Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.06.2008, 12:59
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 840
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo, bei mir ist das mit der Übelkeit durch Tarceva immer besser geworden. meine doc meint, dass die Krankheit an sich, leicht Übelkeit auslöst. Ich habe immer mehr Appetit bekommen seit ich T nehme.Manchmal fast zu viel Appetit...Aber wahrscheinlich ist das bei uns allen verschieden.
Liebe Gitta, wenn ich Dich richtig verstehe nimmst Du T erst mal weiter? Ich hab meiner Ärztin gleich vonDeinem Ergebnis erzählt und auch von Michaela. Ich habe sie so verstanden, dass sie T immer weiter geben würde, so wie Fahren mit angezogener Bremse. Sie ist überzeugt, dass es nicht mehr "neu" wirken kann bei einer Resistenzbildung der Zellen, also eine Wideraufnahme sinnlos wäre. Hast Du diesbezüglich Informationen oder jemand anderer der hier mitliest??? Die einzelnen Onkologen schöpfen da auch nur aus Erfahrungen.
Liebe Jutta, wieso mageres Huhn? Ist ihr Appetit nicht besser geworden? Weisst Du, ich habe mit immer längeren Spaziergängen "angefangen" und langsam ein besseres Körpergefühl bekommen. Beim Schwimmbad hab ich mich wie eine alte Frau vorm Ausrutschen gefürchtet, vorm Frieren, vorm Umziehen...so klapperig waren ich und mein Bild von mir selbst. Das war ein längerer Prozess. Ich weiss,dass auch ältere Menschen Krafttraining machen. Bei Kieser sehe ich oft ganz alte Menschen. Vielleicht hat Deine Mama selbst eine Idee. Aber der Grundgedanke mit der Bewegung ist sicher richtig. LG und einen schönen Sonntag regina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.06.2008, 18:01
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo Regina.

hör bloß auf mit dem Appetit. Seit meiner Diagnose habe ich Gewichtsprobleme, immer habe ich Hunger. Satt gibt es nicht, entweder ich habe Hunger, oder mir ist schlecht.

Meine Onkologen gibt Tarceva weiter, denn es gibt lt. ihr eine Studie, daß T. nicht "neu" wirkt. Bis jetzt nehme ich ja nach wie vor nur Tarceva, ab 31. Juli sehen wir dann weiter. Jetzt muß ich einmal ins Nest und Michaela fragen, ob sie zu Alimta noch Tarceva nimmt. Denn Chemo und Tarceva ist möglich. Diese neue Studie in Nbg (ich glaube Avastin), sieht T. dann nicht mehr vor, so habe ich es verstanden.

Bis bald
Gitta
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.06.2008, 21:15
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Liebe Regina,

meine Mama wiegt jetzt einfach 10 Kilo weniger als vor der diagnose. Allerdings ist der Gewichtsverlust im Moment gestoppt. Der Appetit ist gut, aber zugelegt hat sie an gewoicht noch nicht. Aber kein weiterer Verlust ist auch schon mal was. Klapprig fühlt sie sich auch oft
Wenn das Wetter es zulässt (also nicht zu warm und nicht zu schwül) gehen meine Eltern täglich eine kleine Runde spazieren. Aber das Schwimmen fehlt meiner Mama sehr und das wäre auch die Sportart, wo sich am ehesten 'aufgehoben' fühlt. Früher sind meine Eltern einmal wöchentlich schwimmen gegangen.

Ich weiß nicht wo ich es gelesen habe, aber bei mir hat sich die Info im Kopf festgesetzt, dass Tarceva nach einer Pause wieder gegeben werden kann.
Kann es sein, dass Michaela das mal geschrieben hat? Ich dachte, dass das ähnlich ist wie bei den anderen Chemos. Nach einer längeren Pause (1 Jahr?) gibt man auch wieder Platin-Chemo.


Liebe Gitta,

steht bei dir die Entscheidung Ende Juli an, weil das Ct so 'gemischt' war. In Teilen besser und in Teilen schlechter? Ich hab das im Nachhinein nicht so ganz nachvollziehen können und nicht alle beiträge gefunden.

Liebe Grüße
Jutta
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.06.2008, 21:31
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

....noch mal Hallo,,
hab hier einen interessanten Link gefunden.

http://www.journalonko.de/newsview.php?id=2601


und hier noch was:
Zitat:
Erste Phase II Ergebnisse mit noch wenig Patienten zeigen, dass die Kombination von Erlotinib und Bevacizumab (ohne Chemotherapie) hervorragende Ansprech- und Tumorkontrollen hat, vergleichbar einer chemotherapeutischen Behandlung. Die aktuelle klinische Testung weiterer "biologicals" beim NSCLC, z.B. TKI, die sowohl auf den EGFR als auch auf den VEGFR wirken, monoklonale Antikörper gegen den EGFR,mTOR Inhibitoren, unterstreicht eindrucksvoll den gegenwärtigen fundamentalen Wandel in der Therapie des NSCLC weg von derChemotherapie hin zur "targeted therapy".
gefunden unter https://www.cio-koeln.de/deutsch/cio...d_therapy.html

Geändert von jutta50 (15.06.2008 um 22:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.06.2008, 22:23
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.818
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo ihr Lieben,

das mit der Esslust scheint ja häufiger zu sein bei denen, wo T wirkt. Da bin ich ja mal guter Dinge, denn mein Papa isst, wie eine dreiköpfige Raupe. Fragt man ihn, ob er satt ist, meint er: "weiß nich".

Leider hat er aber auch nicht die Möglichkeit, das durch Bewegung auszugleichen, da steht ihm die körperliche Behinderung im Weg.

Der Ausschlag ist aus dem Gesicht fast weg, aber der Oberkörper blüht und juckt sehr doll.

Morgen haben wir ersten Kontrolltermin. Die ersten 4 Wochen sind um.

Liebe Grüße an alle
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.06.2008, 10:07
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Guten Morgen,liebe Jutta,

mein Ct war nicht eindeutig. Beluftung der rechten Lunge hat sich verbessert. Der tumor scheint aber leicht zu wachsen. Dies widerspricht sich aber, lt. Onkologin, jetzt wird noch ein CT gemacht um alles zu beobachten.

Mir ist jetzt aufgefallen, daß ich im Mai bei der Aufnahme sehr erkältet war. Ich bleibe jetzt erst einmal ruhig, diese CT haben schon so einiges bei mir angezeigt, daß sich dann doch nicht bestätigt hat.

Bis bald
Gitta
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.06.2008, 13:15
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.493
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Lieber Engel,

drücke für morgen ganz kräftig die Daumen dass sich alles bestätigt und die Medis volle Arbeit leisten.
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55