. Und ein paar extra an Claudia und Ute. Und für morgen an Michaela.

Bettina
  #5  
Alt 10.06.2008, 23:15
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Lieber Wolf,
bei der Meinungsverschiedenheit ging es um Fotos und zwar darum, dass ein Teil der Angehörigen den Wunsch hat, so viel wie möglich noch von den Kranken auf Bildern festzuhalten und dass es einige Kranke eben sehr stört, wenn sie merken, dass sie öfter fotografiert werden. Um welchen Lebenslauf es sich handelt, habe ich auch nicht geschnallt.
Hast Du eine Ahnung wie das Wetter am Sonnabend hier wird?

Liebe Manuela,
schön, dass Du wieder da bist. Was die brennenden Augen angeht, so kommt das wohl vom Alimta. Ich nehme dagegen ganz normale Augentropfen.
Ich fahre permanent Auto. Nur während der ersten Chemo bin ich nicht gefahren. War einfach zu kaputt.
Wenn Du Dich so oft übergeben musst, mal die Frage ob Du ausreichend Antikotz bekommst? Mit ist immer mal übel, aber das ist es und meine Magenschmerzen sind auch nicht mehr.
Mein Blutdruck schwankt wie blöde, das schiebe ich aber auf das Cortison.

Liebe Michaela,
die Daumen sind für morgen in Stellung gebracht!!!


Heute habe ich einen Autounfall gebaut. Lag nur an meiner Blödheit, nicht an der Chemo. Ich war vor einer kleinen einspurigen Brücke, über die ein LKW wollte und damit er auch nach der Brücke noch weiterfahren konnte, dachte ich, dass ich mal zurücksetze. Gedacht, getan, aber nicht geguckt und rums. Da stand doch in dieser Einöde wahrhaftig ein Auto hinter mir.
Schiet!!! Ok, er hat eine Schramme an der vorderen Stoßstange und ich an meiner hinteren Stoßstange. Die kümmert mich aber nicht. Und seine meldet er halt meiner Versicherung.

Euch allen hier ganz herzliche Grüße

Christel
  #6  
Alt 10.06.2008, 23:58
Benutzerbild von Mellchen
Mellchen Mellchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: Rheine, bei Münster (NRW)
Beiträge: 137
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

guten abend christel

ja, ich schaue ab und an mal hier vorbei...und lese dann und wann mal mit....auch wenn leider vieles.... ( viiiiel zu viel ) leider in meinem "neuen-alten" alltag "unter geht"....ich weiss, das sollte es nicht....
aber leider kommt es immer wieder so....
deswegen lasse ich mich selten blicken und sage kaum noch "piep" ;o)
aaaaber heute....ich MUSSTE euch einfach alle mal eben *knuddeln* und euch lieb grüßen *winke*
habe eine meeeegaaa liiiiebe mail von ina bekommen, vielleicht wissen einige von euch, wen ich meine...christel vielleicht noch ??!!!
und dann habe ich mir vorhin so gedacht, bei der beantwortung dieser mail, ich schaue mal eben vorbei auf ein paar zeilen....
und hier bin ich und sage *piiiiiiep*
wenn man "gute laune" und postive gedanken in einem bunten fröhlichen mit schleifen und luftballons verschnürten päckchen versenden könnte....mit einem riesen buntem tütchen kraft und liebe und energie und alles was toll und ein gutes gefühle bereitet....dann fühlt euch alle eines dieser päckchen von mir bekommen zu haben !!!!
ich denk an euch....
komme bald mal wieder *piep* sagen....
mell`
__________________
Kommt Zeit, kommen Antworten !
  #7  
Alt 11.06.2008, 00:05
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Melli,
klar weiß ich wer Ina ist! Schön Dich zu sehen! Aber Du weisst ja: Hauptsache Dir geht es gut, Dir und Deinen 3 tollen Kindern und Göga natürlich! Du sollst Dein Leben genießen, jeden Tag!
Ganz, ganz liebe Grüße
Christel
Übrigens, es war die liebe Michaela, die als Erste entdeckt hat, das Du Geburtstag hast. Ich bin ein Blindfrosch!
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55