Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.06.2008, 13:33
hennymama hennymama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 53
Standard AW: Wenn 2 nahestehende personen an Krebs erkrankt sind

Liebe Claudia,

vielen Dank für dein Schreiben. Es hat mir schon sehr geholfen.
Vor allem für die Kinder habe ich eine Lösung. Da es wohl eine recht große Beerdigung wird, nehme ich die Kinder nicht mit. Wir werden ein paar Tage später das Grab von Opi besuchen, denn ich glaube nicht, dass es für meine große Tochter begreifbar ist, warum der Sarg in die Erde kommt.
Ja, es hält uns tatsächlich aufrecht, das wir soviel zu organisieren haben.
Leider wohnen wir nicht direkt um die Ecke meiner Eltern, so dass ich mir um die nächsten Wochen Gedanken mache.

Ich habe gerade deinen anderen Thread gelesen und kann mir ein wenig vorstellen, was ihr z. Zt. durchmacht. Bei uns waren die Ärzte im Winter sehr offen und haben uns auf alles vorbereitet. Da mein Mann noch keine 40 Jahre alt ist und die Ärzte schnell operieren konnten, hoffen wir, dass es nicht so schnell verschlechtern wird, wie es uns vorhergesagt wird.
Bei der OP wurde nur 2/3 des Tumors entfernt, so dass nur das rechte Auge etwas betroffen ist. Der Neurochirurg hatte zwar noch einmal in Erwägung gezogen, meinen Mann noch einmal zu operieren, aber dann wäre auch sein Sprachzentrum betroffen und er hätte die rechte Seite nicht mehr bewegen können.
Typveränderungen hat es bei meinem Mann auch schon gegeben. Er ist im Umgang mit den Kindern sehr viel ungeduldiger geworden und hat sehr viel größere Stimmungsschwankungen als vorher.
Die Nachricht, dass mein Vater eingeschlafen ist, hat ihn sehr mitgenommen und er hat sehr viel geweint. Und er hatte zwei Tage wieder Kopfschmerzen und genau solche, mit denen er im Winter ins Krankenhaus gekommen ist.
Ich habe mich natürlich auch viel im Netz informiert, aber diese Krankheit ist so furchtbar, dass ich nicht oft darüber lesen kann.

Liebe Claudia, ich wünsche dir und deinem Vater auch ganz viel Kraft und noch viele schöne Momente mit deiner Mutter. Halte mich gerne auf dem laufenden, wenn du magst, melde dich einfach wieder!

LG
Theda
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.06.2008, 09:07
ClaudiaE. ClaudiaE. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2008
Beiträge: 75
Standard AW: Wenn 2 nahestehende personen an Krebs erkrankt sind

Liebe Theda,

ich denke du hast die richtige Entscheidung getroffen, wenn du die Kleinen nicht mitnimmst. Das du nicht gerade in der Nähe von deinen Eltern wohnst macht es für dich auch nicht gerade einfach. Aber es wird bestimmt irgendwie gehen, mach dir keine Sorgen. Auch ich wünsche Dir ganz viel Kraft, damit du das alles schaffst. Es muß schwer für dich sein, das alles zu bewältigen und zu verkraften. Ich habe es da etwas einfacher. Mein Sohn ist schon bald 13 Jahre alt und macht schon vieles selbst. Ich habe auch das Glück, dass er ein sehr zuverlässiger Junge ist und Verständnis dafür hat das Mama im Moment etwas neben der Spur ist.

Von meiner Mutter gibt es nichts Neues zu berichten. Es wäre schön, wenn ich sagen könnte das es ihr besser geht.

Liebe Theda, dir und deinem Mann alles erdenklich Gute und alles Glück dieser Welt.

Freue mich wenn ich von dir höre.

Claudia
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55