![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ute, hallo Petra,
ja Ute jetzt steht das Endspiel. Ich hatte eigentlich auch gedacht, dass die Russen weiterkommen. Aber das war ja wohl nix. Ok wir nehmen auch die Spanier. Ich rechne uns gewisse Chancen aus, weil die ja ähnlich spielen wie die Portugiesen. Poldi und Schweini machen machen das schon. Hoffe ich zumindest grins. Dass es Deiner Ma besser geht, freut mich ungemein. Das mit dem Nichterzählen kenne ich nur zu gut. Meine Ma erzählt mich auch nur das nötigste. Bei ihr sind die Leberwerte wieder im grünen Bereich. Gott sei Dank. Jetzt kann es wohl nächsten Monat weitergehen mit der Chemo. @Petra Schade ich hatte gehofft, dass Du hier aus der Nähe kommst, dann hätten wir uns mal treffen können. Aber Saarbrücken ist doch ein bißchen weit. Das ist schön, dass Deine OP so gut verlaufen ist und es kaum auffällt. Wieso kommst Du darauf, dass Deine Ma einen anderen Tumor hat als meine Ma? Sie hat auch ein Glioblastom. Oder gibt es unter den Glios auch noch Unterschiede? Das würde ich zum ersten Mal hören. Meine Ma wird nächste Woche 58. Bisher war Gott sei Dank nur eine OP nötig und ich hoffe, es bleibt auch so. Soviel ich weiss, wurde vom Gehirn nichts entfernt. Zumindest hat uns keiner was davon gesagt. Aber die Infos, die man erhalten hat, sind sehr spärlich. Aber ich glaube es nicht, weil sie eigentlich so ist, wie immer. Habe noch keine Veränderung an ihrem Wesen bisher festgestellt. Das mit den Stimmen kenne ich auch. Aber das war direkt nach der OP und ging nach ein paar Tagen wieder weg. Das war schon ziemlich gruselig, wenn man nachts einen Anruf bekommt, weil sie denkt ich wäre im Nachbarzimmer und würde mich mit jemanden streiten. Dabei lag ich in meinem Heiabettchen und war tief und fest am schlummern. Danach natürlich nicht mehr. Aber das waren vielleicht drei Tage. Meine Ma ist eigentlich auch berufstätig, aber jetzt natürlich krank geschrieben. Sie will aber wieder arbeiten. Ob das klappt, steht allerdings in den Sternen. Meine Ma ist auch gleichzeitig meine beste Freundin. Daher kann ich Deine Gefühle sehr gut verstehen. Ich glaube ich würde auch wahnsinnig werden, wenn es jetzt zu Ende gehen würde. Abschließend kann ich nur an Utes Worte verweisen. Du schaffst es, weil Du ein Kämpferschwein bist. Ich glaube dran. Jetzt musst Du es nur noch selber tun. LG Nicky |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Nicky
![]() mit der Pleite der Russen hat ja nun niemand gerechnet... Bei den Spaniern hilft nur enge Manndeckung, im Gegensatz zum Portugalspiel sollten wir aber noch 'ne Schippe auflegen. Ab und an einen guten Konter spielen ist einfach nicht genug. Habe zum Wochende auch schon gewonnen - " Spätdienst " - hoffentlich krieg' ich irgendwie das Spiel noch mit... ![]() ![]() Mutter hatte gestern ziemlich Probleme mit dem Sprechen, ihre Zunge ist wieder stark angeschwollen. Vielleicht die 2. Chemo, vielleicht neues Tumorgewebe ? Sie hat nun ein Prospekt von ihrem Friseur erhalten, kann sich unter allen möglichen Perücken eine Auswahl bestellen. Danach kommt er sogar zu ihr nach Haus und schaut sich die Anprobe an..... Finde ich gut, denn sie kennt ihn ja schon 30 Jahre und hat da keine Hemmungen. Hey Petra, dieser " wilde " Schmerz lässt nach... Mein Vater ( ich war ein absolutes Papa-Kind ) ist vor 17 Jahren gestorben, ich denke noch oft an ihn. Erzähle meiner Tochter ( sie ist 2 Jahre nach seinem Tod geboren worden ![]() Hast ja gelesen " Kämpferschwein " !!! ![]() ![]() Schönes Wochenende und natürlich ![]() Ute
__________________
Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten. Geändert von Mmute (28.06.2008 um 11:21 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Nicky,
Ja es ist ein Unterschied zwischen ,,Glioblastome,, und ,,Maligne Gliome,, bei Glioblastome ist die Lebenserwartung höher als bei Maligne Gliome. Ok Glio bedeutet immer bösartig und Maligne bedeutet Hirneigen. Meine mama hatte einen schnellwachsenden Hirneigenen bösartigen Tumor. Der sich wie ein Pilzgeflächt durch ihren Körper gefessen hat. Wenn der Krebs nicht im Kopf ausgebrochen wäre, wäre er irgendwo im Körper ausgebrochen. Als die Ärzte diesen Krebs erkannt hatten, war es schon zu spät. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ute,
da hast Du aber tatsächlich die A.....karte gezogen. Das tut mir sehr leid. Du hast Recht, die Russen haben mich total enttäuscht. Aber nun gut. Jetzt eben gegen Spanien. Klar müssen wir da noch ne Schüppe drauf legen. Aber der Ansatz gegen Portugal war ja schon mal nicht schlecht. Also habe ich eine gewisse Hoffnung, dass wir den Gipfel erklimmen. Neues Tumorgewebe? Mach kein Quatsch. Du sollst doch positiv denken. Das wird bestimmt eine NW von der Chemo sein. Dass der Friseur zu Euch kommt, finde ich klasse. Ist doch besser als in seinem Laden, da ist man nicht so gehemmt in der gewohnten Umgebung. Bist Du bei der Anprobe dabei? Das würde ihr bestimmt gut tun, Deine Meinung auch zu hören. Ja Dir auch ein schönes Wochenende und wenn wir den Pott nicht holen, springe ich anschließend im Dreieck ![]() LG Nicky |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Petra,
jetzt hast Du mich total auf dem falschen Fuß erwischt. Das wusste ich nicht, dass es da solche Unterschiede gibt. Jetzt bin ich auch ein wenig verunsichert, welchen meine Ma hat. Es heisst, es war der Primärtumor, der weder Mestastasen gebildet hat noch gestreut hat, also gehe ich von einem Glioblastom aus und meine auch, dies auf dem Arztbericht gelesen zu haben. Tja ich werde noch mal versuchen mich schlau zu machen. Einstweilen wünsche ich Dir ein schönes Wochenende und schließe mich den Worten von Ute an. LG Nicky |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Nicky, hallo Petra,
das ist nicht ganz korrekt. "Maligne Gliome" ist ein Oberbegriff für verschiedene Hirntumoren die a) bösartig (von lateinisch malignitas = Bösartigkeit) sind und b) aus den Gliazellen entstehen. Gliazellen sind die Stützzellen des Gehirns, die z.B. den Flüssigkeitstransport im Gehirn und teilweise auch die Informationsweiterleitung übernehmen. Zu den malignen Gliomen gehören die Glioblastome, aber auch höhergradige Astrozytome, Ependyome und Oligodendrogliome. Das Glioblastom ist der häufigste Tumor unter den malignen Gliomen, leider auch der mit der statistisch schlechtesten Prognose - wobei wir ja alle wissen, dass es ja doch immer wieder Menschen gibt, deren Überlebenszeit weit, weit über dem Durchschnitt liegt. Im neuen Brainstorm-Heft der Hirntumorhilfe ist auch ein interessanter Artikel, in dem es darum geht, diese WHO-Klassifizierung, nach der Glioblastomen Grad IV, also der höchste Grad an Malignität zugewiesen wird, etwas mehr auszudifferenzieren, weil es ja auch sehr unterschiedlich günstige / ungünstige Verläufe gibt. Liebe Grüße Franziska |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Franziska!
Ich danke Dir für Deine Aufklärung. Ich war doch sehr verunsichert. Aber jetzt ist wieder alles klar. Meiner Ma geht es ganz gut. Gestern hatte sie einen Termin bei ihrem Frauenarzt, aber Gott sei Dank ist alles ok. Sie hatte leichte Spannungsgefühle in der Brust und ein wenig Angst bekommen. Aber es ist alles ok. So kann es weiter gehen. Wir sind sehr zufrieden mit dem bisherigen Zustand. LG Nicky |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Nicky,
Tja - nun ist ja wohl alles gelaufen....nein, hab' ich ganz vergessen: Du musst ja noch im Dreieck springen- wie machste das eigentlich ? ![]() ![]() ![]() Schön, dass es deiner Ma gut geht. Meine Mutter hat Bedenken, dass sie morgen den Weg zur Chemo nicht packt. Sie ist schwach und müde, die größten Probleme macht ihr allerdings das Atmen. Ich vermute, sie lagert zu viel Wasser ein, denn Füße und Hände sowie das Gesicht sind angeschwollen. Das wird nicht allein das Cortison sein oder fehlende Bewegung. Nachher will der Hausarzt noch mal nach ihr sehen.... Mir wäre es lieber, man würde sie mal wieder auf der Palliativ für ein paar Tage aufpäppeln, aber den Wunsch muss sie selbst äußern. So Europa- Vizemeister ![]() lg Ute ![]()
__________________
Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|