Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3166  
Alt 26.06.2008, 21:02
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michalea, liebe Bettina,

hab mich die letzten Tage gar nicht so recht ins Forum getraut. Hatte Angst vor schlechten Nachrichten...und sieh da. Die Welt sieht plötzlich wieder etwas heller aus

Liebe Grüße
Jutta

P.S.: ein Onkologe der gleichzeitig auch noch Pulmonologe ist.....das ist ja die beste Kombination überhaupt. Wir haben hier keinen gefunden.
  #3167  
Alt 26.06.2008, 21:20
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,
hab dir eine PN geschickt.

Liebe Jutta,
das freut mich aber, dass ich dazu beitragen konnte, deine Welt heller zu machen. Übrigens: Die Kombi nützt auch nur was, wenn der Arzt auch was kann. Den, an den wir in der onkologischen Pneumologie-Ambulanz der MHH geraten sind, würde ich nicht empfehlen. Der hat meinem Mann Chemo empfohlen und nur auf meine penetranten Nachfragen hin die Tumorkonferenz befragt.
LG
Bettina
  #3168  
Alt 26.06.2008, 21:27
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Bettina
ich freue mich so sehr für Deinen Mann und Dich!! Nun hoffe ich, dass ihr einen sehr entspannten (Fußball-) abend verbringen könnt. Ist Dein Mann nicht heftig in Feierlaune???

Liebe Michaela
so ist es recht – so haben es hier so viele erwartet, die mit Dir gebangt und gehofft haben!! Es geht weiter und Du wirst mitten drin sein.
Wann wirst Du denn wissen, was die Herren Fachleute noch so aus ihren Wundertüten hervor zaubern? Bin sehr gespannt.


An Euch alle ganz liebe Grüße und einen ruhigen, nicht zu warmen Abend.
Beate
  #3169  
Alt 26.06.2008, 21:44
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Fachfrauen,
da ihr gerade hier so zahlreich unterwegs seid, nutz’ ich mal schnell die Gelegenheit, um eine banale Frage zu stellen
kann es sein, dass der Haarverlust auch erst Wochen nach der Chemo einsetzt? Meine zunächst letzte Chemo bekam ich Ende April, seit etwa Ende Mai fallen die Haare aus – nicht büschelweise, wie es einige berichtet haben, sondern jeden Tag viele einzelne – was man schön im Bad, in der Bürste und auch auf dem Kopf sieht….hm…
LG
Beate
  #3170  
Alt 26.06.2008, 21:47
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben!

Da bin ich wieder und freue mich über gute Nachrichten von Michaela und Bettina.
Siehste Michaela, guter AZ ist schon mal die halbe Miete.

Dann natürlich, wenn auch zu spät, liebe Erika!

In Wustrow war es schön, wenn auch sehr windig und nicht sonderlich warm.
Am Montag waren wir dann in Stralsund im Meeresmuseum und dort habe ich zum ersten Mal Hühnergötter gesehen.
Nie vorher habe ich von Hühnergöttern gehört und eigentlich wollte ich euch raten lassen, aber dank Google ist das witzlos.
Hühnergötter sind Flintsteine mit natürlichen Löchern und sie sollen Glück bringen.
Am Nachmittag dann haben wir den Hotelpool bevölkert, war sehr schön und hat auch gut getan.
Dienstag dann war ich auf dem ca. 20 km entfernten 9 Loch Golfplatz und ich muss sagen, 9 Loch haben mehr als gereicht. Ich war völlig fertig hinterher. Wahrscheinlich wohl auch, weil ich z.Zt. sehr, sehr kurzatmig bin. Dann haben wir uns noch etwas mehr von Darß /Fischland angesehen, sind also nach Zingst gefahren und auch noch etwas spazieren gegangen. Ich mehr spazieren gekeucht.
Mittwoch vormittag dann wieder Golf und nachmittags dann endlich Strandleben. Das einzige Mal, dass es nicht so furchtbar wehte .
Ich natürlich wie eine Beknackte alle Steine angeschaut, immer auf der Suche nach einem Hühnergott. Und was soll ich sagen? Ich habe einen!! Soll noch mal einer sagen, ich hätte kein Glück.
So ein bißchen habe ich das Gefühl, dass jede Alimta Chemo mich doch ein bißchen mehr schafft. Nicht nur die Kurzatmigkeit, nein auch noch Müdigkeit bis zum Abwinken. Gestern z.B. habe ich einen ausführlichen Mittagschlaf gemacht, dann aber abends schnell nochmal ein Stündchen gepennt, weil ich Schiss hatte, sonst aller Spannung zum Trotz, dann doch beim Fußballspiel einzuschlafen. Außerdem hatte ich immer nach der geringsten Anstrengung das Gefühl Fieber zu haben. Hatte ich wohl aber nicht.
Ach ja, und wenn ich denn schon beim Aufzählen meiner Wehwehchen bin. Mir tun die Beine weh, aber wie. Das eine hat auf dem Schienenbein rote Flecken, die man besser nicht berührt, weil das wehtut und beim anderen dachte ich, dass mein Knie im Eimer sei, weil ich es nicht ohne Schmerzen bewegen kann. Nur ist der Schmerz unter das Knie gerutscht und es fühlt sich an, wie abgeschnürt. Berührungsempfindlich ist das auch. Hat jemand für so was eine Erklärung?
Bilanz des Kurzurlaubs: Es war sehr schön und ich hätte es deutlich mehr genießen können, wenn es mir besser gegangen wäre. Aber so ist das nun mal. Solange das Schei...biest ordentlich einen auf den Kopf bekommt, ist das schon ok.
Gerade habe ich mit dem Hotel telefoniert. Da könnt ihr mal sehen, wie gut es mir gefallen hat.
Nee, natürlich nicht deswegen, ich habe nur das Ladegerät für mein Handy und für die Batterie meines Golfkarrens liegen lassen. Toll!!!

Nun seid ihr Lieben mal wieder auf dem Laufenden.

Euch allen ganz herzliche Grüße

Christel
  #3171  
Alt 26.06.2008, 21:48
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Bettina,
habe jetzt erst auch deine guten Nachrichten gelesen. Ich freue mich mit Euch.

Bis bald
Gitta
  #3172  
Alt 26.06.2008, 21:51
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ja Beate,
der Meinung bin ich auch. Nach der ersten Chemo wurden meine Haare schlapp, nach der zweiten begann ganz schleichend der Haarausfall und zog sich nach Beendigung der Chemo noch eine Weile hin. Allerdings brauchte ich seinerzeit keine Perücke, nutzte Tücher, Caps und im wunderbaren Fußballsommer die Laolakette (diese Blütenkette) als Haarschmuck. Sie füllte wunderbar die Lücken auf und es sah ganz nett aus... In diesem Jahr ist damit natürlich schon Schluss, wenn Du vielleicht Bedarf hast.
Bitte gräm Dich nicht zu sehr. Übrigens, solange noch genug Haare da sind, hilft das Einkneten von Haarschaum und das Einsprühen mit Haarspray zum Schluss, um etwas mehr Fülle vorzutäuschen.

Liebe Grüße
Michaela
  #3173  
Alt 26.06.2008, 21:58
Ekaka Ekaka ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.04.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 511
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo,Michaela!-- Hurra,endlich eine gute Nachricht!! Ich bin gespannt,was Dir als nächste Therapie vorgeschlagen wird.Also auf weitere gute Nachrichten von Dir.--------------------Nun bin ich wieder einmal der Überbringer einer schlechten Nachricht. Nachdem Ute K. telefonisch nicht zu erreichen war,hat sie jetzt auf SMS geantwortet.Nur kurz: Infolge der Bestrahlung der Hirnmetastasen in Buch ist sie jetzt wieder stationär im Behring-Kkh ( Heckeshorn) gelandet.Ich werde sie zusammen mit Claudia am Montag besuchen gehen. Viele liebe Grüsse an alle: Erika.
  #3174  
Alt 26.06.2008, 22:05
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.818
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

schön, dass du wieder da bist. Also nicht, dass ich dir nicht noch ein paar Tage gegönnt hätte.

Ich kenne den Darß gut und Hühnergötter auch Da haste aber echt Glück. Ich freu mich für dich, dass du ein paar schöne Tage hattest.

Diese merkwürdigen, schmerzenden Flecken kann ich mir auch nicht erklären. Wann bist du denn wieder beim Arzt?

Liebe Willkommensknuddelgrüße
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.

Geändert von Engel07 (26.06.2008 um 22:09 Uhr)
  #3175  
Alt 26.06.2008, 22:18
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
welcome back! Hab schon gewartet. Gut, dass du schöne Tage hattest. Und überall Golfplätze findest. Deine Probleme sind aber weniger schön. Willst du die Beine nicht doch mal von einem Arzt angucken lassen? Dieses Fiebergefühl hat mein Mann auch, wenn er sich übernimmt. Nach beiden OPs war es sehr ausgeprägt. In der Reha wurde deswegen sein Programm reduziert, was ihm nicht gefallen hat, was aber geholfen hat.

Liebe Erika,
das habe ich befürchtet, dass es Ute nicht gut geht. Die Bestrahlung ist doch schon mehr als eine Woche her. Bitte grüße sie sehr. Geht es denn Claudia einigermaßen?

Wolf hat sich auch schon wieder lange nicht blicken lassen. Und Manuela (Paylett) noch viel länger. Von Betti gar nicht zu reden. Sorgenmach.

LG
Bettina
  #3176  
Alt 26.06.2008, 22:26
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Engel,

toll, dass Du auch Hühnergötter kennst! Ich hatte nie vorher davon gehört. Fischland Darß ist wirklich schön. Woher kennst Du es?

Liebe Bettina,

Du beruhigst mich mal wieder ungemein wegen dieses Fiebergefühls.


Meinen nächsten Termin habe ich 8. Juli. Am 7. Ct und dann am 8. Arzt. Wenn das mit den Beinen aber nicht bald besser wird, werde ich anrufen und schon vorher um einen Termin bitten.

Ganz liebe Grüße

Christel
  #3177  
Alt 26.06.2008, 22:36
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
nicht warten, Termin machen. Du hattest das Problem mit dem Knie doch schon vor der Reise, und es hört sich überhaupt nicht an, als wäre da was besser geworden. Du sollst dich nicht quälen und auch nicht grübeln müssen.
LG
Bettina
  #3178  
Alt 26.06.2008, 22:55
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.818
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

wir haben gute Freunde in Ribnitz-Damgarten. Von da kann man gut auf den Darß starten. Meine Lieblingsstrände sind Dierhagen und Arendshoop. Stralsund und das Meeresmuseum kenn ich auch. Sind da noch diese abgefahrenen Graffities von den Marsmenschen draußen an der Mauer? War schon lang net mehr da. Und hast du das Autohaus Boris Becker gesehen?

Das ist so 'ne schöne Gegend. Ich liebe das Meer. Für mich wird es wohl auch mal wieder Zeit, wenn ich denn Zeit habe

__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
  #3179  
Alt 26.06.2008, 23:26
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 840
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Michaela, endlich eine Nachricht dass es weitergeht und einen guten AZ hast Du auch bescheinigt bekommen. Ich bin sehr gespannt, was die sich ausdenken, dann können wir hier wieder wie verrückt googeln.
Sag mal, trägst Du auch Perücke?

Hallo Christel, das ist eine hohe Verlustquote, die ganzen Antriebsteile weg und noch Knie...ich würd das mit dem Knie auch sofort anschaun lassen. Als frühere Meniskusgeplagte weiss ich wie blöd das ist. Aber das hört sich eher nach Chemieproblem an? macht dieser Hühnergott irgendwas? Ist für was zuständig? Wie ein Kleeblatt?

Manuela kämpft leider immer noch mit Schwindel und Appetitlosigkeit.

Grüsse an Euch ALLE und besonders Ute wünsch ich, dass sie bald aus der Klinik kommt, ohne Metastasen.

Seit heute nachmittag hab ich einen Port und bin noch leicht gedämpft. Werd gleich noch eine Schmerzmedi einwerfen vorm Schlafen. Das Ganze war eine wirklich leichte Übung. regina
  #3180  
Alt 27.06.2008, 00:19
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Christel-Schatz,
wie wäre es denn mit dem Pierre Marie Bamberger Syndrom? Das ist was mit den Knien bei LK-Patienten, habe ich neulich im Forum gelesen und weiss nicht mehr, bei wem. Ich habe auch noch nicht gegoogelt... http://flexikon.doccheck.com/Marie-Bamberger-Syndrom
Meine Knie (und manchmal die Füsse) tun im Moment auch wieder ziemlich weh, aber ich fahre ja auch Fahrrad.

Gute Nacht
Michaela

Geändert von MichaelaBs (27.06.2008 um 00:43 Uhr) Grund: doch noch gegoogelt...
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55