![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo sarahkristin,
ich kenne mich durch meine Erkrankung Lipomatosis dolorosa eigentlich schon gut aus. Es ist so, wenn ein Chirurg nach einer OP sagt, dass es aussieht wie Fettgewebe, dann kann man eigentlich schon davon ausgehen das es so ist. Natürlich muß man immer erst die Histologie abwarten. Ich weiß wie du dich fühlst. Ich habe diese Lipome im ganzen Körper. Man weiß ja nie, ob nicht doch mal was anderes dahinter stecken könnte. Liebe Grüße Simone |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für Deine Antwort :-) Es ist wirklich eine furchtbare Zeit, bis so ein Ergebnis da ist....liebe Grüße :-)
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
Erfahrung mit dem Warten auf Diagnosen und Untersuchungen haben alle Betroffenen. Man gewöhnt sich mit der Zeit zum Teil dran. Ich z. B. muss alle 3 Monate durch ein CT und bekomme das Ergebnis auch manchmal erst ein paar Tage später. Diese Warterei ist nervig und natürlich belastend. Ich denke nicht, dass du Dir große Sorgen machen musst. lg Martina
__________________
Patientenkontakt der GIST Selbsthilfegruppe München Frodo: "Ich wünschte das alles wäre nie passiert." Gandalf: "Das tun alle, die solche Zeiten erleben, aber es liegt nicht in ihrer Macht das zu entscheiden. Wir können nur entscheiden, was wir mit der Zeit anfangen wollen, die uns gegeben ist." aus "Herr der Ringe" |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke für Deine Antwort :-) Ich denke auch, man kann und muß lernen, mit dem Warten umzugehen....und damit, daß jeder Tag der Letzte sein kann....im normalen Leben verdrängt man es halt nur zu gerne.....Danke auch für den Spruch....:-)
Liebe Grüße, Kerstin |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|