![]() |
![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() Ein fröhliches Hallo!!
Meine liebe Katinka! Ich hab mich so über Deine Nachricht gefreut, ich freu mich über jede Nachricht, aber diese war so besonders, so mitfühlend und so lieb, ich hab richtig Tränchen in die Augen bekommen.. (bin im Moment eh etwas nah am Wasser gebaut ![]() ![]() Wegen dem Professor, also eigentlich kann ich dabei sein, nur wurden bisher immer nur meine Eltern angesprochen; sie sollen dahin, sie müssen das unterschreiben und mehr würde man dann eh nicht besprechen. ![]() Meine Mama bedankt sich für die Grüße, grüßt zurück und wir wünschen natürlich auch Dir (und allen Anderen) ein entspanntes Wochenende. Auch einen ganz dicken Knuddler (gaanz vorsichtig) ![]() ![]() deine Patty
__________________
08. Februar 2006 T-Zell-NHL, Stadium IIIB -> behandelt mit 10-monatiger "Intensivchemo" dann eineinhalb Jahre "Dauerchemo" bis 2008 mit dem Ergebnis Remission. 05. März 2008 Rezidiv in Form von Morbus Hodgkin Stadium IIB nach T-Zell NHL. -> Behandelt mit 5-monatiger Chemo und anschließender Bestrahlung von 04. - 18. August. 09. September 2008 Geschafft!! ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]() Liebe Chrissi,
Ja, ich hoffe doch mal, dass das schöne Wetter bleibt, eben gerade fängt es an zu regnen bei uns, was aber nicht schlimm ist, hab ja schon geschrieben, dass wir schön spazieren waren und danach war ich noch eben in unserem Garten am Teich und hab die Fische gefüttert, da war das Wetter noch schön, jetzt kann es ruhig regnen, tut den Pflanzen gut, muss man nicht gießen. Wünsche Dir natürlich auch ein schönes Wochenende, ganz liebe Grüße, deine Patty ![]()
__________________
08. Februar 2006 T-Zell-NHL, Stadium IIIB -> behandelt mit 10-monatiger "Intensivchemo" dann eineinhalb Jahre "Dauerchemo" bis 2008 mit dem Ergebnis Remission. 05. März 2008 Rezidiv in Form von Morbus Hodgkin Stadium IIB nach T-Zell NHL. -> Behandelt mit 5-monatiger Chemo und anschließender Bestrahlung von 04. - 18. August. 09. September 2008 Geschafft!! ![]() Geändert von Menuett (03.08.2008 um 12:15 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo!
Die Ferien scheinen sich auch hier im Forum bemerkbar zu machen, sehr still geworden, oder ist das nur bei mir so..? ![]() ![]() Ich schreib einfach mal was es bei mir Neues gibt.. ![]() War heute wieder in der Uniklinik, eigentlich nur zum Hickmankatheter spülen, aber dann kam mein Professor noch vorbei um uns mitzuteilen, dass bei der letzen Überprüfung der Schilddrüse herausgekommen ist, dass ich inzwischen eine Überfunktion habe. Das soll wohl von etwas zuviel Kontrastmittel kommen, ganz toll.. ![]() ![]() ![]() ![]() Also alles in Allem, irgendwie doof, naja.. Schönen Abend noch, Patty ![]()
__________________
08. Februar 2006 T-Zell-NHL, Stadium IIIB -> behandelt mit 10-monatiger "Intensivchemo" dann eineinhalb Jahre "Dauerchemo" bis 2008 mit dem Ergebnis Remission. 05. März 2008 Rezidiv in Form von Morbus Hodgkin Stadium IIB nach T-Zell NHL. -> Behandelt mit 5-monatiger Chemo und anschließender Bestrahlung von 04. - 18. August. 09. September 2008 Geschafft!! ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
[I]Liebe Patty,
als bislang "stiller" Leser nehme ich dich mal in den Arm (wenn ich darf) ![]() ![]() Ich möchte dir hiermit meinen grössten Respekt aussprechen, du bist eine sehr starke junge Frau. Die Hürden die du bist jetzt gemeistert hast: ich ziehe den Hut vor dir. Durch deinen Krankheitsverlauf, kann ich die Krankheit meiner Mutter besser verstehen und auch letztendlich akzeptieren. Ich wünsche dir für die Zukunft alles erdenklich Gute und bleib weiterhin, auch mit Hilfe deiner Mutter, eine so starke Frau. Zusammen seit ihr zwei ein tolles Team, und werdet auch sicherlich die letzten Hürden meistern. Da bin ich mir ziemlich sicher.
__________________
__________________________ Liebe Grüsse Birgit Begrenzt ist das Leben, doch unendlich ist die Erinnerung Meine Mama ![]() ![]() ![]() *26.06.1941 +16.06.2007 |
#5
|
||||
|
||||
![]() Liebe, liebe Birgit!!
Ganz vielen Dank für diese lieben Worte, ich hab mich sehr sehr gefreut und auch meine Mama hat sich sehr gefreut, als ich ihr das erzählt habe. Du glaubst gar nicht, wie gut es tut, so aufmunternde Worte zu lesen, ich selber kann mich ja nicht so sehen aber wenn man dann gesagt oder "geschrieben" bekommt, dass man eine starke Persönlichkeit ist und schon so viel gemeistert hat, dann ist das einfach ein wahnsinniges Gefühl. ![]() Ich freue mich, dass Du durch meinen Krankheitsverlauf den deiner Mama viel besser verstehen kannst, so hilft man auch indirekt wieder und so soll es doch auch sein. ![]() Liebe Birgit, ich wünsche Dir natürlich auch alles Liebe und Gute weiterhin, ganz viel Kraft. Du scheinst mir auch eine sehr Starke zu sein, wenn ich lese was Du so geschrieben hast bisher.. Aber Aufgeben gilt auch nicht, wir machen weiter, auch wenn es manchmal schrecklich hart ist. Fühl auch Du Dich bitte ganz lieb in den Arm genommen und geknuddelt, es ist schön so liebe Freunde hier im Forum zu haben. ![]() ![]() Ganz liebe Grüße, deine Patty winke.gif
__________________
08. Februar 2006 T-Zell-NHL, Stadium IIIB -> behandelt mit 10-monatiger "Intensivchemo" dann eineinhalb Jahre "Dauerchemo" bis 2008 mit dem Ergebnis Remission. 05. März 2008 Rezidiv in Form von Morbus Hodgkin Stadium IIB nach T-Zell NHL. -> Behandelt mit 5-monatiger Chemo und anschließender Bestrahlung von 04. - 18. August. 09. September 2008 Geschafft!! ![]() Geändert von Menuett (03.08.2008 um 12:16 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]() Liebe Patty,
gestern habe ich Deine Zeilen gelesen und wusste nicht so recht, was ich hätte antworten sollen. Aus Deinen Zeilen sprach soviel Traurigkeit. Es gibt in solchen schweren Zeiten immer Träume und Wünsche, die so stark sind, dass man einen Aufschub nicht ertragen kann. Was nimmst Du nun für Schilddrüsenmedis? Ich finde die Häufigkeit des CTs auch ein wenig heftig, denn die Strahlenbelastung ist doch sehr stark. Kannst Du mit dem Hickman gar nicht ins Wasser. Ich denke viel an Dich und finde auch, dass Du eine sehr starke junge Frau bist, die trotz der vielen Schwierigkeiten immer wieder Kraft und Mut zeigt und nicht aufgibt. Hut ab!!! Ich grüße Dich ganz lieb und umärmele Dich ganz liebevoll. Versuche an Deinen Traum weiter zu glauben. In einiger Zeit wirst Du Wasserratte wieder ohne den Katheder durch das Wasser gleiten. Deine katinka grüßt Dich herzlich Im Moment ist nur eine Pause im Herauskrabbeln aus dem Hamsterrad.
__________________
Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag. (D. Bonhoeffer) |
#7
|
||||
|
||||
![]() Hallo meine liebe Katinka!
In der Tat war ich und bin ich auch immernoch traurig, morgen hat meine Mama ein Gespräch mit dem Professor der Strahlenklinik und den will sie dann auch mal fragen, ob es denn wirklich so viele CTs sein müssen und auch ob man denn die Schilddrüse wirlich so engmaschig überprüfen muss. Meine Mama hat selber auch über viele Jahre eine Fehlfunktion gehabt und sie hat gesagt, dass bei ihr nachdem die Tabletten soweit "eingestellt" waren, sie höchstens zweimal im Jahr die Werte überprüfen lassen musste. Also keineswegs jede Woche, wie es gern gewünscht wird. Ich bekomme allmählich auch so ein bisschen das Gefühl, dass sie nun doch noch versuchen Geld zu bekommen, als ob die nicht schon genug abstauben. ![]() Ich werde mich dann auf jeden Fall morgen melden, wenn ich Neues diesbezüglich weiss.. Im Moment nehme ich noch so Medikamente die die Schilddrüse "ausschalten" sollen, nennt sich "Carbimazol". Die muss ich noch bis Mittwoch nehmen, weil ich doch letzte Woche diese PET-CT hatte und durch das Kontrastmittel was es da gab, muss die Schilddrüse ausgeschaltet werden, damit sie nicht das ganze Jod aus dem Kontrastmittel aufnimmt. Und das muss man dann halt noch Tage lang später nehmen. Das extrem Blöde daran ist nur, meine Leukos waren halt noch sehr niedrig und haben sich gerade so bemüht langsam zu steigen und dieses Medikament bringt sie jetzt direkt wieder zum Stürzen. Dementsprechend habe ich halt Angst, dass ich wieder in ein Zelltief rutsche, bei uns gibt man ja nur höchst ungern Neupogen, also muss ich es wieder ganz alleine schaffen... ![]() Mit dem Hickman kann man nicht wirklich ins Wasser, natürlich kann man sich duschen und alles, muss danach dann eben das Pflaster neumachen, ist ja auch nur Leitungswasser und kommt nur kurz mit der Wunde in Berührung. Aber wenn man in einen Pool geht, in dem Chlor und was weiss ich noch alles schwimmt, dass ist nicht unbedingt gesund, wenn das an die Wunde gerät, zumal man ja auch mal ne Stunde oder was schwimmen möchte und dann würde das richtig aufweichen, das geht gar nicht. Geschweige denn im Meer rumzupaddeln mit dem Salzwasser.. Aber auch da wird sich irgendwie eine Lösung ergeben. Ich danke Dir für Deine lieben Worte, hab ja in meinem letzten Eintrag schon geschrieben, wie gut es tut, soetwas gesagt oder geschrieben zu bekommen. ![]() Wünsche noch einen schönen Sonntag, fühl Du Dich auch mal lieb gedrückt, ![]() deine Patty
__________________
08. Februar 2006 T-Zell-NHL, Stadium IIIB -> behandelt mit 10-monatiger "Intensivchemo" dann eineinhalb Jahre "Dauerchemo" bis 2008 mit dem Ergebnis Remission. 05. März 2008 Rezidiv in Form von Morbus Hodgkin Stadium IIB nach T-Zell NHL. -> Behandelt mit 5-monatiger Chemo und anschließender Bestrahlung von 04. - 18. August. 09. September 2008 Geschafft!! ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|