![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Biene,
ich habe im Januar auch diesen Befund gehabt. Beim Stöbern hatte ich folgenden Artikel gefunden: Neues Diagnoseverfahren für Hautkrebs Entwicklung aus Düsseldorf Ein neues Verfahren revolutioniert nach Angaben der Universität Düsseldorf die Diagnose von schwarzem Hautkrebs im Anfangsstadium. Mediziner der Universitäts-Hautklinik konnten damit Tumorzellen in tieferen Hautschichten bei fast einem Drittel der Patienten nachweisen, bei denen zuvor ein malignes Melanom lediglich im ersten Stadium festgestellt worden war. Die Forscher unter Leitung von Professor Mosaad Megahed entwickelten das Verfahren nach dem Tod eines 64 Jahre alten Hautkrebspatienten. Der Mann starb an Metastasen, obwohl bei ihm nach zellpathologischer Untersuchung nur ein "Melanom in situ" diagnostiziert worden war, das eigentlich auf die Oberhaut beschränkt bleibt. Megahed und seine Mitarbeiter entwarfen daraufhin eine immunhistochemische Untersuchung der Hauttumore. Damit untersuchten sie 104 Patienten, bei denen zuvor ein Melanom in situ diagnostiziert worden war. Und tatsächlich wiesen 30 von ihnen Tumorzellen in tieferen Hautschichten auf. Diese invasiven Melanome können sich über die Oberhaut hinaus ausbreiten und Metastasen bilden. Da bei der Therapie von schwarzem Hautkrebs eine frühzeitige und korrekte Diagnose entscheidend ist, empfehlen die Düsseldorfer Mediziner, deren Studie im rennomierten Wissenschaftsmagazin "The Lancet" veröffentlicht wurde, die Überprüfung von vermeintlichen Melanomen in situ durch immunhistochemische Verfahren. 28.06.2002 nano online / ap / 3sat.online ist nicht verantwortlich für den Inhalt externer Links Ich habe dies ausgedruckt und meinem Hautarzt gezeigt. Nach einem Murren hat er dann die Untersuchung veranlasst und sie war negativ. Deshalb bin ich jetzt ruhig, dass von diesem Melanom nichts mehr kommen wird. Ich habe auch noch einen Nachschnitt erbeten. Er hat dann noch einen Sichenheitsschnitt gemacht. Ich bin an dieser Stelle aber auch besonders vorsichtig, weil ich selbst bereits zwei andere Krebse hatte und meine Eltern beide an Krebs verstorben sind. Ich hoffe, dass Du den richtigen Weg für Dich findest. Herzlich grüßt Dich Katrin
__________________
Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag. (D. Bonhoeffer) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Katrin,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort ![]() ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Biene,
wenn ich es richtig verstanden habe, wird Dein Gewebe mit einer Einfärbung versehen und damit kann man dann sehen, ob es auch schon filtriert ist/hat. Mein Doc hat zwar die Nase gerümpft und gesagt, dass die Untersuchung von den Leitlinien nicht empfohlen wird. Das war mir auch egal. Wenn meine Kasse sich quer gestellt hätte, hätte ich die Untersuchung auch selbst bezahlt. Vielleicht wäre das für Dich ja auch möglich. Herzlich grüßt Dich Katrin
__________________
Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag. (D. Bonhoeffer) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
wahnsinn oder? da wird mir ja gleich schlecht beim lesen
__________________
mein Mann: Adenokarzinom man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben,
heute brauche ich euch mal wieder.. ich habe meinen Nachsorgetermin am 06.08. und bin mal wieder super aufgeregt.Alle Flecken und es sind nicht so viele ![]() Ach man, ich mach mir wieder mal so einen Streß... Oh man Gruß Brillie |
#6
|
||||
|
||||
![]()
hallo brillie, ich kann deine angst gut nachvollziehen, geht mir selber nie anders. ich bin tage davor völlig aus dem häuschen usw. usw. ... ich denke mit der zeit wird man sicher ruhiger werden. was ich beim letzten mal gemacht habe ??? bin die tage zuvor viel spazierengegangen und habe versucht, mich so gut als möglich abzulenken. triff dich mit freunden, lese ein schönes buch und wenn es gar nicht mehr geht, dann hole dir aus der apotheke notfallstropfen oder einfach pflanzliche beruhigungstropfen. ich wünsch dir alles gute und versuche ruhig zu bleiben - ich weiß es ist einfach gesagt.
__________________
mein Mann: Adenokarzinom man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Beiden
![]() Danke für eure guten Wünsche... jetzt hab ich auch noch ein Furunkel bekommen... man hoffe ich kann es aushalten bis dahin.. weil ich kann vorher gar nicht frei nehmen und ab 04.08 gehe ich dann in Urlaub... Gruß Brillie |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich bin im Krankenhaus leider nicht weitergekommen "alle Behandlungsmaßnahmen gegen dieses Melanom in situ wurden ausgeschöpft, mehr tut man in ihrem Fall nicht" ... so der behandelnde Arzt ... ![]() Biene1968 |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Biene 1968,
erkundige dich bei deinem Hausarzt über histologische Labore und lasse dir die Telefonnummern von denen geben. Frage direkt beim Labor über die Kosten einer immunhistochemischen Untersuchung nach. Vielleicht kannst du dir diese Untersuchung ja selbst leisten. Ich denke auch, dass die Krankenkassen solche Untersuchungen nicht zahlen können, da dadurch durch die Vielzahl der Neuerkrankungen wahnsinnige Kosten entstehen würden. Desweiteren gilt man nach dem Nachschnitt eines in situ Melanomes als geheilt! Ich hatte 1988 ein Melanom in situ, habe von diesem Zeitpunkt an regelmäßige 1/2 jährliche Untersuchungen beim Hautarzt gehabt. Es wurden mir so an die 50 weitere verdächtige Muttermale entfernt, es handelte sich aber höchstens um Krebsvorstufen. Vor der Sonne habe ich mich auch extrem geschützt. Erst im Jahr 2001 hatte ich ein Basaliom und ab 2003 nochmals 3 weitere Melanome. LG - babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- |
#10
|
||||
|
||||
![]()
möchte euch auch sagen was mir mein hautarzt angeraten hat:
als erstes sollte ich mir meinen immunstatus prüfen lassen, das wurde in wien gemacht und wird von der krankenkasse übernommen. dann wurde eine redoxprovokationsanalyse gemacht = Die Analyse erlaubt erstmals eine verlässliche Aussage über die individuelle Entgiftungskapazität gegen freie Radikale, sowie wichtige Stoffwechselreaktionen des Körpers, informiert über Ihren individuellen Bedarf an Spurenelementen , Vitaminen und anderen antioxidativen Nährstoffen und ermöglicht eine Information über Infektionen, Tumorerkrankungen, CFS ( chronic fatigue syndrome = Chronisches Müdigkeitssyndrom), MCS (multiples chemisches Sensitivitätssyndrom), Autoimmunerkrankungen, Leistungsabfall, psychische Belastungen und Stoffwechselerkrankungen. Dieser Test wird nicht von der Krankenkasse bezahlt. Dabei ist herausgekommen, daß mein Immunsystem eine einzige Baustelle ist. Jetzt werden noch weitere Test gemacht und dann wird mit der Stabilisierung des Immunsystems begonnen. Wenn jemand mehr dazu wissen möchte, dann einfach mail an mich, ich helfe gerne weiter.
__________________
mein Mann: Adenokarzinom man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|