Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.06.2008, 21:37
Benutzerbild von Menuett
Menuett Menuett ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2008
Beiträge: 290
Standard AW: Starke Langzeitfolgen nach Chemotherapie von einem hochmalignen T-Zell-NHL!?!

Hallo meine Lieben!
Vielen Dank, für die lieben Grüße. Von mir gibts eigentlich nicht viel Neues. - Ich genieße meine Pause, auch wenn ich momentan noch alle zwei Tage zur Kontrolle in die Uniklinik muss. Erfreulich ist, dass sich mein Kaliumspiegel diesmal hält, sonst hatte ich nach den Chemos immer starke Probleme und musste Tabletten nehmen oder sogar Kaliuminfusionen bekommen, aber diesmal scheint es sich zu halten. Nur mein Freund, der Entzündungswert (CRP) steigt schon wieder - ich kann diesen Wert nicht mehr sehen!!
Ja, das wars soweit von mir, fühlt euch mal lieb gedrückt,
ganz viele Grüße,
die Patty
__________________
08. Februar 2006 T-Zell-NHL, Stadium IIIB
-> behandelt mit 10-monatiger "Intensivchemo" dann eineinhalb Jahre "Dauerchemo" bis 2008 mit dem Ergebnis Remission.
05. März 2008 Rezidiv in Form von Morbus Hodgkin Stadium IIB nach T-Zell NHL.
-> Behandelt mit 5-monatiger Chemo und anschließender Bestrahlung von 04. - 18. August.
09. September 2008 Geschafft!!

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.06.2008, 16:23
Benutzerbild von Menuett
Menuett Menuett ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2008
Beiträge: 290
Standard AW: Starke Langzeitfolgen nach Chemotherapie von einem hochmalignen T-Zell-NHL!?!

Ach Mensch..
draussen ist es so schön, so sommerlich warm und ich kann kaum raus.. Seit einiger Zeit plagen mich jetzt schon solche Knochenschmerzen, dass ich, wenn ich größere Strecken vor mir habe, einen Rollstuhl brauche. Meine Hüfte nimmt mir so ziemlich jede Bewegung übel, was sie mir auch gleich zeigt, diese Schmerzen sind zum Teil unerträglich. Dazu kommt, dass ich jetzt wieder taube Finger bekommen habe. (Erschwert alles, vor Allem das Tippen hier, aber ich geb mein Bestes. ) Morgen muss ich wieder in die Klinik, eigentlich möchte ich gar nicht, zum Einem hab ich Bedenken, was bei meinen Blutwerten rauskommt und zum Anderen ist es ganz schön anstrengend dahin..
Ich melde mich wieder, wenn ich neue Ergebnisse habe.
Ganz liebe Grüße,
eure Patty
__________________
08. Februar 2006 T-Zell-NHL, Stadium IIIB
-> behandelt mit 10-monatiger "Intensivchemo" dann eineinhalb Jahre "Dauerchemo" bis 2008 mit dem Ergebnis Remission.
05. März 2008 Rezidiv in Form von Morbus Hodgkin Stadium IIB nach T-Zell NHL.
-> Behandelt mit 5-monatiger Chemo und anschließender Bestrahlung von 04. - 18. August.
09. September 2008 Geschafft!!

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.06.2008, 23:03
chrissi0406 chrissi0406 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2008
Beiträge: 10
Standard AW: Starke Langzeitfolgen nach Chemotherapie von einem hochmalignen T-Zell-NHL!?!

Hi Patty,
jetzt habe ich in Deinem Thread auch quer gelesen.
Was soll ich sagen.......

Ich weiß jetzt nicht, in welcher Klinik du bist. Fühlst Du dich dort gut aufgehoben?
Das ist doch enorm wichtig! In den letzten Tagen habe ich mehr und mehr erfahren, daß mein Bruder in Ulm doch sehr gut aufgehoben war und das vorallem auch so empfunden hat. Auch wenn es kein gutes Ende für ihn gab. Aber man muss trotzallem Vertrauen in die Ärzte haben, was soll man denn sonst auch machen.
Allerdings hat er jetzt in den letzten Tagen noch eine Alternative und zwar TCM angenommen. Das war zwar zu spät, aber er war ziemlich beeindruckt davon. Obwohl er erstmal nicht der Typ dafür ist, daß er an solchen "Humbuk" glaubt.
Aber es ist halt wohl nicht alles nur Firlefanz sondern man muss es als Ergänzung oder Begleitung sehen und ein Stück weit dran glauben. Vorallem, wenn es um Nebenwirkungen, Schmerzen, Psyche und Ernährung geht. Was, wenn ich es richtig gelesen haben, auch bei Dir ein bischen das Problem ist. Du hast Nebenwirkungen und Schmerzen und keiner kann dir genau sagen woher das kommt.
Man sollte nichts unversucht lassen und der menschliche Körper besteht nicht nur aus chemischen Zusammensetzungen. Man muss ihn ganzheitlich betrachten. Seele, Psyche, Organe, etc.
Ich konnte jetzt nirgends finden, wie alt Du bist. Ich weiß nur, dass Du wohl noch etwas jünger bist, ich vermute mal um die 20.

Das ist kein Alter für so ne Scheißkrankheit. Hast Du schonmal an einer anderen Klinik oder einem anderen Arzt nach einer zweiten Meinung gefragt?

Mist Spanien hat jetzt doch gewonnen, ich muß mal ein Wörtchen mit meinem Bruder reden er hat ja gesagt, er regelt das von oben!

Ich bin jetzt furchtbar müde und hoffe, daß ich heute Nacht etwas schlafen kann. Ich wünsch Dir net gute Nacht und toi toi toi für mogen!!!
Liebe Grüße
Christina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.06.2008, 16:31
schneckchen125 schneckchen125 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2007
Beiträge: 54
Standard AW: Starke Langzeitfolgen nach Chemotherapie von einem hochmalignen T-Zell-NHL!?!

Hallo Patty,

das tut mir aber echt leid, dass Du dich mit solchen Schmerzen rumplagen muss - als hättest Du nicht schon genug um die Ohren. Ich drück Dir die Daumen, dass es schnell wieder besser wird.

Ganz liebe Grüße und alles Gute,


Kathrin
__________________
Aus Steinen, die im Weg liegen, kann man Brücken bauen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.06.2008, 19:59
Benutzerbild von Menuett
Menuett Menuett ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2008
Beiträge: 290
Standard AW: Starke Langzeitfolgen nach Chemotherapie von einem hochmalignen T-Zell-NHL!?!

Hey!
Liebe Chrissi,
ich bin in der Uniklinik Frankfurt seit nun fast drei Jahren. Die kennen meine Geschichte, haben meine Ersterkrankung und meinen Rückfall behandelt, sodass ich den letzten Rest, wie lange auch immer es noch dauern mag, auch noch in Frankfurt behandeln lassen werde. Sicher bin ich nicht sehr glücklich dort, aber erstens sind die Ärzte trotz ihrer (sorry) beknackten Art sehr gut und zweitens liegt es für uns sehr günstig, wir haben es nicht sehr weit in die Klinik.
Ich bin froh, dass die Chemo wieder so gut angeschlagen hat, muss aber auch dazu sagen, dass mir nichts gewschenkt wurde. (Hast Du vielleicht so ein bisschen gelesen, ich bin die "Königin der Pannen mit denen keiner gerechnet hat" ) Naja, jetzt hoffe ich mal, dass ich die Bestrahlung besser vertrage, irgendwann um den 18.7. soll es wohl losgehen..
Also Chrissi, jetzt hab ich wirklich gedacht gestern, mit der Hilfe Deines Bruders schaffen unsere Jungs das, und was machen sie?? Naja, wahrscheinlich war er gerade abgelenkt und konnte so kein Auge auf das Spiel haben.
Weiterhin viel Kraft und ganz liebe Grüße,
deine Patty
__________________
08. Februar 2006 T-Zell-NHL, Stadium IIIB
-> behandelt mit 10-monatiger "Intensivchemo" dann eineinhalb Jahre "Dauerchemo" bis 2008 mit dem Ergebnis Remission.
05. März 2008 Rezidiv in Form von Morbus Hodgkin Stadium IIB nach T-Zell NHL.
-> Behandelt mit 5-monatiger Chemo und anschließender Bestrahlung von 04. - 18. August.
09. September 2008 Geschafft!!

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.06.2008, 20:01
Benutzerbild von Menuett
Menuett Menuett ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2008
Beiträge: 290
Standard AW: Starke Langzeitfolgen nach Chemotherapie von einem hochmalignen T-Zell-NHL!?!

Hey Kathrin!
Lieben Dank für Deine Grüße und Wünsche. Ich hoffe auch, dass es bald besser wird.
Auch Dir weiterhin alles Gute
einen dicken Knuddler und ganz liebe Grüße ,
deine Patty
__________________
08. Februar 2006 T-Zell-NHL, Stadium IIIB
-> behandelt mit 10-monatiger "Intensivchemo" dann eineinhalb Jahre "Dauerchemo" bis 2008 mit dem Ergebnis Remission.
05. März 2008 Rezidiv in Form von Morbus Hodgkin Stadium IIB nach T-Zell NHL.
-> Behandelt mit 5-monatiger Chemo und anschließender Bestrahlung von 04. - 18. August.
09. September 2008 Geschafft!!

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.06.2008, 23:08
chrissi0406 chrissi0406 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2008
Beiträge: 10
Standard AW: Starke Langzeitfolgen nach Chemotherapie von einem hochmalignen T-Zell-NHL!?!

Hi liebe Patty,

ja ich versteh, daß Du Dich doch irgendwie "aufgehoben" fühlst in Deiner Klinik. Wie Du schon sagst, die kennen Deine Geschichte. Ist wohl auch wichtig und dass es in der Nähe ist. Falls Du aber doch mal über eine Alternative nachdenkst, dann kann ich Dir wirklich an der Uni Ulm, Prof. Bunjes bzw. Prof. Döhner empfehlen!
Die sind dort sehr weit mit der Forschung zu NHL und in einem sogenannten Board mit vielen Unis im In- und Ausland verbunden.
Wie siehts denn im Moment mit Deiner körperlichen Verfassung aus? Konntest Du Dich in der letzten Zeit ein bischen erholen?

Ja, ich habe mit Bernd heute schon geschimpft, daß er die Spanier hat gewinnen lassen aber da wir auch spanische Verwandtschaft haben, weiß ich nicht, ob er sich von denen hat überreden lassen, ihnen zu helfen.
Das üben wir noch ein bischen.

Pass auf Dich auf und ich drück Dich auch
Liebe Grüße
Chrissi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55