Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.07.2008, 19:25
bergmeister bergmeister ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2008
Beiträge: 60
Standard AW: Chemo unterbrochen, wie nun weiter?

Hallo Sabine,

ja, ich glaube das war das KH von dem ich auch Gutes gehört habe.

Wer ist eigentlich der Prof. Rolle, ich habe hier schon öfter von ihm gelesen, konnte aber noch nicht herausfinden, wo er praktiziert?

Ist das zufällig der von Cyberknife aus München? Das liest sich auf den ersten Blick ganz hervorragend, aber irgendwie fragt man sich schon, wo stecken denn da die Risiken und Nebenwirkungen. Was mich auch wundert, man behandelt zwar Hirnmetastasen und auch Lungentumore, aber keine Lungentumore, die schon metastasiert haben.

Insgesamt verstehe ich nicht so recht, warum man bei metastasierendem Tumoren zwar die Metastasen entfernt (sofern sie Beschwerden machen) den Hauptherd aber nicht antastet. Früher war das ja vielleicht noch nachzuvollziehen, wenn unter einer schwierigen und gefährlichen Lungen-OP die Lebensqualität gelitten hätte, aber heute bei all den angepriesenen 'Schon-Methoden'?

Grüße
Sebastian
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.07.2008, 19:36
Mapa Mapa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2008
Beiträge: 1.084
Standard AW: Chemo unterbrochen, wie nun weiter?

Lieber Sebastian,
Zitat:
Insgesamt verstehe ich nicht so recht, warum man bei metastasierendem Tumoren zwar die Metastasen entfernt (sofern sie Beschwerden machen) den Hauptherd aber nicht antastet. Früher war das ja vielleicht noch nachzuvollziehen, wenn unter einer schwierigen und gefährlichen Lungen-OP die Lebensqualität gelitten hätte, aber heute bei all den angepriesenen 'Schon-Methoden'?
diese Frage habe ich auch gestellt. Uns wurde das so erklärt: Dadurch, dass der Tumor schon gestreut hat, würde es ja nichts bringen, wenn der Tumor entfernt ist, da ja schon an den restlichen Körper weitergegeben. Es ist mir aber auch nicht ganz schlüssig. Wenn der Tumor weg wäre und man könnte die Metastasen auch wegbekommen, müsste es ja eigentlich passen. Wahrscheinlich gehen sie davon aus, dass ganz kleine Mikrozellen schon im Körper unterwegs sind. Vielleicht weiß sonst hier jemand was Genaueres.
Alles Liebe für Euch und herzliche Grüße
Mapa
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.07.2008, 19:53
Benutzerbild von Bini1967
Bini1967 Bini1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2008
Ort: Bruckmühl
Beiträge: 451
Standard AW: Chemo unterbrochen, wie nun weiter?

Lieber Sebastian,
ich kann jetzt nur für mich und unseren Fall antworten.
Bei meiner Mutter wurde ja zuerst ein SD-Ca. festgestellt. Die ganze Zeit ging man von einer evtl. Metastase in der Lunge aus, obwohl radiologisch alles eher untypisch war. (wie übrigens die ganze Erkrankung meiner Mutter) So hatten wir auch mit dem Cyberknife geliebäugelt. Ich weiß jetzt nicht, ob meine Mutter dafür überhaupt in Frage gekommen wäre, aber in ihrem besonderen Fall war die Histologie sehr wichtig. Beim Cyberknife wird der Tumor ja nur ganz speziell und punktgenau bestrahlt, deshalb gibt es da dann auch keine Histo.
Wie gut es dann war, dass sie sich hat operieren lassen stellte sich später heraus: Sie hatte ein Adeno-Ca in der Lunge.
Beim Cyberknife wären wir weiter von einer Metastase ausgegangen und therapeutisch wäre zunächst alles erledigt gewesen.
Aufgrund des Zweittumores bekommt sie jetzt aber doch noch eine adjuvante Chemo.
Zu Prof. Rolle kann ich Dir nichts sagen. Meine Mutter wurde in Bad Nauheim, Kerckhoffklinik von PD Dr. Schirren operiert. Auch er gilt als ein hervorragender Thoraxchirurg.
Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen,
LG
Sabine
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.07.2008, 22:28
bergmeister bergmeister ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2008
Beiträge: 60
Standard AW: Chemo unterbrochen, wie nun weiter?

Zitat:
Zitat von Mapa Beitrag anzeigen
Lieber Sebastian,

Wenn der Tumor weg wäre und man könnte die Metastasen auch wegbekommen, müsste es ja eigentlich passen. Wahrscheinlich gehen sie davon aus, dass ganz kleine Mikrozellen schon im Körper unterwegs sind.
Eben, das denke ich mir ja auch, und für die Mikrozellen ist ja die Chemo (und idealerweise eine gesunde Ernährung).

Bei meinem Vater ist die Sachlage ja klar, von daher kann man ja gezielt angehen. Was vielleicht noch interessant wäre, wäre ein PET, das wurde bisher nicht gemacht. Andererseit sist es vielleicht ganz gut es nicht soo genau zu wissen.

Grüße
Sebastian
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.07.2008, 22:52
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Chemo unterbrochen, wie nun weiter?

Hallo Sebastian,
kann der lieben Christel nur uneingeschränkt zustimmen - Stadium IV ist eben Stadium iV und im Regelfall alle Maßnahmen palliativ und, wie Du es beschreibst, Schema F.
Gleichwohl gibt es immer Abweichungen da eben trotz gleicher Diagnose jeder Krebs anders verläuft, anders auf Schema F reagiert usw....
Bin selber AdenoCA T3N3M1 seit 7 Monaten - also Stadium IV.
Meine liebe Onkologin erwog trotzdem eine OP, die in der Ruhrlandklinik Essen (wurde ja hier schon genannt), die dort abgelehnt wurde.
Weiteres kannst Du gerne in meinem Threat "Adeno inoperabel und doch OP?" nachlesen.
Nach meiner Erinnerung ist Prof. Rolle an der Klinik in Coswig, meine das ist in der Nähe von Erfurt...

Für mich habe ich hier im Forum die Radiofrequenzablation gefunden (kannste auch bei mir nachlesen), die u.a. auch in der MHH (med. Hochschule Hannover) durchgeführt wird.
Trotzdem: M1 heißt immer, dass der Tumor gestreut hat, und dass Laser oder auch RFA immer nur lokal wirken, Dennoch sind die Zellen im Körper unterwegs... und sie werden auch nicht durch gute Ernährung vernichtet, sondern diese kann helfen, das Allgemeinbefinden zu stärken und für die nächste Chemo Widerstandskräfte zu sammeln - mehr aber auch nicht!!!
Wünsche Dir alles Gute
Beate
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.07.2008, 16:05
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.796
Standard AW: Chemo unterbrochen, wie nun weiter?

Hallo Sebastian,

kann Deinen Wunsch nachvollziehen, mit allen Dir zur Verfügung stehenden Möglichkeiten helfen zu wollen.

Meine Mutter fühlt sich in Essen sehr gut aufgehoben und hat sehr großes Vertrauen in ihren Onkologen. Das wiederum gibt mir ein gutes Gefühl und beruhigt natürlich sehr. Da ich in Erdkunde nie die allergrößte Leuchte war, sieh es mir bitte nach, falls die Klinik, die ich im Internet gefunden habe, auf Grund der Entfernung doch nicht in Betracht kommt

http://www.lungenklinik-ballenstedt....d=15,0,0,1,0,0

Wenn ich Dich recht verstanden habe, geht es Dir einfach darum, dass Du Deinen Vater in guten Händen wissen willst, und das kann ich nachvollziehen.
Ich würde mich freuen, wenn ihr eine Klinik findet, auf die ihr vertrauen könnt.
Alternativ kannst Du immer hier nach Krankenhäusern/Spezialkliniken suchen
http://www.weisse-liste.de/

Viel Erfolg

Annika
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.07.2008, 13:38
bergmeister bergmeister ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2008
Beiträge: 60
Standard AW: Chemo unterbrochen, wie nun weiter?

Natürlich will ich, daß mein Vater eine gute Versorgung bekommt, bisher hab ich manchmal den Eindruck, daß die Ärzte nur das Minimalprogramm durchziehen, nach dem Motto 'da ist eh nicht mehr viel zu machen'. Und wenn sie einen Plan hätten, fände ich es gut, wenn sie uns den auch mitteilen würden.

Leider bin ich auch der einzige in der Familie, der die Prognosen und Statistiken kennt, alle anderen wissen zwar, daß es eine schwere und nicht selten tödliche Krankheit ist, gehen aber davon aus, daß eine Heilung möglich ist und derzeit auch angestrebt wird. Ich weiß auch nie so recht was ich dann sagen soll und was nicht.

Aber nochmal zum Punkt Ernährung/Alternativbehandlung: ich denke schon, daß es eine Menge ausmachen kann, wenn der Körper voll und ganz auf der Höhe und im Einklang ist. Es gibt schließlich immer wieder Stadium IV Fälle bei denen trotzdem eine Heilung oder zumindest eine länger andauernde Remission eintritt, auch ohne dauerhafte Chemo-Keule. Wie sollte das möglich sein, wenn nicht durch Selbstheilungskräfte?

Viele Grüße,
Sebastian
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.07.2008, 13:48
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Chemo unterbrochen, wie nun weiter?

Lieber Sebastian,
von den Fällen im Stadium 4, die ohne Chemokeule geheilt wurden, bzw, bei denen ein Komplettremission eingetreten ist, kannst Du mir da einige nennen?
Oder ist das auch wieder nur so ein: "ich habe da irgendwo gehört" ?
Was das Essen angeht, so ist es wichtig, dass Dein Vater überhaupt isst. Es hat keinen Sinn, wenn er "Gesundes" nur widerwillig in kleinen Portionen isst oder gar wieder erbricht.
Hauptsache der Kram, den er schluckt, hat Kalorien und bleibt drin. Ob das dann Bratwürste sind oder Speiseeis ist völlig egal.
Speiseeis hat den großen Vorteil eigentlich immer ganz gut angenommen zu werden.
Gesund ist übrigens was bekommt.
Liebe Grüße
Christel
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55