![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Olifia,
ich möchte sicher nicht mit dem Zeigefinger auf Dich zeigen, weil Du rauchst. Obwohl ich absoluter Nichtraucher bin und die Raucherei wirklich übelst finde. Aber ich bewerte deswegen keinen Menschen schlechter. Ich habe Geschwister die z. T. viel geraucht haben und auch gute Kollegen, die - leider - rauchen. ABER: Das mit der gesundheitlichen Gefährdung des Rauchens nur über den Teer. Und Rauchen macht halt Lungenkrebs und Raucherbein und sonst nix ..., das siehst Du zu einfach. Das Nikotin und die vielen hundert, z. T. extrem giftigen, (bewusst) süchtig machenden Aromastoffe einer Zigarette haben Einfluss auf sehr viele Dinge im Körper. Auch wenn man sie zunächst nicht direkt sieht und man dent, dass der Rauch ja da nicht hinkommt. Und dass durch Rauchen die allgemeine Krankheits-Anfälligkeit höher ist, erlebe ich jedes Jahr im Winter. Die starken Raucher sind in der Regel öfter und/oder stärker und/oder länger krank. Da brauche ich keine Statistiken, die das allerdings auch sehr deutlich zeigen. Aber zurück zum Unterleib: Meine Frau hat gerade Ihre Total-OP wegen Gebärmutterhalskrebs (zum Glück im frühen Stadium) hinter sich. Das ist nicht lustig und verändert von einer Sekunde auf die nächste dein Leben zunächst mal sehr unschön. Eine der ersten Bemerkungen des behandelnden Chefarztes (ein sehr erfahrener Spezialist in diesem Bereich) bei der Biopsie war, dass sie Glück hat, dass sie noch nie geraucht hat, da das Rauchen gerade bei dieser Krebsart einen sehr starken Einfluss auf den Verlauf hat!! Und der Mann behandelt viele Frauen jedes Jahr, forscht auf dem Gebiet, hält Vorträge. Er weiss von was er spricht. Wie schon in einem anderen Beitrag geschrieben, reichert sich das Gift in der Schleimhaut an. D. h. es wirkt deutlich länger als man raucht! Und dies gilt leider auch für viele anderen Bereiche im Körper ähnlich. Die Entscheidung ob Du rauchst oder nicht bleibt bei Dir. Und wenn Dich Deine etwas (sorry) naiven Vorstellungen zur schädigenden Wirkung des Rauchens bzgl. Unterleib beruhigen, dann ist ja gut für Dich. Obwohl natürlich auch Lungenkrebs nicht wirklich angenehm ist (habe in den letzten 15 Jahren meinen Schwiegervater, 3 Onkels und einen guten Freund dadurch verloren, 4 davon haben geraucht). ABER EINE BITTE HABE ICH (gilt für alle "leidenschaftlichen" Raucher): Verschont bitte die Leute mit dem Qualm, die das nicht ganz so locker sehen . Ich wünsch Dir viel Glück und dass Du ein langes, gesundes Leben führst. Gruß Türkensepp |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hey zusammen,
hoffe es geht euch allen gut? Bei mir gibt es positive Neuigkeiten. Die Ergebnisse der der beiden Abstriche sind da ( Frauenarzt u. Dysplasiesprech.) und sind beide unauffällig, sprich Pap 1-2. Keine Ahnung warum der Arzt bei der Kolpskopie essigweiße Areale gesehen hat und er sagte es sähe nach Pap 3d aus. Aber wenn 2 Tests unauffällig sind, sind sie doch bestimmt nicht falsch, oder? War das bei jm schon mal ähnlich? Mhhh, egal ich freu mich jetzt erstmal und hoffe das in 2 MOnaten der nächste Befund genauso ausgeht. Nach dem HPV Test hab ich vor Aufregung völlig vergessen zu fragen. ![]() Leider bin ich momentan krank, sonst würde ich liebnend gerne heute mal richtig feiern gehen... Also ganz liebe Grüße euch allen Claudi |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Claudi,
Ich hatte zwar noch keine Koni aber auch mit schwankenden Abstrichen zutun... Bei der Kolposkopie sagte die Ärztin auch das es mit grosser wahrscheinlichkeit ein 3d wird, wegen der weissen arreale. Und dann war es auch nur ein Pap 2. Habs dann nochmal bei einem anderen arzt kontrollieren lassen.... genau das selbe... Hab die Fa gefragt wie das sein kann und sie sagte mir das es noch von der Entzündung des Pap 3 kommen kann ... und ein cin eins kann ja auch ein Pap 2 sein, und da hat man ja auch weisse Arreale die aber halt nicht so tief sind..... Ich hab die Zigarette an den Nagel gehängt und das jetzt seid zwei monaten... Toi toi toi vielleicht wird dadurch ja alles gut... Meinte Tante hatte auch sehr viel geraucht und ist mit 39 an einem Zervix ca gestorben... Also weg mit den dingern, oder wenns gar nicht geht wenigstens total reduzieren... Liebe Gruesse Annka |
#4
|
|||
|
|||
![]()
:Liebe Annka,
vielen Dank für deine Antwort. Bin "froh", dass es noch andere gibt die ähnliche Befunde haben und von Ihren Erfahrungen berichten können. Ich hoffe jetzt einfach mal, dass es diesmal wieder gut wird. Tendenz ist ja eindeutig zum positiven. Letztes Jahr gings ratz fatz auf 4a hoch, davor hatte ich die meiste Angst. Ich denke bei mir kams von meinem Diplomstress. Habe drei Monate lang fast gar nicht geschlafen und nur das gegessen was mein Freund mir kochte (er kann nicht kochen ![]() Also ich drück die Daumen das deine Werte im grünen Bereich bleiben. Liebe Grüße Claudi |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Claudi83,
ich habe den Pap 3d nun schon seit 2 Jahren. Vor 1 Jahr wurde der HPV-Test durchgeführt, der auch positiv war. Den Test haben wir erst so spät machen können, weil die liebe Krankenkasse diesen erst bezahlt, wenn man über einen langen Zeitraum hinweg schlechte Werte hat. Ich war zuerst auch fix und fertig. Zumal meine Oma früher mal Magen- und später dann Blasenkrebs hatte, der sich auf den ganzen Unterleib ausgeweitet hat. Oma starb am 16.02.2007. Mein Onkel starb vor 3 Jahren am Gehirntumor. Meine Mutter wird den Kampf gegen den Krebs auch in absehbarer Zeit verlieren und bei meiner Tante wurde nun Gebärmutterhalskrebs festgestellt. Alle drei Monate werde ich von Frauenarzt erneut untersucht und seit 2 Jahren ruft er immer wieder an und sagt mir, dass noch keine Besserung eingetreten ist. Aber er hat mir die positive Seite klar gemacht: Durch diese engmaschige Überwachung könnte man im Falle des Falles (Gott bewahre) so schnell reagieren, dass die Heilungschancen unglaublich gut stünden. Seine Worte: Wenn man bei jeder Krebsart im Voraus schon diese Gefahr wüsste und einen Patienten so engmaschig überwachen und für den Fall der Krebserkrankung sofort behandeln könnte, müssten viel weniger Menschen an Krebs sterben. Und genau so sehe ich das auch. Ich kanns ja eh nicht ändern und somit beruhige ich mich damit. Ich gehe regelmäßig alle 3 Monate zu den Untersuchungen. Der letzte Abstrich war sogar ein klein wenig besser. Das hat mich auch wieder beruhigt. Bei meiner Freundin wurde im Alter von 21 Jahren durch Zufall Gebärmutterhalskrebs festgestellt. Sie war aber im Anfangsstadium. Sie wurde operiert und heute, 2 Jahre später, hat sie eine süße gesunde Tochter zu Welt gebracht. Du musst sehr geduldig sein. Denn wie du siehst: Ich schlage mich schon Jahre damit herum. Und du musst dich engmaschig überwachen lassen. Viele Grüße Susanne |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich möchte nun auch gerne etwas schreiben bzw. mich informieren. Denn ich habe den Befund pap3d und hpv positiv.
Ich habe den FA gewechselt, da die gute Frau mich mit der Diagnose alleine gelassen hatte und nicht wirklich aufgeklärt hatte. beim anderen FA wurde ich noch mals untersucht und dort wurde ich behandelt mit ? habe ich jetzt vergessen. Irgendwas mit A. Es wurde 6 Wochen lang, 2 mal in der Woche eine Salbe an der entzündeten/veränderten Stelle aufgetragen. Vagi C habe ich davor auch noch verschrieben bekommen. Dann sollte ich 3 Monate warten. Die waren jetzt rum und das Ergebnis ist jetzt, dass ich immer noch die Viren habe und im März soll ein erneuter pap Abstrich gemacht werden. In der Zwischenzeit sollte ich nichts machen. Aber das kann doch nicht sein! Ja ich soll mich gesund ernähren und das machen was mir Spaß macht und ich mich bei gut fühle und mich nicht verrückt machen. Habe ich bis zu dem Ergebnis heute auch nicht gemacht. Aber es gibt doch bestimmt noch Möglichkeiten, oder? Ich gehe z.B. seit ein paar Monaten regelmäßig schwimmen, da das gut für meinen Rücken ist. Aber dadurch (denke ich) habe ich z.B. schon wieder eine Pilzinfektion bekommen. Jetzt habe ich wieder einen dicken Schnupfen. Und Streß im Job lässt sich leider nicht vermeiden! Das ist dann ja kein Wunder das mein Immunssystem nicht ok ist und genug zu tun hat. Aber ich kann leider nicht viel mehr machen... mit dem Rauchen habe ich jetzt schon seit ein paar Monaten aufgehört. Will auch dabei bleiben! Alkohol werde ich auch nicht mehr viel trinken! Was gibt es für Homäoptische Mittel? Was ist mit 2LPapi? (ist das nur in Verbindung mit Feigwarzen sinnvoll?) Habt ihr sonst "Wundermittel"? Was ist mit VagiC? Kann ich das noch weiterhin nehmen? Was ist mit dem Sex? Ich habe einen Partner. Sollen wir mit Kondom Sex haben? Lieber "sanften" Sex? Von meinem Frauenarzt bekomme ich nur gesagt, dass ich so weiter machen soll wie sonst auch... Danke für eure Tipps! Lg |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo MS81,
die Creme die dein FA benutzt hat,ist ganz bestimmt Aldara.Es soll dem Immunsystem nach auftragen,anzeigen,das dort etwas ist,was es bekämpfen muss.Man kann erst nach einer Therapiedauer von 12 Wochen sagen,ob es hilft oder nicht.Zumal Aldara für Feigwarzen ist und nicht für Dysplasien.Du kannst versuchen durch gesunde Ernährung,Spaziergänge und alles was dir gut tut dein Immunsystem aufbauen.Es gibt noch eine Impfung,dies solltest du aber mit deinem Arzt besprechen.Ich glaube nicht,das sanfter Sex hilft,damit Dysplasien abheilen...ist mir jedenfalls nicht bekannt.Wie lang hast du schon deinen Partner? LG
__________________
26.8.04 |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ms81,
herzlich willkommen bei uns ![]() Zitat von diesem Link(finde ich gut erklärt): Zitat:
Ein Pap 3d kann sich auch von alleine zurückbilden, also noch kein Grund zur Sorge...Leider gibt es keine Behandlungsmöglichkeiten, außer Immunsystem stärken.. mit Vagi C oder möglichen Homäoptische Mitteln kenne ich mich nicht aus.. Ich trinke viel Tee(guten aus der Teehandlung) und esse viel Obst usw... Liebe Grüße
__________________
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. Winston Churchill |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|