Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.07.2008, 20:06
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.493
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Mapa,

das mit dem "rumsinnieren" ist schlimm, oder? Man findet irgendwie keinen Aufhänger so recht um da raus zu helfen. Liegt er denn soviel auf der Couch weil es ihm nicht gut geht? Oder weil er ncihts recht findet was ihn interessiert? Mensch, ich denke an Euch. Und Montag, wenn ihr bei dem Restaging seit bin ich mal wieder bei der Chemobegleitung.
Meine Mutter muss die ganzen 4-5 Stunden mit Kühlpads unter den hochgelegten Füßen und Händen verbringen weil das Chemommittel nicht so in die Füße und Hände gelangen darf. Sie hatte ja so schlimme NW und an den Fersen löst sich jetzt die Haut. Durch die Kühllung hofft man nun dass die Durchblutung dort schlechter ist.

Machst Du Dir Gedanken wegen der Leberwerte? Ich habe da keine Erfahrung mit. Im Adenonest glaube ich wurde jüngst über die Werte gesprochen.

Die Daumen sind in Stellung und ich werde wie beim letzten Mal in Gedanken wieder die Hand auf Deine Schulter legen. Nur damit Du weißt ich bin auch da.
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
  #2  
Alt 10.07.2008, 22:22
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Mapa
das ist natürlich für Dich sehr belastend, wenn Die Stimmung durch verschiedene Umstände so angespannt ist.
Wie erhöht sind denn die Leberwerte?? Mitten in der Chemo bewegten sich meine Leberwerte alle so im 100-Bereich, was mich zu sorgenvollen Fragen veranlasste. Man beruhigte mich und erklärte, dass diese Werte noch nicht annähernd so schlecht seien, alls wenn ich mehrere Tagen durchgesoffxxx hätte - das würde sich auch nach der Chemo wieder geben. Hat gestimmt, jetzt, 2 1/2 Monate nach dem letzten Cocktail sind alle Leberwerte wieder im unteren 30-iger Bereich nur der GGT liegt noch bei 50...ich habe auch keine Mittelchen für die Leber bekommen.
Wünsche Euch nur gute Ergebnisse nach dem Restaging am Montag!! Kriegt ihr die denn sofort??
Du hast recht - wir lassen uns nicht runterkriegen!!!
LG Grüße mit allen gedrückten Daumen und Krallen
Beate
  #3  
Alt 10.07.2008, 22:43
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,
hoffe und bin gleichzeitig zuversichtlich, dass Tarceva jetzt "arbeitet" - ist natürlich nicht schön, wenn Du dadurch mit weiteren NW belastet wirst.... aber wenn es denn hilft???? Auf jeden Fall kannst du sicher sein, dass ich Dir ganz doll die Daumen drücke und die Papageien bezüglich des Krallenkrallens heftig motivieren werde!

Was den bayrischen Triathlon angeht, würde ich mich sofort anmelden.
Jetzt weiß ich nicht so genau, wie ihr Schafskopf spielt, wir spielen hier eher Doppelkopf. Meine, mal gehört zu haben, dass das sehr ähnlich ist.
Muss aber gestehen, dass ich das von Lissi genannte Spiel "Mucken" nicht kenne.
Kann man den bayrischen Triathlon auch mal ausnahmesweise nach Kassel verlegen, so um den 27.09.08 herum??? Vielleicht finden sich dann noch mehr Teilnehmer....

Gitta, Regina,
was das Essen angeht, scheinen wir ja nicht so die riesigen Kuchenfanatiker zu sein, weshalb wir uns also entspannt den fleischlichen Gelüsten zuwenden sollten. Die Sache mit den Steaks ist weiter aktuell, für Regina noch blutig, für mich sehr medium bis durch, und für Dich,liebe Gitta?? Über die Beilagen können wir ja noch nachdenken...
Regina, hoffe Du wurdest gestern reich beschenkt!!! Schon das Schnitzel mit den Pfifferlingen wär' für mich ein Riesengeschenk...oh, Hunger....
sabbernde Grüße
Beate
  #4  
Alt 11.07.2008, 13:00
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 840
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

@Gitta, was ist bloss das Schafkopfspiel? ich kenn nur Murakami, der schreibt in seinen Büchern auch immer von Schafen und Schafköpfen ich steh ja mehr auf Schlafschafe.

ich hab auch wieder Pickel, trotz minicyclin und leicht entzündete Augenlieder. Komme mit Sonnenbrille aber da kann ich ja noch dran arbeiten.
Ansonsten denk ich auch dieses Auf Und Ab ist nicht gesund schxxxxxspiel.
Diesen bayerischen Triatlon find ich aber gut. Vertrage kein Weizenbier mehr. Werde mal zu König Ludwig dunkel umsteigen. Hat mein Mann grad entdeckt.

@mapa restaging....rest-aging, komisches Wort. hab Gespräch mit meiner Onko gehabt. Beschluss: machen wir so schnell nicht mehr weil die Patientin immer ausflippt. Aber der bauch wird immer sonografiert bei hausdoc. Allerdings hab ich keine lebermetas aber glaubt mir, Knochenmatas machen auch immer irgendwie unruhe.

Aber, wir halten durch, wir haun das Vieh
LG regina
  #5  
Alt 11.07.2008, 16:35
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hallo liebe Mapa,

ja dies Restaging´s, habe einige hinter mir so ca. einmal pro Quartal.
Irgentwann einmal habe ich mir vorgenommen der Wahrheit unerschrocken ins Gesicht zu sehen. Keine Angst mehr davor zu haben, keine Angst mehr davor zu haben wenn das Telefon läutet.Man kann nicht davonlaufen, einfach Schritt für Schritt mit dem Problem auseinandersetzen.

Als ich die Mitteilung bekam, Verdacht auf Hirnmetastasen, bin ich ganz ruhig geworden. Irgendwie habe ich ganz anders reagiert als erwartet, ruhig eben. Auch bei einem schlechten Ergebnis habe ich einfach immer weiter gemacht.

Ich will damit nur sagen daß diese Restaging`s da sind, aber es geht immer weiter. Falls eben die eine Chemo nichts bewirkt, gibt es wieder andere Optionen. Von Reginas Onkologin bin ich langsam begeistert, auch meine denkt eine Veränderung des Tumors, bemerkt der Patient ganz von selbst. Bei uns im Klinikum war dieses Restaging an der Tagesordnung (Abrechnungssache), also macht Euch nicht verrückt. Seine Seele hat man leider nicht immer im Griff, ich kann deinen Mann sehr gut verstehen. Auch ich möchte mir manchmal die Bettdecke übers Gesicht ziehen, mich einrollen wie ein Embryo und nichts mehr hören oder sehen. Mich kann dann auch kein Fernsehn kein Buch und nichts ablenken, bin nur traurig, bemitleide mich selbst usw. Solche Tage habe ich immer seltener, dafür bin ich dankbar.

Am Montag sind alle Daumen gedrückt.

Bis bald
Gitta

Geändert von Gitta aus Nürnberg (20.07.2009 um 15:54 Uhr)
  #6  
Alt 13.07.2008, 00:48
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Gitta
absolut bewunderswert. Wünsche mir, zukünftig auch mit Restagings umgehen zu können (hatte bisher erst eins, aber mehrere CT..)Danke, dass Du dazu was geschrieben hast!
Regina
*klugscheißan", das ist Schafskopf", weiß zwar auch nicht, wie das gespielt wird... aber mal so unter uns: vielleicht kannst Du das ja in Lehmrade erlernen - o.k. gut, *Zynismus" wieder aus...
Wünsch Euch alles Liebe
Beate
  #7  
Alt 13.07.2008, 18:57
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hallo an Alle,

bei uns ist Sommer, der Regen ist wärmer. Habe also heute frei gehabt, hat uns allen sehr gut getan.
Meine Leberwerte sind im Moment im Normalbereich, während der Chemo aber oft sehr erhöht.

Alles mach ich hier Schritt für Schritt, von einem Restaging zum nächsten. Bei Diagnose war mein größter Traum, die Einschulung von Alissa noch zu erleben. Dies habe ich geschafft, jetzt will ich sie noch bis zur Realschule oder Gymnasium bringen. Da einfach in der heutigen Zeit dieser Haupschulabschluß sehr gering bewertet wird. Also bruache ich noch drei Jahre Luft zum Leben.
Oft erinnere mich an dieses Kinderbuch "Momo". Dieser Straßenkehrer Beppo, der diese unendlich lange Strasse zu kehren hatte. Schritt für Schritt, hat er es dann geschafft. Jeden Tag ein kleines Stück.

Morgen beim Zahnarzt denke ich an Mapa, Beate auch, die hat Angst vor der Narkose und Michaela bekommt einen neuen Cocktail. Daumen drücke ich, wenn ich dazukomme, muß mir wahrscheinlich immer die Tränen aus den Augen wischen, aus Freude weil ich meinen Zahnarzt endlich einmal wiedersehe.

Bin auf Eure Ergebnisse gespannt
liege morgen auf der Lauer.

Bis bald
Gitta
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55