Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.07.2008, 10:07
C. S. C. S. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 249
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,
bei einer solch unfassbaren Nachricht bleibt mir nur, Dich mal ganz lieb zu umärmeln
C. S.
  #2  
Alt 13.07.2008, 13:04
Lissi 2 Lissi 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.336
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,
auch ich nehme Dich ganz lieb und Dich.Es ist so schlimm wenn so junge Menschen von uns gehen und man hat oft das Gefühl das Leben ist nicht fair.Ich finde es außerordentlich richtig und wichtig das Du uns auch an anderen Themen Deines Lebens teilnehmen lässt,schließlich sind wir hier doch eine Art Schicksalsgemeinschaft und stehen Hand in Hand,Herz an Herz mit unserem Kummer und unseren Gefühlen einander bei(das ist jedenfalls mein Gefühl und ich glaube es denken hier vielen so).

Es gibt viel trauriges auf der Welt und viel Schönes.
Manchmal scheint das Traurige mehr Gewalt zu haben,als man ertragen kann,
doch dann stärkt sich indessen das Schöne und berührt wieder unsere Seele.



Sei ganz lieb gegrüßt
Lissi
__________________
Wege entstehen dadurch,dass man sie geht.
Franz Kafka

Meine Beiträge stellen lediglich meine Meinung dar. Niemand muss sie akzeptieren, jeder darf es. Meine im KK-Forum veröffentlichten Bilder und Texte sind (auch in PN's) mein geistiges Eigentum. Ansonsten berufe ich mich auf die Nutzungsbedingungen des KK.
  #3  
Alt 13.07.2008, 13:34
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.743
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,

Annika und Lissi haben es schon so gut ausgedrückt...ich kann mich nur anschliessen und dir antworten, dass ich es als einen grossen Vertrauensbeweis empfinde, dass du auch solche Dinge, die dich bewegen, hier hereinstellst. Es ist unendlich traurig, so etwas zu lesen, ich kann dich leider nur virtuell liebevoll umärmeln und dich ein Weilchen festhalten...


ich denk an dich!

Blümchen
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)
  #4  
Alt 13.07.2008, 13:57
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 443
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,
Es ist schon schlimm, wie das Schicksal manchmal zuschlägt und in solchen Fällen kann man ja auch nur Mitgefühl zeigen, aber nicht helfen.
Das Leben geht eben auf und ab. Kaum jemand wird immer nur Höhenflüge erleben und es ist auch gut, wenn man sich zwar das Leben nicht unnötig schwer macht, weil man Abstürze erwartet, aber dass man realistisch genug ist, auch derartiges in Betracht zu ziehen.
Ich bekam auch eine schlimme Nachricht, wenn auch nicht so schlimm, wie die von Dir.
Ich arbeitete ja früher bei der Dresdner Bank und war dort auch stellvertretender Bretiebsratsvorsitzender.
Zum Vorsitzenden hatte ich ein sehr gutes Verhältnis.
Er hatte bereits Darmkrebs, der operiert wurde und jetzt sagte er mir, man hätte Prostatakrebs festgestellt und der Körper sei voll von Metastasen.Ich weiß nicht, wie hoch in solchen Fällen die Lebenserwartung ist, aber sie ist sicher niedrig.
Derartiges nimmt einen schon mit und hier, in unserem Nest, warum soll man sich nicht etwas von diesen Gedanken allein dadurch befreien, dass man es aufschreibt. Es wird ja niemand zum Lesen gezwungen.

Noch etwas anderes:
Ich hatte je geschrieben, dass mein Blutdruck in wahnsinnige Höhen stieg und auch den vermutlichen Grund dafür.
Jetzt habe ich ja ein Messgerät bekommen, das am Oberarm befestigt wird. Messen muss ich 3 x am Tag, immer zu gleichen Zeiten.
Nun bekam ich bei diesem Gerät immer sehr hohe Werte, so zwischen 150 und 150 für den systolischen Druck und über 100 für den diastolischen..
Jetzt machte ich eine Vergleichsmessung bei meinem Hausarzt. Er lies mich das Gerät umlegen und sagt, so sei das falsch, ich müsse es so legen, dass der Fühler beim rechten Arm links von der Ellenbeuge angelegt wird, denn dort verläuft die Arterie.
Der Hausarzt machte die Messung mit einem Stethoskop und beide Messungen waren identisch (Sys 133, Dia 88).
Ist ja schön, dass man das erfährt ! In der Bedienungsanleitung steht, was man vor und während der Messung machen bzw. nicht machen sollte, dort gab es auch eine kleine Zeichnung, wie das Gerät angelegt wird. Auch die Apothekerin, die mir das Gerät verkauft, erzählte mir das.
Aber davon, das das Gerät auf der Arterie liegen muss, kein Wort!
So denkt man, man habe immer noch einen viel zu hohen Blutdruck und davon stimmt nichts!
Ist schon nett, was man so alles erfährt.

Euch erstmal ein schönes Rest-Wochenende. Leider ist immer noch kein richtiger Sommer in Sicht, aber wie bei bestimmten anderen Dingen auch - man darf die Hoffnung nie aufgeben

Vielmals
vom
Wolf
  #5  
Alt 13.07.2008, 14:38
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 840
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela, dass diese junge Frau so früh gehen musste ist wirklich eine der ganz grossen Katastrophen. Für Dich sicher eine ganz persönliche, denn sie ist Tochter Deiner Freundin und stellt, nicht für ihre verstorbene Mutter aber für Dich, die Reihenfolge auf den Kopf. Wir werden nichts mehr erfahren von den Dingen die nach unserem eigenen Tod geschehn und vor Allem nicht eingreifen können. Und dennoch glaube ich an ein Bild, dass sich fügen wird wie ein Puzzle und wir sind ein Teilchen davon. Das ist für mich der einzige Trost bei diesen Ereignissen.
Was Dich tröstet weiss ich nicht aber ich freue mich wenn Du über unsere Dialoge gestern Abend lachen konntest. Und: natürlich gehört alles was wir wollen hierher, sonst würden wir uns doch reduzieren auf diese Krankheit und wir sind doch wirklich viel mehr.
Du warst auch zu einem schönen Ereigniss auf Borkum in diesem Jahr. Du warst die Hochzeitsfotografin. Ich erinnere mich genau. Also, Du bist schon bemerkenswert oft auf der Insel. Jetzte wünsche ich Dir erst mal eine guten termin in eigener Sache und dann eine gute Überfahrt und dass ihr Euch gut stützen könnt . regina
  #6  
Alt 13.07.2008, 21:47
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.818
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,

du hast mir neulich grad von deiner Freundin erzählt. Ich hab in deine Augen geschaut und gesehen, dass es dich traurig machte. Und jetzt das.

Es tut mir so leid, ich nehm dich in die Arme. Wenn ich etwas tun kann, bin ich für dich da...

Für morgen halte ich die Daumen gedrückt und auch meine Eltern drücken mit
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
  #7  
Alt 13.07.2008, 21:57
Ekaka Ekaka ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.04.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 511
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela! Mein aufrichtiges Mitgefühl für diesen-Deinen Verlust.Ich finde es besonders traurig,wenn ein so junger Mensch so früh gehen muß. ---Für morgen sind hier gaanz doll Daumen und Pfoten gedrückt,bringe uns gute Nachrichten!! Viele liebe Grüsse: Erika.
  #8  
Alt 13.07.2008, 22:21
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,
hatte Dir so sehr gewünscht, dass Du morgen nach Deinem Gespräch voller Hoffnung und neuer Energie mal so ein wenig relaxen kannst...und dann (wieder) so eine traurige Nachricht... kann Dich einfach nur ganz lieb und fest drücken.
Werde in den nächsten Tagen gedanklich bei Dir in meiner ostfriesischen Heimat sein...

achso...natürlich gehörte auch diese sehr persönliche und traurige Nachricht hier her!!! Wie sollen wir sonst wissen, dass wir trösten sollten...möglicherweise meldet sich jemand wegen solcher schlechter Nachrichten nicht und alle warten auf ein piep....das geht doch gar nicht!!!!!!!
LG
Beate
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55