Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.06.2008, 20:45
angie II angie II ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Beiträge: 166
Standard AW: Ich brauche Unterstützung, bzw. Erfahrungsberichte

Sorry, noch eine Frage. Laut Arzt war es nie durch den Tumormarker zu erkennen, dass irgendeine Form von Krebs da sei. Deswegen war auch die Vorgeschichte so lang und verwirrend. Wie kann das und wie war das bei euch?
Und die Frage nach der Chemo, wann sie begonnen werden sollte, steht noch auf? Irgend jemand da, der mir da Antworten geben könnte?
Lieben Gruß
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.06.2008, 21:51
christausWIEN christausWIEN ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2008
Beiträge: 28
Standard AW: Ich brauche Unterstützung, bzw. Erfahrungsberichte

hallo angie
das mit dem tumormarker ist so eine sache-man hat den tumormarker oftmals als der weisheit letzten schluß angesehen-was leider so nicht stimmen muss.im spital wo mein mann operiert wurde(in wien) wurde mir das so gesagt.auch die blutwerte können optimal sein und man hat aber trotzdem einen tumor-kenne so einen fall mit BSDK ohne ersichtliche veränderung des blutbildes.bei meinem mann drückte der tumor den gallengang ab und dadurch konnte der gallensaft nicht abfließen-was zur folge hatte, dass mein mann extrem hohen GOT und GPT werte (leber) hatte.das ist ein anzeichen für BSDK, aber es kann u a auch hepatitis sein.mit verdacht auf hepatitis wurde mein mann übrigens ins spital überwiesen.
chemo hat bei meinem mann ein monat nach der OP begonnen-das ist ein guter zeitpunkt.
nimmt deine schwiegermutter KREON??
das wäre ganz wichtig-auch für die gewichtszunahme.
ad KREON:
Der Wirkstoff Pankreatin enthält wichtige Enzyme, die normalerweise von der Bauchspeicheldrüse gebildet werden und die für den natürlichen Verdauungsprozess notwendig sind. So spaltet Lipase das Fett, Trypsin baut Eiweiß ab und Amylase ist für die Kohlenhydratverdauung verantwortlich. Durch die spezielle Zubereitung wird das Mittel erst im Dünndarm, genau dort wo die Enzyme für die Verdauung benötigt werden, wirksam.

liebe grüsse
christine
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.06.2008, 21:58
angie II angie II ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Beiträge: 166
Standard AW: Ich brauche Unterstützung, bzw. Erfahrungsberichte

Hallo Christine! Nein, nimmt sie nicht. Muss ich mich wohl drum kümmern.
Tja, mit der Chemo.... es sind dann bestimmt 7 Wochen nach der OP.????Keine Ahnung.....Danke für deine AntwortGanz lieben Gruß und bis bald und lieben Dank für deine PN`s!!! Freue mich immer wieder und machen stark!!!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.06.2008, 22:43
angie II angie II ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Beiträge: 166
Standard AW: Ich brauche Unterstützung, bzw. Erfahrungsberichte

taffissima---
Wieso hast du deinen thread denn gelöscht, bzw. verschoben? Hat dich der Mut verlassen? Hoffe, es geht euch immer besser!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.06.2008, 23:17
Benutzerbild von josie&josie
josie&josie josie&josie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: wien
Beiträge: 725
Standard AW: Ich brauche Unterstützung, bzw. Erfahrungsberichte

hallo, liebe angie

ich hab meinen thread in ein anderes forum verschoben - für angehörige!
das passt mir besser..

ich hoffe es geht dir gut?!

lg verena
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.06.2008, 23:44
Benutzerbild von Desi
Desi Desi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2007
Ort: NRW
Beiträge: 3.562
Standard AW: Ich brauche Unterstützung, bzw. Erfahrungsberichte

Huhu Angie!
Bin noch nicht dazu gekommen meinen Chef zu fragen. Ich hab dich aber nicht vergessen.
Liebe Grüsse
__________________
In Liebe Daddy geb. 27.02.54 gest. 08.02.2008
Du wirst für immer in meinem Herzen sein.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.06.2008, 11:55
angie II angie II ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Beiträge: 166
Standard AW: Ich brauche Unterstützung, bzw. Erfahrungsberichte

Hallo taffissima! Du bleibst uns aber dann doch noch erhalten?Ich hoffe!!!
Tja, wie geht es mir. Wenn ich hier immer wieder traurige Geschichten lese-ehrlich-in dem Moment nicht so gut. Aber das geht uns allen so.
Hatte sonst viel Stress und somit den Kopf ganz woanders.
Brüte gerade über dan Anamnese Bogen der Reha, heissa, das dauert ewig, ihn auszufüllen, was die alles wissen wollen....
Werde ich morgen mit ihr zusammen machen.
Tja, und eins steht noch bevor.
Unser Urlaub. Fange ganz vorsichtig mit den Vorbereitungen an....
Warten noch den Mittwoch ab und entscheiden dann, ob es wirklich losgeht.
Wenn Schwiegervater die OP gut übersteht, werden wir wohl fahren, mit gemischten Gefühlen!Schwiegermutter ist dann in der Reha, die ist nicht um die Ecke, somit könnten wir eh nicht täglich hin und telefonieren kann man trotzdem.Schwiegervater kommt auch anschließend in die Reha und es sind auch noch Schwager und Schwägerin da. Keiner wird hier "allein" gelassen.Trotzdem, bei jedem Handy klingeln werde ich zusammen zucken.
Haltet mich nicht für "herzlos" wenn wir fahren sollten, denn das bin ich nicht.
Kommen zurück, wenn es Probleme gibt.Denke, die nächste schwierige Phase wird die Chemo werden und dann sind wir wieder da.Versuche mich zu erholen und viel Kraft mit nach Hause zu bringen.Im Urlaub sind ganz viele Freunde bei uns und das wird gut tun. Sie fragen immer ganz ängstlich, ob wir auch wirklich kommen werden. Meine Antwort:Wartet bis nächsten Mittwoch, dann weiss ich mehr. Es gibt bestimmt viele, die unsere Entscheidung nicht für richtig halten, aber du muss ich durch.Taffissima- ich drück dir immer noch die Daumen und denk an dich. Warst du das nicht, die bald eine Katze bekommt?
Ganz lieben Gruß!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55