Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.07.2008, 11:36
Butterblume_28 Butterblume_28 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Hünstetten
Beiträge: 3
Standard AW: Verunsichert.....

Hallo Nikita!
Vielen Dank für deine Antwort. Ja, das wir uns mit Nachwuchs beeilen sollen haben uns bisher alle Ärzte gesagt. Wie es natürlich immer so ist nimmt so eine Krankheit keine Rücksicht auf die momentanen Lebensumstände, aber was erzähle ich da. Laut Bericht ist es ein Plattenepithel, von einer G- Stufe steht dort aber nichts. Und einen Satz verstehe ich gar nicht: "Der invasive Tumoranteil ist durch die Konisation im Gesunden entfernt. Der Carcinoma in situ ist ektozervikal und endozervikal randbildend." Was heißt denn jetzt im Gesunden entfernt??? Es war doch schon tumorös, wie kann man dann von gesund sprechen??
Bei der Dysplasiesprechstunde heißt es immer das es für Frauen wären mit auffälligen Abstrichen und das dort dann entschieden wird was getan wird. Bei mir ist ja quasi schon alles passiert, nutzt so eine Sprechstunde dann überhaupt noch?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.07.2008, 12:36
Benutzerbild von nikita1
nikita1 nikita1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: am Atlantik
Beiträge: 1.726
Standard AW: Verunsichert.....

Hallo Butterblume
der invasive Tumoranteil wurde entfernt (im Gesunden) - bedeutet, soweit alles rausgeschnitten. - "ausser einem kleinen Teil: konnten an einer Stelle nicht komplett entfernt werden" - das ist ein Risiko !!!
Dennoch soll sicherheitshalber noch mal nachgeschnitten werden, um den Sicherheitsrand zum ehemaligen Tumorfeld grösser zu halten.
Dennoch gibt es keine Garantie, dass sich nicht wieder neue Tumorzellen bilden, deshalb nimm es dann mit der Nachsorge sehr genau.

Du kannst dir in der Dysplasiesprechstunde eine Zweitmeinung einholen.
Das ist oft von Nutzen, vor allem, wenn man so "in der Luft hängt".
Es ist das Problem: gleich alles raus und somit das Krebsrisiko in der Zukunft weit unten zu halten , oder nur ein bisschen mehr schnipseln und dann warten was passiert.....Das ist wie eine Zeitbombe, entweder sie geht hoch, oder nicht
Da kann die Meinung und Erfahrung andere FA sehr nützlich sein.
Dann sollte auch geprüft werden, ob die HPV-Viren mit der Konisation entfernt wurden , denn wenn die weg sind, ist das Risiko, wieder an Zervixkarzinom zu erkranken relativ gering.
__________________
Liebe Grüße
Nikita


Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen.
George Patton

Geändert von nikita1 (12.07.2008 um 12:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55